Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.218

  • Aufstiegschancen für Fachkräfte mit Meister- oder Technikerabschluß

    Plicht, Hannelore (1998): Aufstiegschancen für Fachkräfte mit Meister- oder Technikerabschluß. In: R. Jansen, O. Hecker & D. Scholz (Hrsg.) (1998): Der Facharbeiteraufstieg in der Sackgasse? : Entwicklungen und Perspektiven auf der mittleren Qualifikationsebene (Berichte zur beruflichen Bildung, 218), S. 121-134.

  • Ethnographisches Fremdverstehen in der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher

    Feuerstein, Thomas J. (1998): Ethnographisches Fremdverstehen in der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher. Ein computerunterstütztes Verfahren für die Praxis sozialpädagogisch orientierter Berufsvorbereitung und -ausbildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnber, S. 133-143.

  • Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder

    Werner, Heinz (1998): Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder. Lehren für die Bundesrepublik Deutschland? In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B34-35/98 14.08.98, S. 3-14.

  • Betriebspanel Thüringen 1997

    Wahse, Jürgen, Maritta Bernien & Reinhard Schaefer (1998): Betriebspanel Thüringen 1997. Ergebnisse der zweiten Welle. (Thüringen, Ministerium für Soziales und Gesundheit. Reihe Forschungsberichte), Erfurt, 94 S.

  • Occupational careers under different welfare regimes

    Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (1998): Occupational careers under different welfare regimes. West Germany, Great Britain and Sweden. In: L. Leisering & R. Walker (Hrsg.) (1998): The dynamics of modern society : poverty, policy and welfare, S. 63-84.

  • Lernortkooperation als Irrlicht?

    Buschfeld, Detlef (1998): Lernortkooperation als Irrlicht? Zwei Thesen zum Gegen-, Neben- und Miteinander im dualen System aus Sicht der kaufmännischen Ausbildung in kleineren und mittleren Betrieben. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 355-367.

  • Supply shocks and the factor price frontier

    Hornung, Dietmar, Axel Schimmelpfennig & Rüdiger Wapler (1998): Supply shocks and the factor price frontier. Labour market adjustment in the United States and Germany. (Tübinger Diskussionsbeitrag 122), Tübingen.

  • Die Arbeitsmarktsituation von EU-Bürgern und Angehörigen von Drittstaaten

    Kiehl, Melanie & Heinz Werner (1998): Die Arbeitsmarktsituation von EU-Bürgern und Angehörigen von Drittstaaten. (IAB-Kurzbericht 18/1998), Nürnberg, 7 S.

  • Ländliche Räume und die Entwicklung ihrer Arbeitsmärkte

    Stoll, Regina & Karin Müller (1998): Ländliche Räume und die Entwicklung ihrer Arbeitsmärkte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 18), Nürnberg, S. 7-21.

  • Geschlechtsspezifische Entwicklungen und Perspektiven des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes

    Engelbrech, Gerhard (1998): Geschlechtsspezifische Entwicklungen und Perspektiven des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. In: Arbeiterwohlfahrt (Hrsg.) (1998): Dokumentation der Fachtagung Jugendarbeitslosigkeit : gemeinsam für Ausbildung und Arbeit, S. 23-24.

  • Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert

    Jung-Hammon, Thomas & Hasso von Henninges (1998): Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert. (IAB-Kurzbericht 16/1998), Nürnberg, 4 S.

  • Begrenzte Tätigkeitsdauer und relative Gesundheit

    Behrens, Johann, Thomas Elkeles & Detlef Schulz (1998): Begrenzte Tätigkeitsdauer und relative Gesundheit. Berufe und betriebliche Sozialverfassungen als Ressourcen für Tätigkeitswechsel. In: W. R. Heinz, W. Dressel, D. Blaschke & G. Engelbrech (Hrsg.) (1998): Was prägt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 215), S. 196-228.

  • Arbeitsbelastungen aus der Sicht von Erwerbstätigen

    Henninges, Hasso von (1998): Arbeitsbelastungen aus der Sicht von Erwerbstätigen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 219), Nürnberg, 90 S.

  • Der neue Sozialdialog auf europäischer Ebene

    Keller, Berndt & Bernd Sörries (1998): Der neue Sozialdialog auf europäischer Ebene. Erfahrungen und Perspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 715-725.

  • Dänemark: Erstaunlicher Umschwung am Arbeitsmarkt

    Emmerich, Knut & Heinz Werner (1998): Dänemark: Erstaunlicher Umschwung am Arbeitsmarkt. Erfolge durch angebots- und nachfrageorientierte Strategien. (IAB-Kurzbericht 13/1998), Nürnberg, 8 S.

  • Entwicklung und Reform des Arbeitsförderungsgesetzes als Anpassung des Sozialrechts an flexible Erwerbsformen?

    Sell, Stefan (1998): Entwicklung und Reform des Arbeitsförderungsgesetzes als Anpassung des Sozialrechts an flexible Erwerbsformen? Zur Zumutbarkeit von Arbeit und Eigenverantwortung von Arbeitnehmern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 532-549.

  • Produktionsweisen und Rezeptionsweisen

    Wenzel, Ulrich (1998): Produktionsweisen und Rezeptionsweisen. Zum Potential emanzipatorischer Rundfunkästhetik. In: Zürich Klipp-und-Klang-Radiokurse (Hrsg.) (1998): Kurze Welle, lange Leitung : Texte zur Radioarbeit, S. 17-39.

  • Betriebliche Erwartungen zur Ausbildungs- und Beschäftigungsentwicklung in West- und Ostdeutschland

    Bellmann, Lutz & Manfred Lahner (1998): Betriebliche Erwartungen zur Ausbildungs- und Beschäftigungsentwicklung in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 1997. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 79-92.

  • Informatiker im Beruf

    Dostal, Werner & Klaus G. Troitzsch (1998): Informatiker im Beruf. Erste Ergebnisse der neuen GI-Umfrage. In: Informatik-Spektrum, Jg. 21, H. 1, S. 33-38.

  • Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Peemüller, Gerlinde (1998): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1997-1998. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. S 1998, getr. Sz.