Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.204

  • Der subjektive und objektive Gesundheitszustand von Arbeitslosen

    Harych, Horst & Peter Harych (1997): Der subjektive und objektive Gesundheitszustand von Arbeitslosen. Eine Studie in Sachsen. (IAB-Werkstattbericht 08/1997), Nürnberg, 40 S.

  • Zur Gründungsinzidenz im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands

    Steil, Fabian (1997): Zur Gründungsinzidenz im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 167-187.

  • Die Angebotsabhängigkeit der Nachfrage nach Ausbildungsstellen als Problem bei der Vorausschätzung der zukünftigen Nachfrage

    Behringer, Friederike & Joachim Gerd Ulrich (1997): Die Angebotsabhängigkeit der Nachfrage nach Ausbildungsstellen als Problem bei der Vorausschätzung der zukünftigen Nachfrage. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 612-619.

  • EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen

    Pickles, Chris J. (1997): EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 92-96.

  • Außenhandel, technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt in Westdeutschland von 1975 bis 1990

    Fitzenberger, Bernd (1997): Außenhandel, technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt in Westdeutschland von 1975 bis 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 642-651.

  • Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt

    Bauer, Frank, Hermann Groß & Gabi Schilling (1997): Zeitverwendung in der Arbeits- und Lebenswelt. Fallstudien bei Alleinstehenden und Beschäftigten in Paarhaushalten mit und ohne Kind. (Institut zur Erforschung sozialer Chancen. Bericht 53), Köln, 216 S.

  • Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge

    Zika, Gerd (1997): Die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Strategiebündel aufgeschnürt. Neue Simulationsrechnungen aus dem IAB zeigen die Beschäftigungseffekte einer Beitragssatz-Senkung um 1 %-Punkt. (IAB-Werkstattbericht 07/1997), Nürnberg, 11 S.

  • Probleme der Evaluationsforschung von Modellprojekten in der beruflichen Rehabilitation am Beispiel der Implementation wohnortnaher betrieblicher Umschulungen von Frauen

    Niehaus, Mathilde (1997): Probleme der Evaluationsforschung von Modellprojekten in der beruflichen Rehabilitation am Beispiel der Implementation wohnortnaher betrieblicher Umschulungen von Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 291-304.

  • Das Betriebspanel des IAB

    Bellmann, Lutz (1997): Das Betriebspanel des IAB. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), S. 169-182.

  • Total-E-Quality-Management

    Engelbrech, Gerhard (1997): Total-E-Quality-Management. Paradigmenwechsel in der Personalführung. In: Funke (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit für Frau und Mann : Handbuch für Wirtschaft und Verwaltung. 10. Erg.-Lfg., April 1997, S. 1-26.

  • Beschäftigungsentwicklung und -strukturen in den alten und neuen Bundesländern

    Bellmann, Lutz, Udo Brixy, Herbert Düll, Peter Ellguth, Susanne Kohaut, Arnd Kölling, Jürgen Kühl & Manfred Lahner (1997): Beschäftigungsentwicklung und -strukturen in den alten und neuen Bundesländern. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1996. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 47-69.

  • Lohnkurven mit Betriebsdaten für Niedersachsen

    Gerlach, Knut & Thomas Klodt (1997): Lohnkurven mit Betriebsdaten für Niedersachsen. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 275-294.

  • Xenia, die Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft

    Volkmann, Helmut (1997): Xenia, die Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft. Ein Beitrag zur Wiederbelebung der Polis mit den Städten des Wissens als Stätten der Begegnung. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 165-173.

  • Gesundheitsförderung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst

    Müller, Petra (1997): Gesundheitsförderung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Problemfelder und Perspektiven. In: Das Gesundheitswesen, Jg. 59, H. 4, S. 279-282.

  • Patterns of enterprise flexibility

    Bellmann, Lutz, Herbert Düll, Jürgen Kühl, Manfred Lahner & Udo Lehmann (1997): Patterns of enterprise flexibility. IAB establishment panel results, Western Germany, 1993-95. In: IAB Labour Market Research Topics H. 24, S. 1-31.

  • Lohn- und Beschäftigungsstruktur

    Bellmann, Lutz (1997): Lohn- und Beschäftigungsstruktur. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 220-231.

  • Unterwertige Beschäftigung

    Brinkmann, Christian & Eberhard Wiedemann (1997): Unterwertige Beschäftigung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 56-60.

  • Entsteht eine neue wirtschaftliche Kluft in Europa?

    Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1997): Entsteht eine neue wirtschaftliche Kluft in Europa? In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 44/45, S. 17-26.

  • Neue Initiativen der Kommission zur Förderung der Anpassung der Arbeitnehmer an den strukturellen Wandel

    Hatt, Philippe (1997): Neue Initiativen der Kommission zur Förderung der Anpassung der Arbeitnehmer an den strukturellen Wandel. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 232-239.

  • Untersuchung der Innovationsförderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen

    Costello, Donald F. & Wolf Dieter Grossmann (1997): Untersuchung der Innovationsförderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 66-91.