Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.102

  • Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States

    Auer, Peter & Thomas Kruppe (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 899-922.

  • Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland

    Walwei, Ulrich (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), S. 289-308.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, Jürgen & S. Kaimer (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Überörtliche Anwaltssozietäten im Zahlenspiegel. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 4, S. 136-138.

  • Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf?

    Feller, Gisela (1996): Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf? Retrospektive Betrachtungen von Auszubildenden und Vergleiche an der ersten und zweiten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 173-186.

  • Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern

    Brücker, Herbert & Wolfgang Hillebrand (1996): Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern. Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit. (Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik 111), Köln: Weltforum Verlagsges., 273 S.

  • Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland

    Kleinhenz, Gerhard (1996): Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft H. 1, S. 29-40.

  • Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)

    Wasilewski, R., Jürgen Passenberger & M. Reith (1996): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). Ausgewählte Ergebnisse. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 1, S. 15-17.

  • Zukunft der Arbeit - einige Nachfragen

    Teriet, Bernhard (1996): Zukunft der Arbeit - einige Nachfragen. In: I.P.I-News. Zeitung der International Partnership Initiative e. V. Wolfsburg H. 1, S. 3-4.

  • Economic integration and migration

    Werner, Heinz (1996): Economic integration and migration. The European case. In: J. van den Broeck (Hrsg.) (1996): The economics of labour migration, S. 159-194.

  • Abitur - Berufsausbildung - Studium

    Lewin, Karl, Karl-Heinz Minks & Sönke Uhde (1996): Abitur - Berufsausbildung - Studium. Zur Strategie der Doppelqualifizierung von Abiturienten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 431-454.

  • Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft

    Andermann, Gerhard & Günther Schmitt (1996): Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft. Eine quantitative Analyse der kurzfristigen Anpassung der Größe und Struktur des Arbeitskräftebestandes der Landwirtschaft im früheren Bundesgebiet 1971 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 630-655.

  • Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union

    Schömann, Klaus & Thomas Kruppe (1996): Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union. In: InforMISEP H. 55, S. 37-47.

  • Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Peemüller, Gerlinde (1996): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1995-1996. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. S 1996, getr. Sz.

  • Die Entwicklung von Berufswahlorientierungen und Lebenskonzepten bei Mädchen und jungen Frauen

    Kühnlein, Gertrud & Angela Paul-Kohlhoff (1996): Die Entwicklung von Berufswahlorientierungen und Lebenskonzepten bei Mädchen und jungen Frauen. Offene Fragen der Berufsbildungsforschung. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 113-125.

  • Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche

    Ulrich, Joachim Gerd (1996): Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 269-285.

  • Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996

    Bellmann, Lutz, Herbert Düll, Ulla Görlitz, Klaus Köstner, Jürgen Kühl, Manfred Lahner, Erhard Ulrich & Manfred Wolfsteiner (1996): Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-11.

  • Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990

    Bender, Stefan, Jürgen Hilzendegen, Götz Rohwer & Helmut Rudolph (1996): Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 197), Nürnberg, 150 S.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, Jürgen (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Einkommenssituation deutscher Rechtsanwälte 1994. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 5, S. 174-179.

  • Geknebelte Beschäftigungspolitik

    Oberhauser, Alois (1996): Geknebelte Beschäftigungspolitik. Eine Folge der Maastricht-Kriterien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 228-236.

  • Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen

    Müller, Karin (1996): Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen. In: Ländlicher Raum, Jg. 47, H. 3, S. 119-121.