Treffer 17.107
-
Employment stabilisation through short-time work
Mosley, Hugh & Thomas Kruppe (1996): Employment stabilisation through short-time work. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 594-622.
-
Organisationsstrukturen im Wandel
Kern, Peter, Rolf Ilg & Stephan Zinser (1996): Organisationsstrukturen im Wandel. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 174-194.
-
Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten
Bauer, Frank, Hermann Groß & Gabi Schilling (1996): Zur Geschlechtsspezifik der Arbeitszeitformen, der Arbeitszeitwünsche und der Zeitverwendung bei den abhängig Beschäftigten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 409-427.
-
Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern
Parmentier, Klaus, Franziska Schreyer & Manfred Tessaring (1996): Aktuelle Befunde zur Beschäftigung und Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 46-68.
-
Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft
Jürgens, Ulrich (1996): Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 195-218.
-
Wachstum, Beschäftigung und haushaltsbezogene Dienstleistungen
Bogai, Dieter (1996): Wachstum, Beschäftigung und haushaltsbezogene Dienstleistungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 237-246.
-
Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit?
Bogai, Dieter (1996): Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 47, S. 2935-2940.
-
Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt
Berger, Klaus (1996): Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt. Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Abgangsschülerinnen und -schülern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 187-209.
-
Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust
Rudowicz, Wolfgang (1996): Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 247-256.
-
Arbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und das regionale Lohnniveau
Schwarze, Johannes (1996): Arbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und das regionale Lohnniveau. Eine Lohnkurvenschätzung für Westdeutschland mit regionalen Paneldaten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 487-490.
-
Lösungsorientierte Kurzberatung
Schulz, William E. (1996): Lösungsorientierte Kurzberatung. Ein Überblick. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 41-52.
-
Das Ausbildungsverhalten der westdeutschen Betriebe 1995
Pfeiffer, Barbara (1996): Das Ausbildungsverhalten der westdeutschen Betriebe 1995. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 589-606.
-
Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit
Teriet, Bernhard (1996): Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit. Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung. In: Personalführung, Jg. 29, H. 2, S. 96-101.
-
Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung
Klevenow, Gert-Holger (1996): Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 97-112.
-
Multimedia und Telearbeit
Dostal, Werner (1996): Multimedia und Telearbeit. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder, S. 269-282.
-
Hürden im Erwerbsleben
Liesering, Sabine & Angela Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 198), Nürnberg, 124 S.
-
Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt
Raab, Erich & Hermann Rademacker (1996): Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt. Neue Handlungsstrategien Jugendlicher beim Berufseinstieg. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 127-136.
-
Temporary migration of foreign workers
Werner, Heinz (1996): Temporary migration of foreign workers. Illustrated with special regard to east-west migrations. In: IAB Labour Market Research Topics H. 18, S. 1-35.
-
Steigende Qualifikationsanforderungen im Arbeiterbereich?
Henninges, Hasso von (1996): Steigende Qualifikationsanforderungen im Arbeiterbereich? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 73-92.
-
Wirkungen technologischer und sozio-ökonomischer Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010
Weidig, Inge, Peter Hofer & Heimfrid Wolff (1996): Wirkungen technologischer und sozio-ökonomischer Einflüsse auf die Tätigkeitsanforderungen bis zum Jahre 2010. Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 199), Nürnberg, 93 S.