Treffer 17.102
-
Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit
Michelsen, Ulf (1997): Das nationale Programm der Telekom zur Einführung der Telearbeit. In: M. Koller (Hg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, S. 184-201.
-
Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte
Blaschke, Dieter & Hans-Eberhard Plath (1997): Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 241-254.
-
Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert H. 3.1. v. 30.06.1997, S. 1-11.
-
Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener
Seyd, Wolfgang (1997): Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 255-268.
-
Berufseinmündung und erste Karrierephase von Akademikern mit einer beruflichen Zusatzqualifikation
Büchel, Felix (1997): Berufseinmündung und erste Karrierephase von Akademikern mit einer beruflichen Zusatzqualifikation. Ein Beitrag zur bildungspolitischen Kontroverse HIS versus Büchel/Helberger. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 620-634.
-
Berufliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen in Berufsbildungswerken und sonstigen Einrichtungen in den neuen Bundesländern
Keune, Saskia (1997): Berufliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen in Berufsbildungswerken und sonstigen Einrichtungen in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 283-290.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1996 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit einem Ausblick auf 1997
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1996 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit einem Ausblick auf 1997. In: ABF informiert H. 1, S. 1-13.
-
Arbeitnehmerüberlassung in Vermittlungsabsicht
Schröder, Esther (1997): Arbeitnehmerüberlassung in Vermittlungsabsicht. Start oder Fehlstart eines arbeitsmarktpolitischen Modells in Deutschland? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 209), Nürnberg, 313 S., Anhang.
-
Analysen zur Nachfrageseite des Arbeitsmarktes mit Betriebspaneldaten aus Erhebungen der amtlichen Industriestatistik
Gerlach, Knut & Joachim Wagner (1997): Analysen zur Nachfrageseite des Arbeitsmarktes mit Betriebspaneldaten aus Erhebungen der amtlichen Industriestatistik. Ein Überblick über Ansätze und Ergebnisse für niedersächsiche Industriebetriebe. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 11-82.
-
Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage
Kölling, Arnd (1997): Überstunden als dauerhafte Anpassung der Arbeitsnachfrage. Theoretische Überlegungen und empirische Überprüfung anhand von Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 205-226.
-
Die Integration von Frauen in die Wissenschaft
Brückner, Hannah, Jutta Allmendinger, Janina von Stebut & Stefan Fuchs; Thomas Platz & Andreas Pischel (sonst. bet. Pers.) (1997): Die Integration von Frauen in die Wissenschaft. Eine Echternacher Springprozession. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden. Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 537-544.
-
Kleinere und mittlere Unternehmen, Existenzgründungen und neue Selbständige
Wiethölter, Doris & Dieter Bogai (1997): Kleinere und mittlere Unternehmen, Existenzgründungen und neue Selbständige. Beschäftigungspolitische Hoffnungsträger? In: Arbeit und Beruf, Jg. 48, H. 8, S. 225-230.
-
Arbeitsmarktrelevante Statistiken über Schwerbehinderte
Henninges, Hasso von (1997): Arbeitsmarktrelevante Statistiken über Schwerbehinderte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 474-478.
-
Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA
Werner, Heinz (1997): Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA. Lehren für uns? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 585-600.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 6, S. 324-331.
-
Die Arbeitsmarktposition ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland (West) und Österreich
Fassmann, Heinz, Rainer Münz & Wolfgang Seifert (1997): Die Arbeitsmarktposition ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland (West) und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 732-745.
-
Die Eingliederung von Schwerbehinderten in das Arbeitsleben aus der Sicht von Unternehmen
Diery, Hartmuth, Hans-Joachim Schubert & Klaus J. Zink (1997): Die Eingliederung von Schwerbehinderten in das Arbeitsleben aus der Sicht von Unternehmen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 442-454.
-
Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt
Wießner, Frank (1997): Auch für Freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit - Teil II. (IAB-Kurzbericht 11/1997), Nürnberg, 7 S.
-
Wege zu mehr Beschäftigung durch Senkung der Sozialversicherungsbeiträge?
Zika, Gerd (1997): Wege zu mehr Beschäftigung durch Senkung der Sozialversicherungsbeiträge? Auf die Gegenfinanzierung kommt es an. Aus Beschäftigungsgewinnen können sogar Verluste werden. (IAB-Kurzbericht 02/1997), Nürnberg, 5 S.
-
Untersuchung der Innovationsförderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen
Costello, Donald F. & Wolf Dieter Grossmann (1997): Untersuchung der Innovationsförderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 66-91.