Treffer 17.098
-
Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe
Schwengler, Barbara (1998): Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 50, H. 7, S. 314-317.
-
TOTAL E-QUALITY Management
Engelbrech, Gerhard (1998): TOTAL E-QUALITY Management. Vergabe des Prädikats und erste Erfahrungen. In: R. Bendl, U. Papouschek & U. Pastner (Hrsg.) (1998): Im Aufbruch : betriebliche Frauenförderung in Österreich, S. 105-120.
-
Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland
Magvas, Emil, Eugen Spitznagel & Kurt Vogler-Ludwig (1998): Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland. Umfang, Struktur und Stellenbesetzungsvorgänge: Ergebnisse repräsentativer Befragungen. (IAB-Werkstattbericht 16/1998), Nürnberg, 14 S., Anhang.
-
Jugend im Blickpunkt empirischer Forschung
Achatz, Juliane, Wolfgang Gaiser, Martina Gille, Corinna Kleinert, Wolfgang Krüger & Johann de Rijke (1998): Jugend im Blickpunkt empirischer Forschung. Drei aktuelle Jugendstudien. In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, Jg. 21, H. 1, S. 17-28.
-
Der Wandel der Unternehmens- und Arbeitsorganisation und seine Auswirkungen auf die Interessenbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Müller-Jentsch, Walther (1998): Der Wandel der Unternehmens- und Arbeitsorganisation und seine Auswirkungen auf die Interessenbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 575-584.
-
Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1998
Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1998): Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1998. Alternativrechnungen des IAB für West- und Ostdeutschland. (IAB-Kurzbericht 06/1998), Nürnberg, 11 S.
-
Interesse, emotionale Begleitprozesse und Lernerfolg in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung
Santjer, Ina & Eveline Wuttke (1998): Interesse, emotionale Begleitprozesse und Lernerfolg in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 119-131.
-
Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch
Fuchs, Johann (1998): Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch. Auf mittlere Sicht ist nicht mit einer Entlastung des Arbeitsmarktes durch eine stärker sinkende Erwerbsbeteiligung zu rechnen. (IAB-Kurzbericht 10/1998), Nürnberg, 9 S.
-
Berufserfolg im Transformationsprozess
Kropp, Per (1998): Berufserfolg im Transformationsprozess. Eine theoretisch-empirische Studie über die Gewinner und Verlierer der Wende in Ostdeutschland. Utrecht: Universiteit Utrecht, 211 S.
-
Zwischen Ordnung und Unordnung
Orthey, Frank Michael (1998): Zwischen Ordnung und Unordnung. Berufsbildung im Modernisierungsprozeß. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 285-304.
-
Berufsbiographien
Kell, Adolf (1998): Berufsbiographien. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 659-685.
-
Verbesserung der Kooperation zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben im dualen System der Berufsausbildung (kobas)
Zöller, Arnulf (1998): Verbesserung der Kooperation zwischen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben im dualen System der Berufsausbildung (kobas). In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 447-457.
-
Employment problems and active labour market policies in industrialized countries
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1998): Employment problems and active labour market policies in industrialized countries. In: International Social Security Association (Hrsg.) (1998): Developments and trends in social security 1996-1998 : social security at the close of the 20th century. Topical issues and new approaches, S. 1-34.
-
Berufliches Lernen im Kontext ordnungspolitischer Kontroversen in der Berufsbildung
Pütz, Helmut (1998): Berufliches Lernen im Kontext ordnungspolitischer Kontroversen in der Berufsbildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 259-263.
-
Technischer Fortschritt, Arbeitsorganisation und Qualifikation
Gerlach, Knut & Uwe Jirjahn (1998): Technischer Fortschritt, Arbeitsorganisation und Qualifikation. Eine empirische Analyse für das Verarbeitende Gewerbe Niedersachsens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 426-437.
-
Was kostet die Arbeitslosigkeit wirklich?
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (1998): Was kostet die Arbeitslosigkeit wirklich? Eine Schätzung der gesamtwirtschaftlichen und gesamtfiskalischen Verluste durch Unterbeschäftigung von 1991 bis 1997 - Arbeitsmarktpolitische Aspekte. (IAB-Kurzbericht 17/1998), Nürnberg, 11 S.
-
Selbstevaluation des Modellversuchs Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule durch den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München
Tenberg, Ralf (1998): Selbstevaluation des Modellversuchs Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule durch den Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München. Zusammenfassende Darstellung der Interventionen, Daten und Erkenntnisse. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 527-535.
-
Selbstorganisiertes Lernen in telematischen Lernformen
Schulz, Manuel (1998): Selbstorganisiertes Lernen in telematischen Lernformen. Konsequenzen für die Lernortdiskussion? In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg K33 Forum Berufsbildungsforschung, 3, 1997, Erlangen-Nürnberg, S. 469-485.
-
Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union
Bogai, Dieter (1998): Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Union. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 51, H. 12, S. 845-854.
-
Zur Entwicklung der Beschäftigung, Arbeitsmarktstrukturen und Arbeitsmarktpolitik in den Niederlanden
Werner, Heinz (1998): Zur Entwicklung der Beschäftigung, Arbeitsmarktstrukturen und Arbeitsmarktpolitik in den Niederlanden. In: F. Schulz-Nieswandt (Hrsg.) (1998): Neuere Sozialstaats- und Sozialpolitikentwicklung in den Niederlanden (Deutsches Zentrum für Altersfragen. Diskussionspapier, 23), S. 85-108.