Treffer 17.204
-
Berufswahl: Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle
Schober, Karen & Maria Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl: Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 202), Nürnberg, 346 S.
-
Arbeitsvermittlung als öffentliche Aufgabe und privatwirtschaftliche Dienstleistung
Walwei, Ulrich (1996): Arbeitsvermittlung als öffentliche Aufgabe und privatwirtschaftliche Dienstleistung. Reorganisation der Arbeitsvermittlung aus einer international vergleichenden Perspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 54-72.
-
Der hohe Anteil an unterwertig Beschäftigten bei jüngeren Akademikern
Büchel, Felix (1996): Der hohe Anteil an unterwertig Beschäftigten bei jüngeren Akademikern. Karrierezeitpunkt- oder Strukturwandel-Effekt? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 279-294.
-
Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (1996): Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß. In: Das Wirtschaftsstudium, Jg. 25, H. 10, S. 843-847.
-
Flexibilisierung und Regulierung des Beschäftigungssystems: Optionen und Effekte
Walwei, Ulrich (1996): Flexibilisierung und Regulierung des Beschäftigungssystems: Optionen und Effekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 219-227.
-
Studierende suchen mehr Nähe zur Arbeitswelt
Bargel, Tino, Michael Ramm & Franziska Schreyer (1996): Studierende suchen mehr Nähe zur Arbeitswelt. Berufliche Erfahrung und Orientierung von Studenten und Studentinnen in West- und Ostdeutschland. (IAB-Kurzbericht 03/1996), Nürnberg, 7 S.
-
Mädchen in Männerberufen
Rauch, Angela (1996): Mädchen in Männerberufen. Mädchen in der Benachteiligtenausbildung. In: Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik & Landesarbeitskreis Jugendberufshilfe Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (1996): Berufe in der Benachteiligtenförderung : eine Ausbildung für die Zukunft? Dokumentation einer Fachtagung, 13. Juni 1996, Magdeburg, S. 1-13.
-
Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)
Passenberger, Jürgen (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Wirtschaftliche Folgen anwaltlicher Spezialisierung. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 3, S. 98-100.
-
Demographische Entwicklung und rechtliche Grundlagen (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 1)
Thon, Manfred (1996): Demographische Entwicklung und rechtliche Grundlagen (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 1). (IAB-Kurzbericht 08/1996), Nürnberg, 4 S.
-
Die Lohnkurve in den westdeutschen Kreisen
Büttner, Thiess (1996): Die Lohnkurve in den westdeutschen Kreisen. Eine Analyse auf der Basis regionaler Durchschnittslöhne. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 475-478.
-
Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen
Pfeiffer, Barbara (1996): Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 117-137.
-
Verbleib sowie berufliche und soziale Integration jugendlicher Rehabilitanden nach der beruflichen Erstausbildung
Plath, Hans-Eberhard, Paul König & Maria Jungkunst (1996): Verbleib sowie berufliche und soziale Integration jugendlicher Rehabilitanden nach der beruflichen Erstausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 247-278.
-
Berufe im Spiegel der Statistik
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1996): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1985-1995. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 474 S.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik in OECD-Ländern
Walwei, Ulrich (1996): Aktive Arbeitsmarktpolitik in OECD-Ländern. Entwicklungstendenzen und Effekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 349-362.
-
Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG?
(1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin. (Berichte und Informationen 16/1996), Berlin, 117 S.
-
Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell
Wittmann, Werner W. & Heinz-Martin Süß (1996): Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 161-183.
-
Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)
Wasilewski, R., Jürgen Passenberger & M. Reith (1996): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). Ausgewählte Ergebnisse. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 1, S. 15-17.
-
Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany
Engelbrech, Gerhard (1996): Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany. Examples of horizontal and vertical segregation during the first years of employment. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 132-152.
-
A paper on unhappiness and unemployment in Germany
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1996): A paper on unhappiness and unemployment in Germany. In: Economics Letters, Jg. 52, H. 3, S. 325-330. DOI:10.1016/S0165-1765(96)00858-0
-
Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen
Plicht, Hannelore (1996): Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen. Entwicklungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, S. 164-177.




