Treffer 17.208
-
From working time to operating time
Düll, Herbert (1999): From working time to operating time. Some remarks on the empirical research of time patterns using data from the IAB Establishment Panel Survey (EPS). In: H. Groß & F. Dasko (Hrsg.) (1999): Operating time in Europe : documentation of the workshop on the state of research on operating hours in Great Britain, the Netherlands, France and Germany, February 26th, 1999 in Cologne, Germany (Berichte des ISO, 60), S. 57-82.
-
Regionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Tassinopoulos, Alexandros (1999): Regionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: A. Schmid & S. Krömmelbein (Hrsg.) (1999): Region und Arbeitsmarktpolitik, S. 43-55.
-
Ausbildungsintensität und Ausbildungsbeteiligung von Betrieben
Neubäumer, Renate & Lutz Bellmann (1999): Ausbildungsintensität und Ausbildungsbeteiligung von Betrieben. Theoretische Erklärungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1997. In: D. Beer, B. Frick, R. Neubäumer & W. Sesselmeier (Hrsg.) (1999): Die wirtschaftlichen Folgen von Aus- und Weiterbildung (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen, 05), S. 9-41.
-
Zwischen Tarifangleichung und Tarifbruch
Bispinck, Reinhard (1999): Zwischen Tarifangleichung und Tarifbruch. Eine Bestandsaufnahme der Tarifpolitik in den neuen Bundesländern. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 429-450.
-
Umfang, Bestimmungsgründe und wirtschaftliche Folgen betrieblicher Zusatz- und Sozialleistungen
Bellmann, Lutz & Bernd Frick (1999): Umfang, Bestimmungsgründe und wirtschaftliche Folgen betrieblicher Zusatz- und Sozialleistungen. In: B. Frick, R. Neubäumer & W. Sesselmeier (Hrsg.) (1999): Die Anreizwirkungen betrieblicher Zusatzleistungen (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen, 06), S. 95-120.
-
Der dänische Erfolgsweg zum Abbau der Arbeitslosigkeit
Emmerich, Knut (1999): Der dänische Erfolgsweg zum Abbau der Arbeitslosigkeit. (Globalisierung und Gerechtigkeit), Bonn, 21 S.
-
Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Sozialstaat
Koller, Martin (1999): Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Sozialstaat. Rückwirkungen auf die Finanzierungssysteme der sozialen Sicherung. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, S. 24-45.
-
Entlastung des Arbeitsmarktes in Niedersachsen-Bremen 1998 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1999): Entlastung des Arbeitsmarktes in Niedersachsen-Bremen 1998 durch die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. In: ABF informiert H. 1, S. 1-9.
-
Ausschlußrisiken und Grenzen herkömmlicher Arbeitsmarktpolitik
Lutz, Burkart, Thomas Ketzmerick & Bettina Wiener (1999): Ausschlußrisiken und Grenzen herkömmlicher Arbeitsmarktpolitik. Einige Lektionen aus der ostdeutschen Entwicklung seit 1990/91. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 267-284.
-
Zukunftsszenarien Schleswig-Holstein im Jahr 2010
Niebuhr, Annekatrin, Karin Peschel & Gerd Paul Radtke (1999): Zukunftsszenarien Schleswig-Holstein im Jahr 2010. (Beiträge aus dem Institut für Regionalforschung der Universität Kiel 28), Kiel, o. Sz.
-
Gründungsmotive und Unternehmenserfolg
Hinz, Thomas & Rolf Ziegler (1999): Gründungsmotive und Unternehmenserfolg. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 423-433.
-
Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen
Lüdeke, Reinar (1999): Die Staatsquoten bei der Produktion, der Einkommensverteilung und der Einkommensverwendung in marktwirtschaftlichen Systemen. Größenordnung, Entwicklungstendenzen und Probleme. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 215-259.
-
Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels
Bade, Franz-Josef & Annekatrin Niebuhr (1999): Zur Stabilität des räumlichen Strukturwandels. In: Review of regional research, Jg. 19, H. 2, S. 131-156.
-
Wirtschafts- und Strukturpolitik im Transformationsprozeß der neuen Bundesländer
Riedel, Jürgen (1999): Wirtschafts- und Strukturpolitik im Transformationsprozeß der neuen Bundesländer. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 403-419.
-
Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit
Bauer, Frank (1999): Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit. Besonderheiten der Teilzeitbeschäftigung von Männern. In: Bremen Angestelltenkammer (Hrsg.) (1999): TeilZEIT : Lebensqualität trotz Beschäftigungskrise, S. 101-111.
-
Atypische Beschäftigung: Arbeit ohne betriebliche Interessenvertretung?
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1999): Atypische Beschäftigung: Arbeit ohne betriebliche Interessenvertretung? Empirische Analysen mit dem IAB-Betriebspanel zum Einfluß von Betriebsräten auf befristete und geringfügige Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 52, H. 3, S. 165-176.
-
Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt
Koller, Barbara (1999): Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt. In einem anderen Land. In: IAB-Materialien H. 2, S. 11.
-
Der sektorale soziale Dialog und Europäische Sozialpolitik
Keller, Berndt & Bernd Sörries (1999): Der sektorale soziale Dialog und Europäische Sozialpolitik. Erste Empirie und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 1, S. 118-127.
-
Betriebliche Einstellungshilfen
Jaenichen, Ursula (1999): Betriebliche Einstellungshilfen. Erste Ergebnisse zu Förderstrukturen und betrieblichen Rahmenbedingungen. (IAB-Werkstattbericht 06/1999), Nürnberg, 41 S.
-
Zur Effektivität aktiver Arbeitsmarktpolitik
Schmid, Günther, Hugh Mosley, Christoph Hilbert & Holger Schütz (1999): Zur Effektivität aktiver Arbeitsmarktpolitik. Erfahrungen aus einer integrierten Wirkungs- und Implementationsstudie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 547-563.




