Treffer 17.220
-
Die konzeptionelle Untererfassung der Langzeitarbeitslosigkeit
Karr, Werner (1997): Die konzeptionelle Untererfassung der Langzeitarbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 37-46.
-
Westpendler
Magvas, Emil (1997): Westpendler. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 22-27.
-
Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit
Michelsen, Ulf (1997): Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit. In: M. Koller (Hg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, S. 184-201.
-
Befristung von Arbeitsverhältnissen
Walwei, Ulrich (1997): Befristung von Arbeitsverhältnissen. Mehr Beschäftigung durch weniger Kündigungschutz. In: L. Montada (Hrsg.) (1997): Beschäftigungspolitik zwischen Effizienz und Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 08), S. 153-177.
-
Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU
Weise, Christian, Herbert Brücker, Fritz Franzmeyer, Maria Lodahl, Uta Möbius, Siegfried Schultz, Dieter Schumacher & Harald Trabold (1997): Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU. Transformation, Verflechtung, Reformbedarf. (Beiträge zur Strukturforschung 167), Berlin: Duncker & Humblot, 348 S.
-
Beschäftigungsentwicklung und -strukturen in den alten und neuen Bundesländern
Bellmann, Lutz, Udo Brixy, Herbert Düll, Peter Ellguth, Susanne Kohaut, Arnd Kölling, Jürgen Kühl & Manfred Lahner (1997): Beschäftigungsentwicklung und -strukturen in den alten und neuen Bundesländern. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1996. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 47-69.
-
Lohnkurven mit Betriebsdaten für Niedersachsen
Gerlach, Knut & Thomas Klodt (1997): Lohnkurven mit Betriebsdaten für Niedersachsen. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 275-294.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Zika, Gerd (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele - eine Korrektur. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 8, S. 472.
-
Beschäftigungswunder USA
Werner, Heinz (1997): Beschäftigungswunder USA. Viel Licht und viel Schatten. (IAB-Kurzbericht 01/1997), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert H. 3.1. v. 30.06.1997, S. 1-11.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 6, S. 324-331.
-
Die Arbeitsmarktposition ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland (West) und Österreich
Fassmann, Heinz, Rainer Münz & Wolfgang Seifert (1997): Die Arbeitsmarktposition ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland (West) und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 732-745.
-
Die Eingliederung von Schwerbehinderten in das Arbeitsleben aus der Sicht von Unternehmen
Diery, Hartmuth, Hans-Joachim Schubert & Klaus J. Zink (1997): Die Eingliederung von Schwerbehinderten in das Arbeitsleben aus der Sicht von Unternehmen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 442-454.
-
Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt
Wießner, Frank (1997): Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit - Teil II. (IAB-Kurzbericht 11/1997), Nürnberg, 7 S.
-
Der schwierige Weg zum neuen Beruf
Fessler, Ulrich (1997): Der schwierige Weg zum neuen Beruf. Problembereiche in der beruflichen Rehabilitation und einige Lösungsvorschläge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 356-373.
-
Industrielle und berufliche Mobilität
Mertens, Antje (1997): Industrielle und berufliche Mobilität. Eine Untersuchung auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 663-670.
-
Lohneffekte der Zuwanderung
Bauer, Thomas K. (1997): Lohneffekte der Zuwanderung. Eine empirische Untersuchung für Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 652-656.
-
Berufliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen in Berufsbildungswerken und sonstigen Einrichtungen in den neuen Bundesländern
Keune, Saskia (1997): Berufliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen in Berufsbildungswerken und sonstigen Einrichtungen in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 283-290.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1996 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit einem Ausblick auf 1997
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1996 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit einem Ausblick auf 1997. In: ABF informiert H. 1, S. 1-13.
-
Analysen zur Nachfrageseite des Arbeitsmarktes mit Betriebspaneldaten aus Erhebungen der amtlichen Industriestatistik
Gerlach, Knut & Joachim Wagner (1997): Analysen zur Nachfrageseite des Arbeitsmarktes mit Betriebspaneldaten aus Erhebungen der amtlichen Industriestatistik. Ein Überblick über Ansätze und Ergebnisse für niedersächsiche Industriebetriebe. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 11-82.




