Treffer 17.204
-
Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland
Walwei, Ulrich (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), S. 289-308.
-
Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States
Auer, Peter & Thomas Kruppe (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 899-922.
-
Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes
Blaschke, Dieter (1996): Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes. In: Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Thessaloniki (Hrsg.) (1996): Evaluation of European training, employment and human resource programmes, S. 19-26.
-
Helmstedt und Wilhelmshaven
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1996): Helmstedt und Wilhelmshaven. Hohe Arbeitslosigkeit - zwei Gesichter. In: ABF informiert H. 5, S. 1-11.
-
Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit"
Dietrich, Hans (1996): Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit". Zentrale Ergebnisse des IAB-Projektes "Freie Mitarbeiter und selbständige Einzelunternehmer mit persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit". (IAB-Werkstattbericht 07/1996), Nürnberg, 14 S.
-
Die Entwicklung von Berufswahlorientierungen und Lebenskonzepten bei Mädchen und jungen Frauen
Kühnlein, Gertrud & Angela Paul-Kohlhoff (1996): Die Entwicklung von Berufswahlorientierungen und Lebenskonzepten bei Mädchen und jungen Frauen. Offene Fragen der Berufsbildungsforschung. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 113-125.
-
Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Peemüller, Gerlinde (1996): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1995-1996. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. S 1996, getr. Sz.
-
Gender specific occupational segregation
Beckmann, Petra (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 188), Nürnberg, 176 S.
-
Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden?
Müller, Karin (1996): Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden? In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFGH? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin (Berichte und Informationen, 16/1996), S. 4-9.
-
Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft
Andermann, Gerhard & Günther Schmitt (1996): Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft. Eine quantitative Analyse der kurzfristigen Anpassung der Größe und Struktur des Arbeitskräftebestandes der Landwirtschaft im früheren Bundesgebiet 1971 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 630-655.
-
Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit
Teriet, Bernhard (1996): Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 46, S. 2831-2834.
-
Umfang, Struktur und Entwicklung der geringfügigen Beschäftigung
Kohler, Hans, Helmut Rudolph & Eugen Spitznagel (1996): Umfang, Struktur und Entwicklung der geringfügigen Beschäftigung. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Kurzbericht 02/1996), Nürnberg, 7 S.
-
Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union
Schömann, Klaus & Thomas Kruppe (1996): Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union. In: InforMISEP H. 55, S. 37-47.
-
Wage differentiation and long-term unemployment
Bellmann, Lutz (1996): Wage differentiation and long-term unemployment. An international comparison. In: IAB Labour Market Research Topics H. 19, S. 1-15.
-
Aggregate impact analysis
Bellmann, Lutz & Richard Jackman (1996): Aggregate impact analysis. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 143-162.
-
Strategien für mehr Beschäftigung
Klauder, Wolfgang, Peter Schnur & Gerd Zika (1996): Strategien für mehr Beschäftigung. Simulationen bis 2005 am Beispiel Westdeutschland. (IAB-Kurzbericht 07/1996), Nürnberg, 6 S.
-
Akzeptanzprobleme beschäftigungssichernder Arbeitszeitverkürzungen
Promberger, Markus, Jörg Rosdücher, Hartmut Seifert & Rainer Trinczek (1996): Akzeptanzprobleme beschäftigungssichernder Arbeitszeitverkürzungen. Empirische Evidenz zweier Beschäftigtenbefragungen bei der Volkswagen AG und der Ruhrkohle AG. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 203-218.
-
Computerberufe im System der dualen Berufsausbildung und die Zukunft der DV-Kaufleute
Dostal, Werner, Andrea Baukrowitz, Andreas Boes, Joachim Häußler, Dieter Euler, Jürgen Schumacher & Henrik Schwarz (1996): Computerberufe im System der dualen Berufsausbildung und die Zukunft der DV-Kaufleute. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 20), Berlin, 117 S.
-
Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg
Zabeck, Jürgen (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 237-247.
-
Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland
Wagner, Joachim (1996): Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland. Ergebnisse aus Schätzungen mit Betriebsdaten aus der niedersächsischen Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 484-486.




