Treffer 17.200
-
Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag
Tegtmeier, Werner (1997): Wissenschaftliche Politikberatung und politischer Alltag. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 797-800.
-
The new labor migration as an instrument of German foreign policy
Hönekopp, Elmar (1997): The new labor migration as an instrument of German foreign policy. In: R. Münz & M. Weiner (Hrsg.) (1997): Migrants, refugees, and foreign policy : U.S. and German policies toward countries of origin (Migration and refugees, 02), S. 165-181.
-
Technology, wages and churning in Western Germany
Bellmann, Lutz & Arnd Kölling (1997): Technology, wages and churning in Western Germany. Estimates from the IAB-Establishment Panel. In: S. Laaksonen (Hrsg.) (1997): The evolution of firms and industries : international perspectives, S. 417-427.
-
Ein neuer Datensatz der IAB-Beschäftigtenstichprobe jetzt im Zentralarchiv verfügbar
Haas, Anette & Jürgen Hilzendegen (1997): Ein neuer Datensatz der IAB-Beschäftigtenstichprobe jetzt im Zentralarchiv verfügbar. Der Regionaldatenfile. In: ZA-Information H. 40, S. 10-14.
-
Die Interdependenz von Produkt- und Arbeitsmärkten
Schettkat, Ronald (1997): Die Interdependenz von Produkt- und Arbeitsmärkten. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung der Industrieländer aus der Produktmarktperspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 721-731.
-
Früherkennung und Reduzierung von Abbrüchen der Berufsausbildung in Berufsbildungswerken
Faßmann, Hendrik & Walter Funk (1997): Früherkennung und Reduzierung von Abbrüchen der Berufsausbildung in Berufsbildungswerken. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 345-355.
-
Determinanten der Gewalt an Schulen
Funk, W. & Jürgen Passenberger (1997): Determinanten der Gewalt an Schulen. Mehrebenenanalytische Ergebnisse aus der Nürnberger Schülerstudie 1994. In: H. G. Holtappels u.a. (Hrsg.) (1997): Forschung über Gewalt an Schulen, S. 243-260.
-
Regionaler Strukturwandel und Investive Arbeitsmarktpolitik
Koller, Martin (1997): Regionaler Strukturwandel und Investive Arbeitsmarktpolitik. Sieben Thesen zur Standortdebatte. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 207-231.
-
Bildung zahlt sich immer noch aus
Reinberg, Alexander (1997): Bildung zahlt sich immer noch aus. Eine Analyse qualifikationsspezifischer Arbeitsmarktentwicklungen in der ersten Hälfte der 90er Jahre für West- und Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 15/1997), Nürnberg, 25 S., Anhang.
-
Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern
Völkel, Brigitte & Eberhard Wiedemann (1997): Struktur, Verbleib und soziale Situation von Kurzarbeitern. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 120-159.
-
Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft
Kleinhenz, Gerhard (1997): Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft. Eine ordnungspolitische Fundierung der Sozialstaatsreform. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 216, H. 4/5, S. 392-412. DOI:10.1515/jbnst-1997-4-503
-
Wage discrimination in the reemployment process
Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (1997): Wage discrimination in the reemployment process. In: The Journal of Human Resources, Jg. 32, H. 4, S. 812-860.
-
Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts
Emmerich, Knut, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1997): Beschäftigungswirkungen aktueller rechtspolitischer Interventionen im Bereich des Sozial-, Arbeits- und Steuerrechts. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 50, H. 8, S. 561-568.
-
Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen
Engelbrech, Gerhard & Alexander Reinberg (1997): Frauen und Männer in der Beschäftigungskrise der 90er Jahre: Entwicklung der Erwerbstätigkeit in West und Ost nach Branchen, Berufen und Qualifikationen. Eine Untersuchung auf Basis der Mikrozensus-Daten. (IAB-Werkstattbericht 11/1997), Nürnberg, 25 S.
-
Koexistenz statt Monopol
Walwei, Ulrich (1997): Koexistenz statt Monopol. Arbeitsvermittlung nach der Liberalisierung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 50, H. 8, S. 538-550.
-
Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes
Kühl, Jürgen, Manfred Lahner & Joachim Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes. Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 204), Nürnberg, 316 S.
-
Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen
Endler, Michael & Petra Beckmann (1997): Arbeitszeitmodelle in der Partnerschaft von heute und partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle von morgen. (IAB-Werkstattbericht 14/1997), Nürnberg, 11 S.
-
Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit
Plath, Hans-Eberhard (1997): Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 424-431.
-
Beschäftigungsinitiativen in Deutschland
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1997): Beschäftigungsinitiativen in Deutschland. Länderbericht. (IAB-Werkstattbericht 02/1997), Nürnberg, 34 S.
-
Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt
Dostal, Werner (1997): Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt. In: Informatik-Spektrum, Jg. 20, H. 2, S. 73-78.




