Treffer 17.107
-
Was braucht das Handwerk, um für junge Leute attraktiv zu sein?
Wydra-Somaggio, Gabriele (2023): Was braucht das Handwerk, um für junge Leute attraktiv zu sein? Ein Beitrag von Dr. Gabriele Wydra-Somaggio, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). In: Stark: Magazin der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen H. 1, S. S. 10.
-
Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, Bernd & Christian Kagerl (2023): Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 20.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230320.01
-
Preventing a Scarring Start into the Labor Market: Integration Strategies for Young Persons with Disabilities
Reims, Nancy, Angela Rauch & Johannes Ulrich Thomsen (2023): Preventing a Scarring Start into the Labor Market: Integration Strategies for Young Persons with Disabilities. In: Journal of Occupational Rehabilitation, Jg. 33, H. 4, S. 723-738. DOI:10.1007/s10926-023-10111-9
-
Befragungsdaten der SOEP-Core-, IAB-SOEP Migrationsstichprobe, IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten und SOEP-Innovationssample verknüpft mit administrativen Daten des IAB (SOEP-CMI-ADIAB) 1975-2020
Antoni, Manfred, Mattis Beckmannshagen, Markus M. Grabka, Sekou Keita & Parvati Trübswetter (2023): Befragungsdaten der SOEP-Core-, IAB-SOEP Migrationsstichprobe, IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten und SOEP-Innovationssample verknüpft mit administrativen Daten des IAB (SOEP-CMI-ADIAB) 1975-2020. (FDZ-Datenreport 03/2023 (de)), Nürnberg, 89 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2303.de.v1
-
Pass-through Effects of a Temporary Tax Rebate on German Gas Prices
Hansen, Jaqueline & Hans-Jörg Schmerer (2023): Pass-through Effects of a Temporary Tax Rebate on German Gas Prices. In: Economics Letters, Jg. 227. DOI:10.1016/j.econlet.2023.111104
-
Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit
Söhnlein, Doris & Enzo Weber (2023): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: März 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft
Arntz, Melanie, Michael Böhm, Georg Graetz, Terry Gregory, Jan Moritz Johanning, Florian Lehmer, Cäcilia Lipowski, Britta Matthes & Nick Niers (2023): Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft. (IAB-Kurzbericht 4/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2304
-
Transitioning an employee panel survey from telephone to online and mixed-mode data collection
Mackeben, Jan & Joseph Sakshaug (2023): Transitioning an employee panel survey from telephone to online and mixed-mode data collection. In: Statistical Journal of the IAOS, Jg. 39, H. 1, S. 213-232. DOI:10.3233/SJI-220088
-
Aufstocker: Die Kerngruppe der Erwerbsarmut
Walwei, Ulrich (2023): Aufstocker: Die Kerngruppe der Erwerbsarmut. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 72, H. 2, S. 131-151. DOI:10.3790/sfo.72.2.131
-
The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits
Sandner, Malte & Frederik Wiynck (2023): The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, Jg. 42, H. 2. DOI:10.1007/s11113-023-09757-3
-
Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Tübbicke, Stefan & Zein Kasrin (2023): Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 15.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230315.01
-
Zeit, die Regeln der Kurzarbeit zu ändern
Fitzenberger, Bernd & Ulrich Walwei (2023): Zeit, die Regeln der Kurzarbeit zu ändern. Gastbeitrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 14.03.2023 Frankfurt am Main.
-
Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen
Roth, Duncan & Barbara Schwengler (2023): Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 14.03.2023.
-
Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt
Leber, Ute, Duncan Roth & Barbara Schwengler (2023): Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt. (IAB-Kurzbericht 3/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2303
-
A correction procedure for the working hours variable in the IAB employee history
Vom Berge, Philipp, Matthias Umkehrer & Susanne Wanger (2023): A correction procedure for the working hours variable in the IAB employee history. In: Journal for labour market research, Jg. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00331-0
-
Russia-Ukraine War: A Note on Short-Run Production and Labour Market Effects of the Energy Crisis
Hutter, Christian & Enzo Weber (2023): Russia-Ukraine War: A Note on Short-Run Production and Labour Market Effects of the Energy Crisis. (MPRA paper / University Library of Munich 116620), München, 17 S.
-
Heimarbeit
Walwei, Ulrich (2023): Heimarbeit. In: Görres Gesellschaft (Hrsg.) (2023): Das Staatslexikon. Online, Freiburg, Herder S. 3 S.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Kubis, Alexander (2023): IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 09.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230309.01
-
Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi)
Winters, Jutta; Giulia Giupponi (interviewte Person) (2023): Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi). „International perspectives on applying short-time work during the Covid-19 crisis“. In: IAB-Forum H. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.02
-
Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi)
Winters, Jutta & Martin Schludi; Giulia Giupponi (interviewte Person) (2023): Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi). (Serie „Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise“). In: IAB-Forum H. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.01