Treffer 17.202
-
Economic theories of occupational segregation by sex
Jonung, Christina (1996): Economic theories of occupational segregation by sex. Implications for change over time. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 16-54.
-
Drop-outs: Analyse der Schwundquoten beim Studierverhalten am Beispiel der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim
Kreuter, Frauke (1996): Drop-outs: Analyse der Schwundquoten beim Studierverhalten am Beispiel der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim. Mannheim.
-
Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern
Lehmann, Udo & Wolfgang Mössinger (1996): Regionale Arbeitsplatzdynamik in den neuen Ländern. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 1, S. 29-38.
-
Arbeitsmarkt für Computerberufe leicht erholt
Dostal, Werner (1996): Arbeitsmarkt für Computerberufe leicht erholt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-14.
-
Effizienzentlohnung und die deutsche Lohnkurve
Blanchflower, David G. & Andrew J. Oswald (1996): Effizienzentlohnung und die deutsche Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 460-466.
-
Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich
Liesering, Sabine (1996): Berufswahlmotivationen und Berufswahlverhalten von Jugendlichen im Geschlechtervergleich. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 3-16.
-
Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg
Stegmann, Heinz (1996): Zum Zusammenhang zwischen Schulnoten und Berufserfolg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 185-202.
-
Prognose der regionalen Verteilung der Beschäftigung in Ostdeutschland
Seitz, Helmut (1996): Prognose der regionalen Verteilung der Beschäftigung in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 378-387.
-
Berufliche Aus- und Weiterbildung
(1996): Berufliche Aus- und Weiterbildung. Konvergenzen/Divergenzen, neue Anforderungen/alte Strukturen. Dokumentation des 2. Forums Berufsbildungsforschung 1995 an der Humboldt-Universität zu Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 195), Nürnberg, 456 S.
-
Werkstatt der deutschen Einheit?
Bogai, Dieter (1996): Werkstatt der deutschen Einheit? Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der Region Berlin-Brandenburg. (Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Diskussionsbeitrag 18), Potsdam, 9 S.
-
Organisationsstrukturen im Wandel
Kern, Peter, Rolf Ilg & Stephan Zinser (1996): Organisationsstrukturen im Wandel. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 174-194.
-
Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung
Hülser, Oliver (1996): Frauenerwerbstätigkeit im Transformationsprozeß der deutschen Vereinigung. Ein Ost-West-Vergleich zu den Bedingungen der Erwerbstätigkeit von Frauen im geteilten und vereinigten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 194), Nürnberg, 190 S.
-
Employment stabilisation through short-time work
Mosley, Hugh & Thomas Kruppe (1996): Employment stabilisation through short-time work. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 594-622.
-
Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten
Bauer, Frank, Hermann Groß & Gabi Schilling (1996): Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 409-427.
-
Lohnhöhe und Beschäftigungsvolumen
Möller, Joachim (1996): Lohnhöhe und Beschäftigungsvolumen. Eine makroökonomische Betrachtung. In: R. Holzmann (1996): Löhne und Beschäftigung : konzeptionelle und empirische Untersuchungen für die BRD (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, Sektion Wirtschaftswissenschaft, 02), S. 17-42.
-
Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern
Parmentier, Klaus, Franziska Schreyer & Manfred Tessaring (1996): Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 46-68.
-
Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege
Höckner, Marianne (1996): Einfluß der Eltern und personale Leistungsvoraussetzungen der Jugendlichen als Determinanten für berufliche Bildungswege. Ergebnisse einer Leipziger Längsschnittstudie. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 47-63.
-
Determinanten des Qualifikationsanstiegs unter den Ausländern in der IAB-Beschäftigtenstichprobe
Wolter, Achim (1996): Determinanten des Qualifikationsanstiegs unter den Ausländern in der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 616-629.
-
Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation
Hakim, Catherine (1996): Theoretical and measurement issues in the analysis of occupational segregation. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 67-88.
-
Insider-Outsider-Theorie
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (1996): Insider-Outsider-Theorie. In: Das Wirtschaftsstudium, Jg. 25, H. 4, S. 310-314.




