Treffer 17.106
-
Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG?
(1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFG? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin. (Berichte und Informationen 16/1996), Berlin, 117 S.
-
Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement
Gaugler, Eduard (1996): Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 261-271.
-
Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell
Wittmann, Werner W. & Heinz-Martin Süß (1996): Vorhersage und Erklärung von Schulnoten durch das Berliner Intelligenzstrukturmodell. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 161-183.
-
Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland
Kleinhenz, Gerhard (1996): Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft H. 1, S. 29-40.
-
Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)
Wasilewski, R., Jürgen Passenberger & M. Reith (1996): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). Ausgewählte Ergebnisse. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 1, S. 15-17.
-
Geknebelte Beschäftigungspolitik
Oberhauser, Alois (1996): Geknebelte Beschäftigungspolitik. Eine Folge der Maastricht-Kriterien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 228-236.
-
Zukunft der Arbeit - einige Nachfragen
Teriet, Bernhard (1996): Zukunft der Arbeit - einige Nachfragen. In: I.P.I-News. Zeitung der International Partnership Initiative e. V. Wolfsburg H. 1, S. 3-4.
-
Economic integration and migration
Werner, Heinz (1996): Economic integration and migration. The European case. In: J. van den Broeck (Hrsg.) (1996): The economics of labour migration, S. 159-194.
-
Abitur - Berufsausbildung - Studium
Lewin, Karl, Karl-Heinz Minks & Sönke Uhde (1996): Abitur - Berufsausbildung - Studium. Zur Strategie der Doppelqualifizierung von Abiturienten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 431-454.
-
Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell
Rendtel, Ulrich & Johannes Schwarze (1996): Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 491-493.
-
Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen
Plicht, Hannelore (1996): Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen. Entwicklungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, S. 164-177.
-
Modellprojekt Vorberufliche Bildung
Braune, Wolfgang & Winfried Kaiphas (1996): Modellprojekt Vorberufliche Bildung. Neue Handlungsspielräume durch triangulierende Kooperation der Berufsberatung, Jugendhilfe und Schule? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 262-267.
-
A paper on unhappiness and unemployment in Germany
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1996): A paper on unhappiness and unemployment in Germany. In: Economics Letters, Jg. 52, H. 3, S. 325-330. DOI:10.1016/S0165-1765(96)00858-0
-
Segregation process by gender
Tijdens, Kea (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 106-131.
-
Ältere Arbeitnehmer zwischen Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Ruhestand 1980-1995 (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 2)
Hoffmann, Edeltraud (1996): Ältere Arbeitnehmer zwischen Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Ruhestand 1980-1995 (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 2). (IAB-Kurzbericht 09/1996), Nürnberg, 7 S.
-
Fit für den Berufsstart?
Kleffner, Annette, Lothar Lappe, Erich Raab & Karen Schober (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-22.
-
European economic integration
Werner, Heinz (1996): European economic integration. Employment, unemployment and migration. In: R. Tilly & P. J. J. Welfens (Hrsg.) (1996): European economic integration as a challenge to industry and government. Contemporary and historical perspectives on international economic dynamics, S. 71-96.
-
Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany
Engelbrech, Gerhard (1996): Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany. Examples of horizontal and vertical segregation during the first years of employment. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 132-152.
-
Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden
Schweikert, Klaus (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 65-76.
-
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch
Fuchs, Johann (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch. Neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht 10/1996), Nürnberg, 5 S.