Treffer 17.111
-
Verfestigte Arbeitslosigkeit in Westdeutschland
Bogai, Dieter (1995): Verfestigte Arbeitslosigkeit in Westdeutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 75, H. 3, S. 131-139.
-
Forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann (1995): Forecasting of employment in Germany. (Eurostat working paper 60), Brüssel, 16 S.
-
Erwerbsverläufe seit der Wende in Ostdeutschland: Brüche und Kontinuitäten
Bielenski, Harald, Christian Brinkmann & Bärbl Kohler (1995): Erwerbsverläufe seit der Wende in Ostdeutschland: Brüche und Kontinuitäten. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors über berufliche Veränderungen 1989 bis 1994. Aktualisierung. (IAB-Werkstattbericht 06/1995), Nürnberg, 50 S.
-
Fiskalische und soziale Kosten-Nutzen-Analyse örtlicher Beschäftigungsförderung
Trube, Achim (1995): Fiskalische und soziale Kosten-Nutzen-Analyse örtlicher Beschäftigungsförderung. Eine exemplarische Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 189), Nürnberg, 349 S.
-
IAB long-term labour market projections and policy simulation with the SYSIFO macroeconometric model
Barth, Alfons (1995): IAB long-term labour market projections and policy simulation with the SYSIFO macroeconometric model. Concept and application. In: IAB Labour Market Research Topics H. 13, S. 1-21.
-
Weiterbildung, Arbeitszeit und Lohneinkommen
Pfeiffer, Friedhelm & Joachim Brade (1995): Weiterbildung, Arbeitszeit und Lohneinkommen. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 289-326.
-
Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb
Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (1995): Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 171-194.
-
Die Informatisierung der Arbeitswelt
Dostal, Werner (1995): Die Informatisierung der Arbeitswelt. Multimedia, offene Arbeitsformen und Telearbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 528-543.
-
Telearbeit im Cyberspace
Dostal, Werner (1995): Telearbeit im Cyberspace. Wandel der Arbeits- und Berufswelt. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt H. 6.
-
Berufsausbildung: Keine Entwarnung an der zweiten Schwelle
Schober, Karen (1995): Berufsausbildung: Keine Entwarnung an der zweiten Schwelle. Nichtübernahme und Arbeitslosigkeit junger Fachkräfte bereiten weiterhin Sorge. (IAB-Kurzbericht 05/1995), Nürnberg, 6 S.
-
Strategische Komplemente - ein mikroökonomisches Fundament des keynesianischen Multiplikators?
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (1995): Strategische Komplemente - ein mikroökonomisches Fundament des keynesianischen Multiplikators? In: J. Flemming (Hrsg.) (1995): Moderne Makroökonomik : eine kritische Bestandsaufnahme, S. 229-261.
-
Betriebliche Verrentungspraktiken zwischen arbeitsmarkt- und rentenpolitischen Interessen
Gatter, Jutta & Brigitte K. Hartmann (1995): Betriebliche Verrentungspraktiken zwischen arbeitsmarkt- und rentenpolitischen Interessen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 412-424.
-
Mismatch-Arbeitslosigkeit in Deutschland
Entorf, Horst (1995): Mismatch-Arbeitslosigkeit in Deutschland. Eine Kritik bestehender Meßkonzepte und neue Evidenz. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 31-49.
-
Arbeitslosigkeit
Blien, Uwe & Martin Koller (1995): Arbeitslosigkeit. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (Hrsg.) (1995): Handwörterbuch der Raumordnung, S. 35-40.
-
Entwicklung und Struktur der Langzeitarbeitslosigkeit
Kress, Ulrike, Christian Brinkmann & Eberhard Wiedemann (1995): Entwicklung und Struktur der Langzeitarbeitslosigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 48, H. 12, S. 741-748.
-
Experteninterviews - ein methodologisches und forschungspraktisches Problem
Deeke, Axel (1995): Experteninterviews - ein methodologisches und forschungspraktisches Problem. Einleitende Bemerkungen und Fragen zum Workshop. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 7-22.
-
Long-term labour force projections for Germany
Fuchs, Johann (1995): Long-term labour force projections for Germany. The concept of the potential labour force. In: IAB Labour Market Research Topics H. 11, S. 1-28.
-
Soziale Gestaltung der Gesellschaft und "ökonomisches Gesetz"
Kleinhenz, Gerhard (1995): Soziale Gestaltung der Gesellschaft und "ökonomisches Gesetz". In: A. Rauscher (Hrsg.) (1995): Die soziale Dimension menschlichen Lebens (Interdisziplinäre Gesellschaftspolitische Gespräche an der Universität Augsburg, 04), S. 173-188.
-
Teilzeitarbeit im Schatten eines defizitären Arbeits- und Betriebszeitmanagements
Teriet, Bernhard (1995): Teilzeitarbeit im Schatten eines defizitären Arbeits- und Betriebszeitmanagements. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 12, S. 1099-1103.
-
Zur Entwicklung von Beschäftigungsgesellschaften in Ostdeutschland
Brinkmann, Christian, Karin Hiller & Brigitte Völkel (1995): Zur Entwicklung von Beschäftigungsgesellschaften in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 479-491.