Treffer 17.107
-
Mobility and migration of labour in the European Union and their specific implications for young people
Tassinopoulos, Alexandros, Heinz Werner & Soren Kristensen (1998): Mobility and migration of labour in the European Union and their specific implications for young people. (CEDEFOP document), Thessaloniki, 126 S.
-
Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1998): Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen. Die wirtschaftliche Gesundung erfaßt nun auch den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 08/1998), Nürnberg, 9 S.
-
Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten durch Schicht- und Wochenendarbeit im verarbeitenden Gewerbe
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1998): Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten durch Schicht- und Wochenendarbeit im verarbeitenden Gewerbe. In: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1998): Arbeitszeiten gestalten, Betriebszeiten optimieren, Lebenszeit gewinnen : Dokumentation der Fachtagung vom 24. Oktober 1997 in Düsseldorf, S. 135-141.
-
Modernisierungswege in der Aus- und Weiterbildung
Lennartz, Dagmar (1998): Modernisierungswege in der Aus- und Weiterbildung. Dynamisierung der Berufsprofile, Kompetenzerweiterung durch Weiterbildungsmodule. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 233-250.
-
Mainstreaming and Total E-Quality
Puhlmann, Angelika (1998): Mainstreaming and Total E-Quality. Neue Konzepte der Chancengleichheit in der Berufsbildung? In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel -äonsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 689-695.
-
Politische Meinungsbildung und Wahlverhalten
(1998): Politische Meinungsbildung und Wahlverhalten. Analysen zum "Superwahljahr" 1994. (Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin 84), Opladen: Westdeutscher Verlag, 221 S.
-
Dynamische Arbeitsnachfrage und asymmetrisches Anpassungsverhalten in der Bundesrepublik Deutschland
Kölling, Arnd (1998): Dynamische Arbeitsnachfrage und asymmetrisches Anpassungsverhalten in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung mit Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 637-647.
-
Einstellungen junger Deutscher gegenüber ausländischen Mitbürgern und ihre Bedeutung hinsichtlich politischer Orientierungen
Kleinert, Corinna, Winfried Krüger & Helmut Willems (1998): Einstellungen junger Deutscher gegenüber ausländischen Mitbürgern und ihre Bedeutung hinsichtlich politischer Orientierungen. Ausgewählte Ergebnisse des DJI-Jugendsurvey 1997. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. Beilage 31, S. 14-27.
-
Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland
Kleinhenz, Gerhard (1998): Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 15/1998), Nürnberg, 8 S.
-
Bildung und Arbeitsmarkt
Reinberg, Alexander & Angela Rauch (1998): Bildung und Arbeitsmarkt. Der Trend zur höheren Qualifikation ist ungebrochen. (IAB-Werkstattbericht 15/1998), Nürnberg, 14 S.
-
Analyse möglicher Ursachen für die beobachteten Unterschiede in den Prävalenzraten
Schnell, Rainer & Frauke Kreuter (1998): Analyse möglicher Ursachen für die beobachteten Unterschiede in den Prävalenzraten. In: W. Heinz, G. Speiß, R. Schnell & F. Kreuter (Hrsg.) (1998): Opferbefragung 1997 : Abschlußbericht für das Bundesministerium der Justiz, S. 3.1-3.15.
-
Berufliche Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft
Allmendinger, Jutta, Nina von Stebut, Stefan Fuchs & Marion Hornung (1998): Berufliche Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft. In: Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München & SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1998): Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel : Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft, S. 143-152.
-
Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung
Schönebeck, Claus & Paul Velsinger (1998): Globalisierung und regionale Beschäftigungsentwicklung. Empirische Befunde für die Bundesrepublik 1985-1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 726-747.
-
Studium und Arbeitsmarkt im Überblick
(1998): Studium und Arbeitsmarkt im Überblick. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1.7, S. 1-78.
-
Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft?
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (1998): Neue Bundesländer 1997: Personalabbau in nahezu allen Wirtschaftsbereichen - Beschäftigungspotentiale im Osten erschöpft? Stabilisierung im Verarbeitenden Gewerbe noch ohne durchschlagende Beschäftigungswirkung. Ergebnisse der zweiten Welle des IAB-Betriebspanels Ost 1997. (IAB-Werkstattbericht 04/1998), Nürnberg, 77 S.
-
Willkommen im Club?
Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1998): Willkommen im Club? Theoretische Überlegungen zur Erweiterung der Europäischen Union. In: (1998): Europäische Integration als ordnungspolitische Gestaltungsaufgabe : Probleme der Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 260), S. 201-224.
-
Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation
Bremer, Rainer (1998): Der Modellversuch "Schwarze Pumpe" und seine Variante der Lernortkooperation. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 329-340.
-
Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern
Fuchs, Johann (1998): Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 58-78.
-
Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe
Schwengler, Barbara (1998): Neueste Daten zum Ausbildungsverhalten der Betriebe. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 50, H. 7, S. 314-317.
-
TOTAL E-QUALITY Management
Engelbrech, Gerhard (1998): TOTAL E-QUALITY Management. Vergabe des Prädikats und erste Erfahrungen. In: R. Bendl, U. Papouschek & U. Pastner (Hrsg.) (1998): Im Aufbruch : betriebliche Frauenförderung in Österreich, S. 105-120.