Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.202

  • Gender segregation and the development of economics

    Maier, Friederike (1996): Gender segregation and the development of economics. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 55-66.

  • Qualitative Aspekte des räumlichen Strukturwandels

    Bade, Franz-Josef, Annekatrin Niebuhr & Martin Schönert (1996): Qualitative Aspekte des räumlichen Strukturwandels. Zur regionalen Entwicklung der Qualität von Arbeitsplätzen. (Institut für Raumplanung. Arbeitspapier 146), Dortmund, 37 S.

  • Arbeitslandschaft 2010

    Weidig, Inge (1996): Arbeitslandschaft 2010. Technische und sozioökonomische Einflußfaktoren. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 269-289.

  • Ressourcenzusammenlegung und Lebenszyklus in eingetragenen Vereinen

    Wilkens, Ingrid (1996): Ressourcenzusammenlegung und Lebenszyklus in eingetragenen Vereinen. Ein Beitrag zur Non-Profit-Forschung. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 1916), Frankfurt am Main u.a.: Lang, 210 S.

  • Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit?

    Bogai, Dieter (1996): Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 47, S. 2935-2940.

  • Regionale Löhne und staatliche Qualifizierungsmaßnahmen

    Pannenberg, Markus & Johannes Schwarze (1996): Regionale Löhne und staatliche Qualifizierungsmaßnahmen. Eine erweiterte Lohnkurve für Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 494-497.

  • Arbeitslosigkeit

    Kress, Ulrike (1996): Arbeitslosigkeit. Dokumentation 1993-1996. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 14), Nürnberg, o. Sz., Register.

  • Mehr Markt in der öffentlichen Beschäftigungsförderung

    Rabe, Birgitta & Knut Emmerich (1996): Mehr Markt in der öffentlichen Beschäftigungsförderung. Zur wettbewerblichen Vergabe von § 249h-Maßnahmen bei der Treuhandanstalt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 93-105.

  • Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitverkürzung

    Promberger, Markus, Jörg Rosdücher, Hartmut Seifert & Rainer Trinczek (1996): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitverkürzung. 4-Tage-Woche bei VW und Freischichten im Bergbau: Mehr als zwei Beispiele. Berlin: Edition Sigma, 194 S.

  • Employment security and dismissal protection

    Buechtemann, Christoph F. & Ulrich Walwei (1996): Employment security and dismissal protection. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 652-693.

  • Mobilzeit

    Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1996): Mobilzeit. Teilzeitarbeit in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert H. 3, S. 1-12. Anhang.

  • Ungleichheit und Sozialpolitik

    Hauser, Richard, Wolfgang Glatzer, Stefan Hradil, Gerhard Kleinhenz, Thomas Olk & Eckart Pankoke (1996): Ungleichheit und Sozialpolitik. (Berichte zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland 02), Opladen: Leske und Budrich, 553 S.

  • Die Lohnkurve im Rahmen eines allgemeinen regionalen Anpassungsmodells

    Möller, Joachim (1996): Die Lohnkurve im Rahmen eines allgemeinen regionalen Anpassungsmodells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 479-483.

  • Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß

    Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (1996): Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß. In: Das Wirtschaftsstudium, Jg. 25, H. 10, S. 843-847.

  • Der hohe Anteil an unterwertig Beschäftigten bei jüngeren Akademikern

    Büchel, Felix (1996): Der hohe Anteil an unterwertig Beschäftigten bei jüngeren Akademikern. Karrierezeitpunkt- oder Strukturwandel-Effekt? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 279-294.

  • Mädchen in Männerberufen

    Rauch, Angela (1996): Mädchen in Männerberufen. Mädchen in der Benachteiligtenausbildung. In: Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik & Landesarbeitskreis Jugendberufshilfe Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (1996): Berufe in der Benachteiligtenförderung : eine Ausbildung für die Zukunft? Dokumentation einer Fachtagung, 13. Juni 1996, Magdeburg, S. 1-13.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, Jürgen (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Wirtschaftliche Folgen anwaltlicher Spezialisierung. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 3, S. 98-100.

  • Demographische Entwicklung und rechtliche Grundlagen (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 1)

    Thon, Manfred (1996): Demographische Entwicklung und rechtliche Grundlagen (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 1). (IAB-Kurzbericht 08/1996), Nürnberg, 4 S.

  • Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt

    Berger, Klaus (1996): Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt. Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Abgangsschülerinnen und -schülern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 187-209.

  • Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust

    Rudowicz, Wolfgang (1996): Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 247-256.