Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.098

  • Betriebsgröße und Einkommen

    Gerlach, Knut & Olaf Hübler (1995): Betriebsgröße und Einkommen. Erklärungen, Entwicklungstendenzen und Mobilitätseinflüsse. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 225-264.

  • Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung

    Mavromaras, Kostas & Helmut Rudolph (1995): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 139-169.

  • Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik

    Promberger, Markus, Jörg Rosdücher, Hartmut Seifert & Rainer Trinczek (1995): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 48, H. 7, S. 473-481.

  • Wege in die Ehe

    Kupka, Peter, I. Ostner & C. Raabe (1995): Wege in die Ehe. Bilanzierungen bei Spätheiratenden. In: B. Nauck & C. Onnen-Isemann (Hrsg.) (1995): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung, S. 419-436.

  • Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994

    Leikeb, Hanspeter, Eugen Spitznagel & Kurt Vogler-Ludwig (1995): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994. Teil II: Struktur des Stellenangebots nach Betriebgrößen, Wirtschaftsbereichen und Qualifikationsgruppen. (IAB-Kurzbericht 11/1995), Nürnberg, 10 S.

  • Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß

    Buttler, Friedrich & Knut Emmerich (1995): Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß. In: G. Gutmann (Hrsg.) (1995): Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft : Ausgangslage, Handlungserfordernisse, Perspektiven (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 239), S. 61-94.

  • Zum Funktionswandel von Arbeitsförderungsgesellschaften anhand ihrer bisherigen Entwicklung im Land Brandenburg

    Baur, Michaela, Uwe Kühnert & Wolfgang Schwegler-Rohmeis (1995): Zum Funktionswandel von Arbeitsförderungsgesellschaften anhand ihrer bisherigen Entwicklung im Land Brandenburg. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 492-502.

  • Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe

    Goldrian, G., Wolfgang Ruppert & Peter Schnur (1995): Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe. Alte Bundesländer, Herbst 1994 - Unternehmensbefragung. (IAB-Werkstattbericht 05/1995), Nürnberg, 32 S.

  • Mikroökonomik des Arbeitsmarktes

    Steiner, Viktor & Lutz Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 192), Nürnberg, 436 S.

  • Determinants of wages in the German service and manufacturing sectors

    Bellmann, Lutz & Susanne Kohaut (1995): Determinants of wages in the German service and manufacturing sectors. An empirical analysis based on the IAB establishment panel. In: IAB Labour Market Research Topics H. 15, S. 1-17.

  • Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung im internationalen Vergleich

    Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1995): Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung im internationalen Vergleich. Ursachen, Arbeitsmarkteffekte und Konsequenzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 365-382.

  • Total E-Quality Management

    Engelbrech, Gerhard (1995): Total E-Quality Management. Ein Konzept zur Förderung der Chancengleichheit in der Arbeitswelt. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 51, S. 4531-4541.

  • Branchenabgrenzungen und Branchenprognosen

    Klodt, Henning & Klaus-Dieter Schmidt (1995): Branchenabgrenzungen und Branchenprognosen. Überlegungen zum Struktur-Kurzarbeitergeld nach § 63 Abs. 4 AFG. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 544-561.

  • Teilzeitarbeit und Beschäftigung

    Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1995): Teilzeitarbeit und Beschäftigung. Ein zwischenstaatlicher Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Beispiels Niederlande. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 2, S. 63-71.

  • Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens

    Addison, John T. & McKinley L. Blackburn (1995): Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 209-224.

  • Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (1995): Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe. In: Ministry of Labour and Social Policy Polska (Hrsg.) (1995): Migration processes in Central and Eastern Europe. Materials from regional conference organized by the Polish Ministry of Labour and Social Policy with the assistance of the International Labour Office, S. 50-65.

  • Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande

    Dahms, Vera, Monika Putzing & Frank Schiemann (1995): Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande. Handreichungen. Berlin u.a., 111 S.

  • Economic integration and migration

    Werner, Heinz (1995): Economic integration and migration. The European case. In: IAB Labour Market Research Topics H. 12, S. 1-26.

  • Die wirtschaftliche Lage Russlands

    Brücker, Herbert (1995): Die wirtschaftliche Lage Russlands. Kurswechsel in der Stabilisierungspolitik. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 62, H. 51/52, S. 876-897.

  • Das Humankapital in Mittelfranken

    Bisping, Paul & Stefan Böhme (1995): Das Humankapital in Mittelfranken. Ein wertvoller regionaler Standortfaktor. Studie zum Arbeitskräftepotential in der Region. (Strukturwandel durch Qualifizierung Teil 3), Nürnberg, 88 S., Anhang.