Treffer 17.211
-
Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen
Rudolph, Helmut (1996): Befristete Beschäftigung von jüngeren Arbeitnehmern stark gestiegen. (IAB-Kurzbericht 01/1996), Nürnberg, 6 S.
-
Prognose der regionalen Verteilung der Beschäftigung in Ostdeutschland
Seitz, Helmut (1996): Prognose der regionalen Verteilung der Beschäftigung in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 378-387.
-
Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich
Liesering, Sabine (1996): Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 3-16.
-
Effizienzentlohnung und die deutsche Lohnkurve
Blanchflower, David G. & Andrew J. Oswald (1996): Effizienzentlohnung und die deutsche Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 460-466.
-
Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg
Stegmann, Heinz (1996): Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 185-202.
-
Berufliche Aus- und Weiterbildung
(1996): Berufliche Aus- und Weiterbildung. Konvergenzen/Divergenzen, neue Anforderungen/alte Strukturen. Dokumentation des 2. Forums Berufsbildungsforschung 1995 an der Humboldt-Universität zu Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 195), Nürnberg, 456 S.
-
Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung
Hülser, Oliver (1996): Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung. Ein Ost-West-Vergleich zu den Bedingungen der Erwerbstätigkeit von Frauen im geteilten und vereinigten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 194), Nürnberg, 190 S.
-
Werkstatt der deutschen Einheit?
Bogai, Dieter (1996): Werkstatt der deutschen Einheit? Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der Region Berlin-Brandenburg. (Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Diskussionsbeitrag 18), Potsdam, 9 S.
-
Employment stabilisation through short-time work
Mosley, Hugh & Thomas Kruppe (1996): Employment stabilisation through short-time work. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 594-622.
-
Organisationsstrukturen im Wandel
Kern, Peter, Rolf Ilg & Stephan Zinser (1996): Organisationsstrukturen im Wandel. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 174-194.
-
Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten
Bauer, Frank, Hermann Groß & Gabi Schilling (1996): Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 409-427.
-
Determinanten des Qualifikationsanstiegs unter den Ausländern in der IAB-Beschäftigtenstichprobe
Wolter, Achim (1996): Determinanten des Qualifikationsanstiegs unter den Ausländern in der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 616-629.
-
Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege
Höckner, Marianne (1996): Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege. Ergebnisse einer Leipziger Längsschnittstudie. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 47-63.
-
Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern
Parmentier, Klaus, Franziska Schreyer & Manfred Tessaring (1996): Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 46-68.
-
Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation
Hakim, Catherine (1996): Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 67-88.
-
Befristete Zuwanderung von ausländischen Arbeitnehmern
Werner, Heinz (1996): Befristete Zuwanderung von ausländischen Arbeitnehmern. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Ost-West-Wanderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 36-53.
-
Überstunden in der Bundesrepublik Deutschland
Kohler, Hans & Eugen Spitznagel (1996): Überstunden in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse. (IAB-Werkstattbericht 04/1996), Nürnberg, 14 S.
-
Arbeitsmarktpolitik zwischen Markt und Staat
Rabe, Birgitta & Knut Emmerich (1996): Arbeitsmarktpolitik zwischen Markt und Staat. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 76, H. 5, S. 247-255.
-
Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß?
Haßkarl, Ursula (1996): Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß? Erwartungen, Konzepte, Ergebnisse. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 235-246.
-
Beratungsangebote im Studium
Bargel, Tino, Michael Ramm & Franziska Schreyer (1996): Beratungsangebote im Studium. Ihre Nutzung und Bewertung durch Ergebnisse aus dem Konstanzer Studierendensurvey vom Wintersemenster 1994/95 in den alten und neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 49, S. 3161-3167.




