Treffer 17.097
-
Traumberuf oder Alptraum Beruf?
Meixner, Jürgen (1996): Traumberuf oder Alptraum Beruf? Von den kindheitlichen Identifikationsmustern zur Berufswahl Jugendlicher und junger Erwachsener. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 37-46.
-
Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation
Engelbrech, Gerhard (1996): Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation. Betriebliche Berufsausbildung und geschlechtsspezifische Einkommensentwicklung beim Berufseinstieg in den 80er Jahren. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 65-104.
-
Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern
Schober, Karen (1996): Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 47-63.
-
Temporary migration for employment and training purposes
Werner, Heinz (1996): Temporary migration for employment and training purposes. Report and guidelines. Straßburg, 73 S.
-
Teilzeitbeschäftigung und Arbeitskosten
Jaenichen, Ursula (1996): Teilzeitbeschäftigung und Arbeitskosten. Hannover, 178 S.
-
Die wirtschaftliche Lage Russlands
Brücker, Herbert (1996): Die wirtschaftliche Lage Russlands. Integration in die Weltwirtschaft. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 63, H. 3, S. 37-60.
-
Beratungsangebote im Studium
Bargel, Tino, Michael Ramm & Franziska Schreyer (1996): Beratungsangebote im Studium. Ihre Nutzung und Bewertung durch Ergebnisse aus dem Konstanzer Studierendensurvey vom Wintersemenster 1994/95 in den alten und neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 49, S. 3161-3167.
-
Transformation, Investitionen und Wachstum
Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1996): Transformation, Investitionen und Wachstum. Eine theoretische Perspektive. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 65, H. 1, S. 5-13.
-
Einige Anmerkungen zur Lohnkurve
Gerlach, Knut (1996): Einige Anmerkungen zur Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 498-502.
-
Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft
Jürgens, Ulrich (1996): Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 195-218.
-
Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit?
Bogai, Dieter (1996): Arbeitszeitflexibilisierung - ein Mittel gegen die Arbeitslosigkeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 47, S. 2935-2940.
-
Wachstum, Beschäftigung und haushaltsbezogene Dienstleistungen
Bogai, Dieter (1996): Wachstum, Beschäftigung und haushaltsbezogene Dienstleistungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 237-246.
-
The dynamics of occupational segregation in comparative context
Fagan, Colette & Jill Rubery (1996): The dynamics of occupational segregation in comparative context. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 153-171.
-
Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule
Buck, Anke & Reinhard Nastaly (1996): Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule. Manche Dinge gehen nur gemeinsam. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 225-234.
-
Beschäftigungsperspektiven von privatisierten Unternehmen
Wahse, Jürgen, Vera Dahms, Reinhard Schäfer & Jürgen Kühl (1996): Beschäftigungsperspektiven von privatisierten Unternehmen. Befragung von ehemaligen Treuhandfirmen im Oktober 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 106-116.
-
Die Lohnkurve in den achtziger Jahren
Blien, Uwe (1996): Die Lohnkurve in den achtziger Jahren. Eine Mehrebenenanalyse mit der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 471-474.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden
Werner, Heinz (1996): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden. In: T. Faist, F. Hillmann & K. Zühlke-Robinet (Hrsg.) (1996): Neue Migrationsprozesse. Politisch-institutionelle Regulierung und Wechselbeziehungen zum Arbeitsmarkt (ZeS-Arbeitspapier, 96/06), S. 41-53.
-
Arbeitsmarktpolitik zur Unterstützung des Transformationsprozesses in Ostdeutschland
Wolfinger, Claudia & Christian Brinkmann (1996): Arbeitsmarktpolitik zur Unterstützung des Transformationsprozesses in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 331-348.
-
Geschlechtsspezifisches Rekrutierungsverhalten westdeutscher Betriebe bei der Ausbildung und Beschäftigung von Auszubildenden und Fachkräften in anerkannten Ausbildungsberufen
Rauch, Angela & Karen Schober (1996): Geschlechtsspezifisches Rekrutierungsverhalten westdeutscher Betriebe bei der Ausbildung und Beschäftigung von Auszubildenden und Fachkräften in anerkannten Ausbildungsberufen. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 17-45.
-
Zur Geschichte der "Schulpsychologie" in der Bundesrepublik Deutschland
Aurin, Kurt (1996): Zur Geschichte der "Schulpsychologie" in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungen und Neuorientierungen. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 71-93.