Treffer 17.204
-
Regionale Wachstumspotentiale durch Freizeitdienstleistungen
Reitzi, Wolfgang J. (1999): Regionale Wachstumspotentiale durch Freizeitdienstleistungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 123-129.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1998 und 1999
Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (1999): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1998 und 1999. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 1, S. 5-40.
-
Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen
(1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 222), Nürnberg, 156 S.
-
Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Berufsforschung im IAB
Dostal, Werner, Klaus Parmentier & Hans-Joachim Schade (1999): Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Berufsforschung im IAB. Eine Bestandsaufnahme. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 1, S. 41-60.
-
Propiedad y competitividad
Brücker, Herbert (1999): Propiedad y competitividad. In: K. Esser (Hrsg.) (1999): Competencia global y libertad de accion nacional : nuevo desafio para las empresas, el estado y la sociedad, S. 119-134.
-
Humankapitalbildung, Beschäftigung und Altersvorsorge
Werding, Martin (1999): Humankapitalbildung, Beschäftigung und Altersvorsorge. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 159-184.
-
Qualifikation und Beschäftigung: Bildung verteilt Chancen am Arbeitsmarkt
Rauch, Angela & Alexander Reinberg (1999): Qualifikation und Beschäftigung: Bildung verteilt Chancen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Materialien H. 2, S. 7-8.
-
Informatiker im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Verfall
Dostal, Werner (1999): Informatiker im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Verfall. In: Informatik-Spektrum, Jg. 22, H. 3, S. 192-196.
-
Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen
Wittenberg, R., T. Rothe, I. Rausch, W. Neubarth, S. Kuhnke, H. Lanzendorfer, J. Wolf & Ralf Zimmermann (1999): Ernährung und Gesundheit an Nürnberger Hauptschulen. Nürnberg, o. Sz.
-
Das Altern der Gesellschaft und neue Dienstleistungen für Ältere
Barkholdt, Corinna, Frerich Frerichs, Josef Hilbert, Gerhard Naegele & Karin Scharfenorth (1999): Das Altern der Gesellschaft und neue Dienstleistungen für Ältere. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 488-498.
-
Soziale Sicherungssysteme und Beschäftigung im Vergleich
Kremer, Stefanie (1999): Soziale Sicherungssysteme und Beschäftigung im Vergleich. Deutschland, USA und Japan. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 43-60.
-
Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen
Lüdeke, Reinar (1999): Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen. Größenordnung, Entwicklungstendenzen und Probleme. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 215-259.
-
Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels
Bade, Franz-Josef & Annekatrin Niebuhr (1999): Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels. In: Review of regional research, Jg. 19, H. 2, S. 131-156.
-
Entrepreneurship, small and medium-sized enterprises and the macroeconomy
Acs, Zoltan J., Bo Carlsson & Charlie Karlsson (Hrsg.) (1999): Entrepreneurship, small and medium-sized enterprises and the macroeconomy. Cambridge u.a.: Cambridge University Press, 405 S.
-
Lohnhöhe, industrielle Beziehungen und Produktmärkte
Jirjahn, Uwe & Thomas Klodt (1999): Lohnhöhe, industrielle Beziehungen und Produktmärkte. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 27-54.
-
Betriebliche Lebenslaufpolitik in ostdeutschen Unternehmen
Struck, Olaf (1999): Betriebliche Lebenslaufpolitik in ostdeutschen Unternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 3, S. 315-330.
-
Existenzgründerpotenziale unter Arbeitsuchenden: Empirische Evidenz auf der Basis des Mikrozensus
Pfeiffer, Friedhelm (1999): Existenzgründerpotenziale unter Arbeitsuchenden: Empirische Evidenz auf der Basis des Mikrozensus. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 3, S. 300-330.
-
Betriebliches Wachstum als Erfolgsindikator
Loose, Brigitte & Bärbel Laschke (1999): Betriebliches Wachstum als Erfolgsindikator. Eine empirische Analyse für das ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe im Jahr 1998. Halle, 59 S.
-
Flächentarifverträge im Zeichen von Abwanderung und Widerspruch
Bellmann, Lutz, Susanne Kohaut & Claus Schnabel (1999): Flächentarifverträge im Zeichen von Abwanderung und Widerspruch. Geltungsbereich, Einflußfaktoren und Öffnungstendenzen. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 11-44.
-
Strategie für neue Beschäftigung
Hogan, Heidrun (1999): Strategie für neue Beschäftigung. Aus der Arbeitslosigkeit in den ersten Arbeitsmarkt. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 37-40.




