Treffer 17.203
-
TOTAL E-QUALITY Management
Engelbrech, Gerhard (1998): TOTAL E-QUALITY Management. Vergabe des Prädikats und erste Erfahrungen. In: R. Bendl, U. Papouschek & U. Pastner (Hrsg.) (1998): Im Aufbruch : betriebliche Frauenförderung in Österreich, S. 105-120.
-
Modularisierung als reflexive Modernisierung
Gonon, Philipp (1998): Modularisierung als reflexive Modernisierung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 305-321.
-
Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland
Magvas, Emil, Eugen Spitznagel & Kurt Vogler-Ludwig (1998): Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland. Umfang, Struktur und Stellenbesetzungsvorgänge: Ergebnisse repräsentativer Befragungen. (IAB-Werkstattbericht 16/1998), Nürnberg, 14 S., Anhang.
-
Wege aus der Sozialhilfe - Wege in den Arbeitsmarkt?
Buhr, Petra, Markus Gangl & Doris Rentzsch (1998): Wege aus der Sozialhilfe - Wege in den Arbeitsmarkt? Chancen zur Überwindung des Sozialhilfebezuges in Ost- und Westdeutschland. In: W. R. Heinz, W. Dressel, D. Blaschke & G. Engelbrech (Hrsg.) (1998): Was prägt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 215), S. 291-316.
-
Membership of voluntary associations
Deth, Jan W. van & Frauke Kreuter (1998): Membership of voluntary associations. In: J. W. van Deth (Hrsg.) (1998): Comparative politics : the problem of equivalence, S. 135-155.
-
Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade, Franziska Schreyer, Rüdiger Cyprian & Maria Gaworek (1998): Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt. Gesellschaft und Soziales. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1.4, S. 1-63.
-
Labour market trends and active labour market policy in the Eastern German transformation process 1990-1997
Bach, Hans-Uwe (1998): Labour market trends and active labour market policy in the Eastern German transformation process 1990-1997. In: IAB Labour Market Research Topics H. 29, S. 1-35.
-
Möglichkeiten des Erkenntnisgewinns durch Modellversuchsforschung
Rützel, Josef (1998): Möglichkeiten des Erkenntnisgewinns durch Modellversuchsforschung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 623-636.
-
Konzeptionelle und methodische Aspekte der Stillen Reserve
Fuchs, Johann (1998): Konzeptionelle und methodische Aspekte der Stillen Reserve. In: H. ISA Consult (Bearb.) (1998): Die Stille Reserve und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt : Fachtagung, 11. November 1998, S. 21-34.
-
Job placement in Germany
Walwei, Ulrich (1998): Job placement in Germany. Developments before and after deregulation. In: IAB Labour Market Research Topics H. 31, S. 1-53.
-
Jugend in ländlichen Räumen
Müller, Karin (1998): Jugend in ländlichen Räumen. Chancen und Risiken für Bildung, Ausbildung und Beruf. In: Ländlicher Raum, Jg. 49, H. 5, S. 207-217.
-
Der Übergang in den Ruhestand als mehrstufiger Entscheidungsprozeß
Viebrok, Holger (1998): Der Übergang in den Ruhestand als mehrstufiger Entscheidungsprozeß. In: W. R. Heinz, W. Dressel, D. Blaschke & G. Engelbrech (Hrsg.) (1998): Was prägt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 215), S. 265-288.
-
Das Erwerbspersonenpotential für die Niederlande und das Vereinigte Königreich
Maaß, Siegfried, Johann Fuchs & Detlef Schmidt (1998): Das Erwerbspersonenpotential für die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Ermittlung und Projektion nach dem Konzept des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Diskussionspapier 24/1998), Nürnberg, 68 S.
-
Vorbereitung auf unternehmerische Selbständigkeit durch berufliche Bildung
Zedler, Reinhard (1998): Vorbereitung auf unternehmerische Selbständigkeit durch berufliche Bildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 189-200.
-
Analyse möglicher Ursachen für die beobachteten Unterschiede in den Prävalenzraten
Schnell, Rainer & Frauke Kreuter (1998): Analyse möglicher Ursachen für die beobachteten Unterschiede in den Prävalenzraten. In: W. Heinz, G. Speiß, R. Schnell & F. Kreuter (Hrsg.) (1998): Opferbefragung 1997 : Abschlußbericht für das Bundesministerium der Justiz, S. 3.1-3.15.
-
Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung
Schönebeck, Claus & Paul Velsinger (1998): Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung. Empirische Befunde für die Bundesrepublik 1985-1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 726-747.
-
Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation
Bremer, Rainer (1998): Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 329-340.
-
Normalarbeitsverhältnis und Geschlechterordnung
Holst, Elke & Friederike Maier (1998): Normalarbeitsverhältnis und Geschlechterordnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 506-518.
-
Viele tun viel, andere aber nichts...
Düll, Herbert (1998): Viele tun viel, andere aber nichts... Einige Bemerkungen zur betrieblichen Qualifizierung anhand von Daten des IAB-Betriebspanels. In: Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen Berlin (Hrsg.) (1998): Kompetenz. Dienstleistung. Personalentwicklung : welche Qualifikationen fordert die Arbeitsgesellschaft Zukunft? Reader zum Fachkongreß am 9. und 10. Dezember 1998 (Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen, 35), S. 80-85.
-
Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern
Fuchs, Johann (1998): Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 58-78.




