Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.203

  • Empirische Befunde und Analysen zur Scheinselbständigkeit

    Dietrich, Hans (1997): Empirische Befunde und Analysen zur Scheinselbständigkeit. In: N. Egloff & R. Schmiede (Hrsg.) (1997): Ungleiche Beschäftigung : soziale und geschlechtliche Strukturen von Arbeitsmärkten (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1997, 01), S. 53-91.

  • Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts

    Kohaut, Susanne & Udo Brixy (1997): Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts. Ergebnisse aus IAB-Betriebsdatei und IAB-Betriebspanel. In: Arbeit und Beruf, Jg. 48, H. 10, S. 297-299.

  • Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch

    Bielenski, Harald, Christian Brinkmann, Hannelore Plicht & Bernhard von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch. Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 210), Nürnberg, 291 S., Anhang.

  • Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU

    Brinkmann, Christian & Barbara Schwengler (1997): Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU. Eine multivariate Analyse. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 209-219.

  • Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland

    Fuchs, Johann (1997): Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Ursachen, Ausmaß und Folgen. In: H.- U. Klose (1997): Perspektiven der alternden Arbeitsgesellschaft (Forum Demographie und Politik, 09), S. 17-35.

  • Zur Sanierungspolitik der Treuhandanstalt

    Brücker, Herbert (1997): Zur Sanierungspolitik der Treuhandanstalt. Effizienter als ihr Ruf? In: Wirtschaftsbulletin Ostdeutschland H. 3, S. 30-41.

  • Der Transformationsprozeß in Vietnam

    Blien, Uwe & Michael von Hauff (1997): Der Transformationsprozeß in Vietnam. Konsequenzen und Perspektiven für den Arbeitsmarkt. In: J. G. Backhaus & G. Krause (Hrsg.) (1997): Zur politischen Ökonomie der Transformation, S. 161-187.

  • Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze

    (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 211), Nürnberg, 253 S.

  • Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik

    Fritsch, Michael (1997): Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik. Ansatz und Überblick. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 103-133.

  • Arbeitsmarktentwicklung und aktive Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß 1990-1996

    Bach, Hans-Uwe, Dieter Blaschke, Uwe Blien, Christian Brinkmann, Matthias Gutsche, Ulrich Möller, Jürgen Kühl, Peter Schnur, Eugen Spitznagel, Werner Steckel, Eberhard Wiedemann & Claudia Wolfinger (1997): Arbeitsmarktentwicklung und aktive Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß 1990-1996. (IAB-Werkstattbericht 05/1997), Nürnberg, 65 S.

  • Risikolagen im ostdeutschen Transformationsprozeß

    Schwengler, Barbara (1997): Risikolagen im ostdeutschen Transformationsprozeß. Eine multivariate Analyse. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 68-107.

  • Methodische Ansätze in der Wirkungsanalyse arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen

    Bellmann, Lutz (1997): Methodische Ansätze in der Wirkungsanalyse arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1997): Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt : Konzepte und Kritik, Anwendung und Auslegung. Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 14./15. November 1996 in Wiesbaden (Statistisches Bundesamt. Forum, 30), S. 87-101.

  • Erwerbsorientierung und Erwerbstätigkeit ost- und westdeutscher Frauen unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

    Engelbrech, Gerhard, Hannelore Gruber & Maria Jungkunst (1997): Erwerbsorientierung und Erwerbstätigkeit ost- und westdeutscher Frauen unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 150-169.

  • Ausbildungsverhalten westdeutscher Betriebe zwischen Beschäftigungsabbau und Nachwuchssicherung

    (1997): Ausbildungsverhalten westdeutscher Betriebe zwischen Beschäftigungsabbau und Nachwuchssicherung. Ausbildungssituation in umfassender Sicht der Betriebe. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 6, S. 1-12.

  • Determinanten der Gewalt an Schulen

    Funk, W. & Jürgen Passenberger (1997): Determinanten der Gewalt an Schulen. Mehrebenenanalytische Ergebnisse aus der Nürnberger Schülerstudie 1994. In: H. G. Holtappels u.a. (Hrsg.) (1997): Forschung über Gewalt an Schulen, S. 243-260.

  • Jugendliche an der 2. Schwelle

    Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Jugendliche an der 2. Schwelle. In: ABF informiert H. 3.2, S. 1-13.

  • Wage discrimination in the reemployment process

    Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (1997): Wage discrimination in the reemployment process. In: The Journal of Human Resources, Jg. 32, H. 4, S. 812-860.

  • Bildung zahlt sich immer noch aus

    Reinberg, Alexander (1997): Bildung zahlt sich immer noch aus. Eine Analyse qualifikationsspezifischer Arbeitsmarktentwicklungen in der ersten Hälfte der 90er Jahre für West- und Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 15/1997), Nürnberg, 25 S., Anhang.

  • Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft

    Kleinhenz, Gerhard (1997): Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft. Eine ordnungspolitische Fundierung der Sozialstaatsreform. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 216, H. 4/5, S. 392-412. DOI:10.1515/jbnst-1997-4-503

  • Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern

    Völkel, Brigitte & Eberhard Wiedemann (1997): Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 120-159.