Treffer 17.098
-
Gesundheitsförderung
Müller, Petra (1997): Gesundheitsförderung. Ansatzpunkt für eine Neuorientierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Berlin. In: (1997): Gesundheit, Bürokratie, Managed Care. Jahrbuch für kritische Medizin 27, S. 77-90.
-
Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland
Fuchs, Johann (1997): Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Ursachen, Ausmaß und Folgen. In: H.- U. Klose (1997): Perspektiven der alternden Arbeitsgesellschaft (Forum Demographie und Politik, 09), S. 17-35.
-
Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis
Wötzel, Uwe (1997): Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, S. 61-65.
-
Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen
Pfeifer, Heinz W. (1997): Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 180-183.
-
Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts
Kohaut, Susanne & Udo Brixy (1997): Betriebsgründungen: Hoffnungsträger des ostdeutschen Arbeitsmarkts. Ergebnisse aus IAB-Betriebsdatei und IAB-Betriebspanel. In: Arbeit und Beruf, Jg. 48, H. 10, S. 297-299.
-
Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik
Fritsch, Michael (1997): Analysen des Gründungsgeschehens auf der Grundlage der Beschäftigtenstatistik. Ansatz und Überblick. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 103-133.
-
Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze
(1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 211), Nürnberg, 253 S.
-
Der Transformationsprozeß in Vietnam
Blien, Uwe & Michael von Hauff (1997): Der Transformationsprozeß in Vietnam. Konsequenzen und Perspektiven für den Arbeitsmarkt. In: J. G. Backhaus & G. Krause (Hrsg.) (1997): Zur politischen Ökonomie der Transformation, S. 161-187.
-
Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte
Blaschke, Dieter & Hans-Eberhard Plath (1997): Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 241-254.
-
Der ostdeutsche Arbeitsmarkt in Gesamtdeutschland
Beer, Doris, Christian Brinkmann, Axel Deeke & Sabine Schenk (Hrsg.) (1997): Der ostdeutsche Arbeitsmarkt in Gesamtdeutschland. Angleichung oder Auseinanderdriften? (Transformationsprozesse 21), Opladen: Leske und Budrich, 182 S.
-
Der Aufbau eines Leistungsschwerpunktes der Region Berlin-Brandenburg am Beispiel Bio-Technologie
Grübel, Hartmut F. (1997): Der Aufbau eines Leistungsschwerpunktes der Region Berlin-Brandenburg am Beispiel Bio-Technologie. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 15-29.
-
Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe weiterer Personalabbau in Ostdeutschland
(1997): Trotz wirtschaftlicher Konsolidierung vieler Betriebe weiterer Personalabbau in Ostdeutschland. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel, einer repräsentativen Untersuchung in 4300 Betrieben Ostdeutschlands. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 7, S. 1-10.
-
Das anonymisierte Regionalfile aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe
Haas, Anette & Jürgen Hilzendegen (1997): Das anonymisierte Regionalfile aus der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Info zur Beschäftigtenstichprobe H. 5, S. 1-32.
-
Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert H. 3.1. v. 30.06.1997, S. 1-11.
-
Beschäftigungswunder USA
Werner, Heinz (1997): Beschäftigungswunder USA. Viel Licht und viel Schatten. (IAB-Kurzbericht 01/1997), Nürnberg, 8 S.
-
Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung
Zika, Gerd (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele - eine Korrektur. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 8, S. 472.
-
Einfacharbeitsplätze als Ansatzpunkte einer kommunalen Beschäftigungspolitik zur Integration von Benachteiligten
Falk, Rüdiger & Hans-Peter Klös (1997): Einfacharbeitsplätze als Ansatzpunkte einer kommunalen Beschäftigungspolitik zur Integration von Benachteiligten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 412-423.
-
IAB-Betriebspanel
Wahse, Jürgen, Reinhard Schaefer & Frank Schiemann (1997): IAB-Betriebspanel. Länderbericht Berlin. Ergebnisse der ersten Welle 1996. Berlin, 79 S.
-
Determinanten von Erwerbschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko im ostdeutschen Transformationsprozeß
Pfeiffer, Barbara (1997): Determinanten von Erwerbschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse bivariater und multivariater Auswertungen des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 170-194.
-
Lohnhöhe, Arbeitslosigkeit und Betriebsgröße
Bellmann, Lutz & Uwe Blien (1997): Lohnhöhe, Arbeitslosigkeit und Betriebsgröße. Eine Längsschnittanalyse mit dem IAB-Betriebspanel 1993-1995. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 255-273.