Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.111

  • Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland

    Kleinhenz, Gerhard (1998): Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 15/1998), Nürnberg, 8 S.

  • Berufliche Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft

    Allmendinger, Jutta, Nina von Stebut, Stefan Fuchs & Marion Hornung (1998): Berufliche Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft. In: Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München & SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1998): Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel : Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft, S. 143-152.

  • Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft?

    Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (1998): Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft? Stabilisierung im Verarbeitenden Gewerbe noch ohne durchschlagende Beschäftigungswirkung. Ergebnisse der zweiten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1997. (IAB-Werkstattbericht 04/1998), Nürnberg, 77 S.

  • Studium und Arbeitsmarkt im Überblick

    (1998): Studium und Arbeitsmarkt im Überblick. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1.7, S. 1-78.

  • Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung

    Schönebeck, Claus & Paul Velsinger (1998): Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung. Empirische Befunde für die Bundesrepublik 1985-1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 726-747.

  • Positive Zwischenbilanz für "Überbrückungsgeld-Empfänger"

    Wießner, Frank (1998): Positive Zwischenbilanz für "Überbrückungsgeld-Empfänger". Wer die ersten drei Jahre übersteht, hat einen wichtigen Schritt beim Aufbau einer selbständigen Existenz getan. (IAB-Kurzbericht 01/1998), Nürnberg, 9 S.

  • Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt

    Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1998): Akademiker/innen - Studium und Arbeitsmarkt. Begleitheft zur Serie. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1.0, S. 1-26.

  • TOTAL E-QUALITY Management Projekt

    Engelbrech, Gerhard (1998): TOTAL E-QUALITY Management Projekt. Ein Konzept für Wirtschaft, Politik und öffentliche Verwaltung. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (1998): Frauen in Führungspositionen (Aktuelle Fragen der Politik, 52), S. 29-40.

  • Willkommen im Club?

    Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1998): Willkommen im Club? Theoretische Überlegungen zur Erweiterung der Europäischen Union. In: (1998): Europäische Integration als ordnungspolitische Gestaltungsaufgabe : Probleme der Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 260), S. 201-224.

  • Viele tun viel, andere aber nichts...

    Düll, Herbert (1998): Viele tun viel, andere aber nichts... Einige Bemerkungen zur betrieblichen Qualifizierung anhand von Daten des IAB-Betriebspanels. In: Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen Berlin (Hrsg.) (1998): Kompetenz. Dienstleistung. Personalentwicklung : welche Qualifikationen fordert die Arbeitsgesellschaft Zukunft? Reader zum Fachkongreß am 9. und 10. Dezember 1998 (Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen, 35), S. 80-85.

  • Die gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz

    Almus, Matthias, Jürgen Engeln, Michael Lechner, Friedhelm Pfeiffer & Hannes Spengler (1998): Die gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz. Eine ökonomische Analyse des Wiedereingliederungserfolgs. (ZEW discussion paper 1998-36), Mannheim, 42 S.

  • Normalarbeitsverhältnis und Geschlechterordnung

    Holst, Elke & Friederike Maier (1998): Normalarbeitsverhältnis und Geschlechterordnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 506-518.

  • Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation

    Bremer, Rainer (1998): Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 329-340.

  • Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern

    Fuchs, Johann (1998): Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 58-78.

  • Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland

    Magvas, Emil, Eugen Spitznagel & Kurt Vogler-Ludwig (1998): Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots in West- und Ostdeutschland. Umfang, Struktur und Stellenbesetzungsvorgänge: Ergebnisse repräsentativer Befragungen. (IAB-Werkstattbericht 16/1998), Nürnberg, 14 S., Anhang.

  • Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe

    Schwengler, Barbara (1998): Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 50, H. 7, S. 314-317.

  • TOTAL E-QUALITY Management

    Engelbrech, Gerhard (1998): TOTAL E-QUALITY Management. Vergabe des Prädikats und erste Erfahrungen. In: R. Bendl, U. Papouschek & U. Pastner (Hrsg.) (1998): Im Aufbruch : betriebliche Frauenförderung in Österreich, S. 105-120.

  • Jenseits von Beruf und Beruflichkeit?

    Baethge, Martin & Volker Baethge-Kinsky (1998): Jenseits von Beruf und Beruflichkeit? Neue Formen von Arbeitsorganisation und Beschäftigung und ihre Bedeutung für eine zentrale Kategorie gesellschaftlicher Integration. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 461-472.

  • Membership of voluntary associations

    Deth, Jan W. van & Frauke Kreuter (1998): Membership of voluntary associations. In: J. W. van Deth (Hrsg.) (1998): Comparative politics : the problem of equivalence, S. 135-155.

  • Modularisierung als reflexive Modernisierung

    Gonon, Philipp (1998): Modularisierung als reflexive Modernisierung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 305-321.