Treffer 17.106
-
Vollzeitschulische Berufsausbildung
Liesering, Sabine (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 105-122.
-
Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur
Wahler, Peter & Andreas Witzel (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 9-35.
-
Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland
Wagner, Joachim (1996): Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland. Ergebnisse aus Schätzungen mit Betriebsdaten aus der niedersächsischen Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 484-486.
-
Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich
Rässler, Susanne (1996): Stichprobenverfahren bei sukzessiver Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten im Wirksamkeitsvergleich. (Angewandte Statistik und Ökonometrie 41), Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 156 S.
-
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch
Fuchs, Johann (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch. Neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht 10/1996), Nürnberg, 5 S.
-
Mädchen in Männerberufen
Rauch, Angela (1996): Mädchen in Männerberufen. Mädchen in der Benachteiligtenausbildung. In: Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik & Landesarbeitskreis Jugendberufshilfe Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (1996): Berufe in der Benachteiligtenförderung : eine Ausbildung für die Zukunft? Dokumentation einer Fachtagung, 13. Juni 1996, Magdeburg, S. 1-13.
-
Gender segregation and the development of economics
Maier, Friederike (1996): Gender segregation and the development of economics. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 55-66.
-
Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland
Beckmann, Petra & Birgit Kempf (1996): Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 388-408.
-
Flexibilität von Betrieben in Deutschland
Bellmann, Lutz, Herbert Düll, Jürgen Kühl, Manfred Lahner & Udo Lehmann (1996): Flexibilität von Betrieben in Deutschland. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 1993-1995. Beitrag zum OECD-Projekt "Flexible Enterprise". (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 200), Nürnberg, 146 S.
-
Berufe im Spiegel der Statistik
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1996): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1985-1995. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 474 S.
-
Langzeitprognose des Akademikerbedarfs in der Elektroindustrie am Beispiel der Siemens AG
Hernaut, Kruno (1996): Langzeitprognose des Akademikerbedarfs in der Elektroindustrie am Beispiel der Siemens AG. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 219-232.
-
Theorie und Praxis der Beratung
Ertelt, Bernd-Joachim & Manfred Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 203), Nürnberg, 284 S.
-
Geknebelte Beschäftigungspolitik
Oberhauser, Alois (1996): Geknebelte Beschäftigungspolitik. Eine Folge der Maastricht-Kriterien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 228-236.
-
Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen
Müller, Karin (1996): Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen. In: Ländlicher Raum, Jg. 47, H. 3, S. 119-121.
-
Segregation process by gender
Tijdens, Kea (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 106-131.
-
Fit für den Berufsstart?
Kleffner, Annette, Lothar Lappe, Erich Raab & Karen Schober (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-22.
-
Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden
Schweikert, Klaus (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 65-76.
-
Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit
Teriet, Bernhard (1996): Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 46, S. 2831-2834.
-
Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit"
Dietrich, Hans (1996): Empirische Befunde zur "Scheinselbständigkeit". Zentrale Ergebnisse des IAB-Projektes "Freie Mitarbeiter und selbständige Einzelunternehmer mit persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit". (IAB-Werkstattbericht 07/1996), Nürnberg, 14 S.
-
Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg
Zabeck, Jürgen (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 237-247.