Treffer 17.204
-
Normierungsdiskurse in der Kommunikationsforschung - eine bilanzierende Reflexion
Neumann-Braun, Klaus & Ulrich Wenzel (1997): Normierungsdiskurse in der Kommunikationsforschung - eine bilanzierende Reflexion. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden, Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 230-234.
-
Kapitalbeteiligung und Lohndifferenzierung
Sinn, Hans-Werner (1997): Kapitalbeteiligung und Lohndifferenzierung. Ein Vorschlag zur Lösung der Beschäftigungskrise. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 822-827.
-
Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
Engelbrech, Gerhard (1997): Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In: Politische Studien, Jg. 48, H. 355, S. 7-29.
-
Kinderarbeit
Kleinhenz, Gerhard (1997): Kinderarbeit. Eine sozialpolitische Herausforderung in der einen Welt. (Kirche und Gesellschaft 237), Köln: Bachem, 16 S.
-
Implementationsbedingungen eines kooperativen Ausbildungssystems in Ägypten
Stockmann, Reinhard & René Leicht (1997): Implementationsbedingungen eines kooperativen Ausbildungssystems in Ägypten. (Diskussionsbeiträge und Materialien zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit 08), Berlin: Overall, 328 S.
-
Europäische Union: Osterweiterung und Arbeitskräftemigration
Franzmeyer, Fritz & Herbert Brücker (1997): Europäische Union: Osterweiterung und Arbeitskräftemigration. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 64, H. 5, S. 89-96.
-
Fortbildung und Umschulung von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Ostdeutschland
Podeszfa, Helena (1997): Fortbildung und Umschulung von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Ostdeutschland. Situation während der beruflichen Rehabilitation und Perspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 269-282.
-
"Mensch freue Dich" - Das Spielen zwischen Zeitarmut und Zeitwohlstand
Teriet, Bernhard (1997): "Mensch freue Dich" - Das Spielen zwischen Zeitarmut und Zeitwohlstand. In: I.P.I-News. Zeitung der International Partnership Initiative e. V. Wolfsburg H. 2, S. 10-11.
-
Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine
Emmerich, Knut (1997): Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine. In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 51, H. 7/8, S. 52-55.
-
Kurzarbeit in den neuen Bundesländern
Völkel, Brigitte (1997): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 127-149.
-
Globalisation, wage adjustment, and unemployment
Hornung, Dieter, Axel Schimmelpfennig & Rüdiger Wapler (1997): Globalisation, wage adjustment, and unemployment. An empirical analysis based on the factor price frontier. (Kieler Arbeitspapier 834), Kiel, 44 S.
-
Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality
Busch, Carola & Gerhard Engelbrech (1997): Mit Chancengleichheit auf Erfolgskurs - Total E-Quality. In: G. Krell (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen. Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen, S. 1-10.
-
Die Eignung des Hannoveraner Firmenpanels zur Analyse der Arbeitsplatzdynamik
Brand, Ruth & Vivian Carstensen (1997): Die Eignung des Hannoveraner Firmenpanels zur Analyse der Arbeitsplatzdynamik. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 83-101.
-
Chancen und Bedingungen neuer Wirtschaft und Arbeitsplätze
Grossmann, Wolf Dieter, Stefan Fränzle & Karl-Michael Meiß (1997): Chancen und Bedingungen neuer Wirtschaft und Arbeitsplätze. Ergebnisse der Systemforschung. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 97-126.
-
Beschäftigungssichernde Arbeitszeitverkürzungen
Promberger, Markus, Jörg Rosdücher, Hartmut Seifert & Rainer Trinczek (1997): Beschäftigungssichernde Arbeitszeitverkürzungen. Ein neues personalpolitisches Konzept. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 49, H. 7, S. 354-359.
-
Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft
Bargel, Tino, Michael Ramm & Franziska Schreyer (1997): Viele Studierende sorgen sich um ihre berufliche Zukunft. Ergebnisse einer Befragung im Wintersemester 1994/95. (IAB-Kurzbericht 03/1997), Nürnberg, 7 S.
-
Unemployment benefits and incentives in Hungary
Wolff, Joachim (1997): Unemployment benefits and incentives in Hungary. New evidence. (William Davidson Institute. Working paper 111), Ann Arbor, 57 S.
-
Europäische Integration und Arbeitsmarkt
Walwei, Ulrich (1997): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. In: D. Kahsnitz, G. Ropohl & A. Schmid (Hrsg.) (1997): Handbuch zur Arbeitslehre, S. 803-822.
-
Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik
Ritz, Hans-Günther (1997): Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 455-473.
-
Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten
Henninges, Hasso von (1997): Arbeitsmarktsituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 207), Nürnberg, 45 S., Anhang.




