Treffer 17.204
-
Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus?
Fuchs, Johann (1997): Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus? In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1997): Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt : Konzepte und Kritik, Anwendung und Auslegung. Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 14./15. November 1996 in Wiesbaden (Statistisches Bundesamt. Forum, 30), S. 55-76.
-
Conceptual problems in the understatement of long-term unemployment
Karr, Werner (1997): Conceptual problems in the understatement of long-term unemployment. In: IAB Labour Market Research Topics H. 21, S. 1-21.
-
Der Einfluß von Verrentungsprozessen und Mobilitätsprozessen auf die Arbeitsmarktrisiken von Berufseinsteigern
Sackmann, Reinhold (1997): Der Einfluß von Verrentungsprozessen und Mobilitätsprozessen auf die Arbeitsmarktrisiken von Berufseinsteigern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 675-680.
-
Telearbeitsplätze
Hahn, Herbert (1997): Telearbeitsplätze. Organisationsstrategien und Erfahrungen am Beispiel der IBM Deutschland. In: M. Koller (Hg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, S. 174-179.
-
Unternehmensgründungen in High-Tech Industrien
Nerlinger, Eric (1997): Unternehmensgründungen in High-Tech Industrien. Analysen auf Basis des ZEW-Gründungspanels (West). In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 135-166.
-
Qualifikationsspezifische Determinanten der Migration nach Deutschland
Wolter, Achim (1997): Qualifikationsspezifische Determinanten der Migration nach Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 657-662.
-
Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
Stephan, Gesine (1997): Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Jg. 51, H. 1, S. 5-11.
-
Beschäftigungsinitiativen in Großbritannien
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1997): Beschäftigungsinitiativen in Großbritannien. Länderbericht. (IAB-Werkstattbericht 04/1997), Nürnberg, 27 S.
-
Die Erfassung der Langzeitarbeitslosigkeit
Karr, Werner (1997): Die Erfassung der Langzeitarbeitslosigkeit. Ein kaum beachtetes Meßproblem. (IAB-Kurzbericht 05/1997), Nürnberg, 4 S.
-
Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA
Werner, Heinz (1997): Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA. Mit Licht und Schatten. In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 51, H. 5/6, S. 14-20.
-
Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung
Müller, Karin & Hannelore Plicht (1997): Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 160-191.
-
IAB-Betriebspanel: Länderbericht Brandenburg
Bernien, Maritta, Reinhard Schaefer & Jürgen Wahse (1997): IAB-Betriebspanel: Länderbericht Brandenburg. Ergebnisse der ersten Welle 1996. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte), Potsdam, 73 S.
-
Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995
Pfeiffer, Barbara (1997): Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 26, H. 2, S. 10-16.
-
Qualifikations- und Organisationsstrukturen in kleinen Betrieben Thailands
Kohl, Oliver, Uwe Kohlmann, Stefanie Krapp & Frauke Kreuter (1997): Qualifikations- und Organisationsstrukturen in kleinen Betrieben Thailands. In: R. Leicht & R. Stockmann (Hrsg.) (1997): Qualifikation in kleinen Betrieben Thailands : ein Modell für die partizipative Erhebung und Auswertung von Daten (Diskussionsbeiträge und Materialien zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 07), S. 12-105.
-
Total e-quality management
Engelbrech, Gerhard (1997): Total e-quality management. Paradigmatic shift in personnel management. In: Women in management review, Jg. 12, H. 3, S. 105-115.
-
Arbeitnehmerüberlassung: Trends und Einsatzlogik
Rudolph, Helmut & Esther Schröder (1997): Arbeitnehmerüberlassung: Trends und Einsatzlogik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 102-126.
-
Differenzierung der Lebensverhältnisse in Ostmitteleuropa und Ost-West-Migration
Engfer, Uwe & Thomas Seng (1997): Differenzierung der Lebensverhältnisse in Ostmitteleuropa und Ost-West-Migration. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 601-611.
-
Sicherung und Förderung der beruflichen Eingliederung Blinder und Sehbehinderter auf PC-gestützen Büroarbeitsplätzen
Lauenstein, Thomas, Hans-Günther Ritz & Birgit Sürth (1997): Sicherung und Förderung der beruflichen Eingliederung Blinder und Sehbehinderter auf PC-gestützen Büroarbeitsplätzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 514-521.
-
Quo vadis Berlin?
Blien, Uwe (1997): Quo vadis Berlin? Eine ökonomische Analyse. In: R. Pohl & H. Schneider (Hrsg.) (1997): Wandeln oder weichen : Herausforderungen der wirtschaftlichen Integration für Deutschland (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 1997,03), S. 239-242.
-
Wandel der Generationen
Dostal, Werner; Friedrich Kayer & Heinz Uepping (sonst. bet. Pers.) (1997): Wandel der Generationen. Alterung der Gesellschaft und die Perspektiven. In: (1997): Kompetenz der Erfahrung : Personalmanagement im Zeichen demographischen Wandels, S. 15-31.




