Treffer 17.204
-
Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Begleitforschung von Modellversuchen
Sloane, Peter F. E. (1998): Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Begleitforschung von Modellversuchen. Überblick, Differenzierung, Kritik. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 551-593.
-
Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany
Brixy, Udo & Susanne Kohaut (1998): Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany. Based on a combination of IAB establishment database and IAB establishment panel. In: IAB Labour Market Research Topics H. 26, S. 1-20.
-
Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit
Rudolph, Helmut (1998): Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit. Für 1998 wird zwischen dem größten und kleinsten Saisoneinfluß wieder eine Differenz von 0,6 Mio Personen erwartet. (IAB-Kurzbericht 12/1998), Nürnberg, 6 S.
-
Die Arbeitsmärkte der Zukunft und Wege zu mehr Beschäftigung
Kleinhenz, Gerhard (1998): Die Arbeitsmärkte der Zukunft und Wege zu mehr Beschäftigung. In: (1998): Zukunftsfähige Gesellschaft : Beiträge zu Grundfragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik (Soziale Orientierung, 12), S. 87-99.
-
Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik
Brinkmann, Christian (1998): Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 17 v. 29.04.98, S. 1763-1771.
-
Entropy optimizing methods for the estimation of tables
Blien, Uwe & Friedrich Graef (1998): Entropy optimizing methods for the estimation of tables. In: I. Balderjahn, R. Mathar & M. Schader (Hrsg.) (1998): Classification, data analysis, and data highways. Proceedings of the 21th annual conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V., University of Potsdam, March 12-14, 1997, S. 3-15.
-
Die unentschlossenen Wähler als Motor zyklischer Wahlabsichtsverläufe
Erhardt, Klaudia (1998): Die unentschlossenen Wähler als Motor zyklischer Wahlabsichtsverläufe. Eine Untersuchung am Beispiel der Rückgewinnung der Wähler durch die CDU im Frühjahr 1994. In: C. Dörner & K. Erhardt (Hrsg.) (1998): Politische Meinungsbildung und Wahlverhalten : Analysen zum "Superwahljahr" 1994 (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 84), S. 15-118.
-
Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Kress, Ulrike (1998): Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Ein Literaturbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 488-505.
-
Lernorte im Rückblick von Absolventen
Feller, Gisela (1998): Lernorte im Rückblick von Absolventen. Wofür waren sie gut? In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 269-380.
-
Berufliche Weiterbildungsforschung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Bellmann, Lutz (1998): Berufliche Weiterbildungsforschung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: P. Faulstich, M. Bayer & M. Krohn (Hrsg.) (1998): Zukunftskonzepte der Weiterbildung : Projekte und Innovationen (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung, 27), S. 73-77.
-
Der Sprung in die Selbständigkeit
Wießner, Frank (1998): Der Sprung in die Selbständigkeit. Eine Zwischenbilanz der Förderung von Existenzgründungen durch die Arbeitsämter. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 4, S. 1-11.
-
Der Wandel regionaler Standortstrukturen ausländischer Unternehmen in Bayern in den 80er und 90er Jahren
Otto, Anne (1998): Der Wandel regionaler Standortstrukturen ausländischer Unternehmen in Bayern in den 80er und 90er Jahren. In: H.- D. Haas (Hrsg.) (1998): Ausgewählte Beiträge zur Direktinvestitionsforschung (WRU-Berichte, 13), S. 19-65.
-
Modernisierungswege in der Aus- und Weiterbildung
Lennartz, Dagmar (1998): Modernisierungswege in der Aus- und Weiterbildung. Dynamisierung der Berufsprofile, Kompetenzerweiterung durch Weiterbildungsmodule. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 233-250.
-
Mobility and migration of labour in the European Union and their specific implications for young people
Tassinopoulos, Alexandros, Heinz Werner & Soren Kristensen (1998): Mobility and migration of labour in the European Union and their specific implications for young people. (CEDEFOP document), Thessaloniki, 126 S.
-
Mainstreaming and Total E-Quality
Puhlmann, Angelika (1998): Mainstreaming and Total E-Quality. Neue Konzepte der Chancengleichheit in der Berufsbildung? In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel -äonsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 689-695.
-
Berufe im Spiegel der Statistik
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1998): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1993-1997. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 502 S.
-
Arbeitsmarktsituation von Schwerbehinderten
Jung-Hammon, Thomas, Hasso von Henninges & Hannelore Gruber (1998): Arbeitsmarktsituation von Schwerbehinderten. Aktualisierte Zahlen bis 1997. (IAB-Werkstattbericht 13/1998), Nürnberg, 54 S.
-
Durch Modellversuche zu Erkenntnisgewinn und Praxisinnovation?
Zimmer, Gerhard (1998): Durch Modellversuche zu Erkenntnisgewinn und Praxisinnovation? Zur Positions-, Funktions- und Interessenbestimmung der wissenschaftlichen Begleitforschung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 595-607.
-
Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1998): Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen. Die wirtschaftliche Gesundung erfaßt nun auch den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 08/1998), Nürnberg, 9 S.
-
Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft?
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (1998): Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft? Stabilisierung im Verarbeitenden Gewerbe noch ohne durchschlagende Beschäftigungswirkung. Ergebnisse der zweiten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1997. (IAB-Werkstattbericht 04/1998), Nürnberg, 77 S.




