Treffer 17.113
-
Incentives in two German mail surveys 1996/97 and 1997
Harkness, Janet, Peter Ph. Mohler, Michael Schneid & Bernhard Christoph (1998): Incentives in two German mail surveys 1996/97 and 1997. In: A. Koch & R. Porst (Hrsg.) (1998): Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997 (ZUMA Nachrichten spezial, 04), S. 201-218.
-
Labour market trends in the United Staates
Werner, Heinz (1998): Labour market trends in the United Staates. Lessons we can learn. In: IAB Labour Market Research Topics H. 25, S. 1-29.
-
Die Mühen der Suche nach Führungskräften
Rohr-Zänker, Ruth (1998): Die Mühen der Suche nach Führungskräften. Betriebliche Rekrutierungsstrategien in peripheren Regionen - am Beispiel der Weser-Ems-Region. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 2, S. 244-257.
-
Chronik der Arbeitsmarktpolitik: Synopse zu den vorgeschlagenen Maßnahmen/Reformprojekten der Zukunftskommission Bayern/Sachsen und der Friedrich-Ebert-Stiftung
Kress, Ulrike (1998): Chronik der Arbeitsmarktpolitik: Synopse zu den vorgeschlagenen Maßnahmen/Reformprojekten der Zukunftskommission Bayern/Sachsen und der Friedrich-Ebert-Stiftung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 2, S. 371-399.
-
Geringfügige Beschäftigung mit steigender Tendenz
Rudolph, Helmut (1998): Geringfügige Beschäftigung mit steigender Tendenz. Erhebungskonzepte, Ergebnisse und Interpretationsprobleme der verfügbaren Datenquellen. (IAB-Werkstattbericht 09/1998), Nürnberg, 23 S.
-
Abschaffung der Sozialversicherungsfreiheit für geringfügige Beschäftigung?
Bogai, Dieter & Markus Classen (1998): Abschaffung der Sozialversicherungsfreiheit für geringfügige Beschäftigung? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 47, H. 5, S. 112-117.
-
Ausbildungsverhalten von Betrieben in West- und Ostdeutschland
Schwengler, Barbara (1998): Ausbildungsverhalten von Betrieben in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 1997. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 27, H. 6, S. 14-17.
-
Das Überbrückungsgeld als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Wießner, Frank (1998): Das Überbrückungsgeld als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Zwischenbilanz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 123-142.
-
Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Begleitforschung von Modellversuchen
Sloane, Peter F. E. (1998): Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Begleitforschung von Modellversuchen. Überblick, Differenzierung, Kritik. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 551-593.
-
Risiko von Langzeitarbeitslosigkeit frühzeitig erkennen
Rudolph, Helmut (1998): Risiko von Langzeitarbeitslosigkeit frühzeitig erkennen. Berechnung der Verbleibswahrscheinlichkeit von Arbeitslosen. (IAB-Werkstattbericht 14/1998), Nürnberg, 19 S.
-
Dänemark
Emmerich, Knut (1998): Dänemark. Arbeitsmarktflexibilität bei hoher sozialer Sicherung. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 78, H. 7, S. 401-406.
-
Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit
Rudolph, Helmut (1998): Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit. Für 1998 wird zwischen dem größten und kleinsten Saisoneinfluß wieder eine Differenz von 0,6 Mio Personen erwartet. (IAB-Kurzbericht 12/1998), Nürnberg, 6 S.
-
Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany
Brixy, Udo & Susanne Kohaut (1998): Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany. Based on a combination of IAB establishment database and IAB establishment panel. In: IAB Labour Market Research Topics H. 26, S. 1-20.
-
The bridging allowance as an instrument of labour market policy
Wießner, Frank (1998): The bridging allowance as an instrument of labour market policy. A provisional appraisal. In: IAB Labour Market Research Topics H. 30, S. 1-23.
-
Arbeitsmarktperspektiven bis 2010: Trübe Aussichten signalisieren hohen Handlungsbedarf
Fuchs, Johann, Peter Schnur, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1998): Arbeitsmarktperspektiven bis 2010: Trübe Aussichten signalisieren hohen Handlungsbedarf. Erste Modellrechnungen des IAB mit Schwerpunkt Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 12/1998), Nürnberg, 14 S.
-
Die Arbeitsmärkte der Zukunft und Wege zu mehr Beschäftigung
Kleinhenz, Gerhard (1998): Die Arbeitsmärkte der Zukunft und Wege zu mehr Beschäftigung. In: (1998): Zukunftsfähige Gesellschaft : Beiträge zu Grundfragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik (Soziale Orientierung, 12), S. 87-99.
-
Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik
Brinkmann, Christian (1998): Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 17 v. 29.04.98, S. 1763-1771.
-
Wie war's bei der Berufsberatung?
Kleffner, Annette & Karen Schober (1998): Wie war's bei der Berufsberatung? Berufliche Beratung im Urteil der Kunden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-22.
-
Entropy optimizing methods for the estimation of tables
Blien, Uwe & Friedrich Graef (1998): Entropy optimizing methods for the estimation of tables. In: I. Balderjahn, R. Mathar & M. Schader (Hrsg.) (1998): Classification, data analysis, and data highways. Proceedings of the 21th annual conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V., University of Potsdam, March 12-14, 1997, S. 3-15.
-
Was bringt ein Kombilohn? Eine ökonometrische Analyse der Arbeitsangebotsreaktionen von Sozialhilfeempfängern und der fiskalischen Effekte für Sozialhilfeträger
Dreger, Christian, Wolfram Kempe, Jürgen Kolb & Lioba Trabert (1998): Was bringt ein Kombilohn? Eine ökonometrische Analyse der Arbeitsangebotsreaktionen von Sozialhilfeempfängern und der fiskalischen Effekte für Sozialhilfeträger. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 705-714.