Treffer 17.106
-
Was bringt die Spreizung der Löhne für den Arbeitsmarkt?
Bellmann, Lutz (1995): Was bringt die Spreizung der Löhne für den Arbeitsmarkt? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 391-398.
-
Verfestigte Arbeitslosigkeit in Westdeutschland
Bogai, Dieter (1995): Verfestigte Arbeitslosigkeit in Westdeutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 75, H. 3, S. 131-139.
-
Forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann (1995): Forecasting of employment in Germany. (Eurostat working paper 60), Brüssel, 16 S.
-
Fiskalische und soziale Kosten-Nutzen-Analyse örtlicher Beschäftigungsförderung
Trube, Achim (1995): Fiskalische und soziale Kosten-Nutzen-Analyse örtlicher Beschäftigungsförderung. Eine exemplarische Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 189), Nürnberg, 349 S.
-
Erwerbsverläufe seit der Wende in Ostdeutschland: Brüche und Kontinuitäten
Bielenski, Harald, Christian Brinkmann & Bärbl Kohler (1995): Erwerbsverläufe seit der Wende in Ostdeutschland: Brüche und Kontinuitäten. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors über berufliche Veränderungen 1989 bis 1994. Aktualisierung. (IAB-Werkstattbericht 06/1995), Nürnberg, 50 S.
-
IAB long-term labour market projections and policy simulation with the SYSIFO macroeconometric model
Barth, Alfons (1995): IAB long-term labour market projections and policy simulation with the SYSIFO macroeconometric model. Concept and application. In: IAB Labour Market Research Topics H. 13, S. 1-21.
-
Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb
Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (1995): Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 171-194.
-
Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt
Brücker, Herbert (1995): Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt. Eine Analyse aus transaktionskostentheoretischer Sicht. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 64, H. 3, S. 444-460.
-
Bildungsnachfrage als Versicherungsstrategie
Büchel, Felix & Christof Helberger (1995): Bildungsnachfrage als Versicherungsstrategie. Der Effekt eines zusätzlich erworbenen Lehrabschlusses auf die beruflichen Startchancen von Hochschulabsolventen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 32-42.
-
Arbeitsmarktrisiken im ostdeutschen Transformationsprozeß
Brinkmann, Christian & Eberhard Wiedemann (1995): Arbeitsmarktrisiken im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 323-338.
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, Axel (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 S.
-
Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems
Reinberg, Alexander, Günther Fischer, Cordula Schweitzer & Manfred Tessaring (1995): Demographische Grenzen der Bildungsexpansion: Eine Modellrechnung zur künftigen quantitativen Entwicklung des Berufsbildungs- und Hochschulsystems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 5-31.
-
Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung
Gerlach, Knut & Wolfgang Meyer (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 383-390.
-
Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen?
Hübler, Olaf (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 214-223.
-
Öffentliche und private Arbeitsvermittlung
Deeke, Axel (1995): Öffentliche und private Arbeitsvermittlung. In: H. Seifert (Hrsg.) (1995): Reform der Arbeitsmarktpolitik. Herausforderung für Politik und Wirtschaft, S. 276-318.
-
Strukturwandel in Ostdeutschland
Best, Nora, Regina Stoll & Brigitte Völkel (1995): Strukturwandel in Ostdeutschland. Arbeitsmarkt, Beruf, Qualifikation und Beschäftigungspolitik. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 16), Nürnberg, o.Sz., Register.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert H. 2, S. 1-5.
-
Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase
Erhardt, Klaudia (1995): Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase. In: H.- D. Klingemann, L. Erbring & N. Diederich (Hrsg.) (1995): Zwischen Wende und Wiedervereinigung : Analysen zur politischen Kultur in West- und Ost-Berlin 1990 (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 77), S. 63-101.
-
Arbeitsfeld Multimedia
Dostal, Werner, Guido Ruhl, Jörg Bueroße & Tobias Brandt (1995): Arbeitsfeld Multimedia. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt, Jg. 19, H. 6, S. 20-34.
-
Telearbeit im Cyberspace
Dostal, Werner (1995): Telearbeit im Cyberspace. Wandel der Arbeits- und Berufswelt. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt H. 6.