Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.106

  • Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms"

    Möller, Joachim (1999): Korreferat zu: "Workers' skill level and information technology: evidence from German service firms". In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 117-120.

  • Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität

    Schnabel, Claus (1999): Tarifpolitik in Ostdeutschland zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ökonomischer Rationalität. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 451-474.

  • Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich

    Buslei, Hermann & Viktor Steiner (1999): Beschäftigungseffekte von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich. (ZEW-Wirtschaftsanalysen 42), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 189 S.

  • Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern

    Kölling, Arnd & Katja Wolf (1999): Differenzen in der Arbeitsnachfrage zwischen den neuen Bundesländern. Regionale Disparitäten auf dem Arbeitsmarkt. In: U. Schasse & J. Wagner (Hrsg.) (1999): Entwicklung von Arbeitsplätzen, Exporten und Produktivität im interregionalen Vergleich : empirische Untersuchungen mit Betriebspaneldaten. Beiträge zum Workshop FiDASt '99, Hannover, 7.-8. Oktober (NIW-Vortragsreihe, 13), S. 69-98.

  • Betriebliche Einstellungshilfen

    Jaenichen, Ursula (1999): Betriebliche Einstellungshilfen. Erste Ergebnisse zu Förderstrukturen und betrieblichen Rahmenbedingungen. (IAB-Werkstattbericht 06/1999), Nürnberg, 41 S.

  • Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt

    Koller, Barbara (1999): Spätaussiedler auf dem Arbeitsmarkt. In einem anderen Land. In: IAB-Materialien H. 2, S. 11.

  • Der sektorale soziale Dialog und Europäische Sozialpolitik

    Keller, Berndt & Bernd Sörries (1999): Der sektorale soziale Dialog und Europäische Sozialpolitik. Erste Empirie und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 1, S. 118-127.

  • Soziale Marktwirtschaft - Ein Auslaufmodell?

    Kleinhenz, Gerhard (1999): Soziale Marktwirtschaft - Ein Auslaufmodell? Zur Reformdiskussion. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, S. 67-69.

  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsstruktur von ausländischen Arbeitnehmern

    Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1999): Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsstruktur von ausländischen Arbeitnehmern. In: Migration und Soziale Arbeit H. 1, S. 22-28.

  • Arbeitslosigkeit im Gleichgewicht

    Wagner, Thomas & Elke J. Jahn (1999): Arbeitslosigkeit im Gleichgewicht. Eine dynamische Theorie des Arbeitsmarktes. In: Das Wirtschaftsstudium H. 8/9, S. 1143-1148.

  • Innovation Telearbeit

    Brandl, Karl-Heinz (1999): Innovation Telearbeit. Bedarf an Gestaltung und Beratung. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen, S. 67-82.

  • Über die funktionale Klassifikation von Arbeit

    Menne, Peter (1999): Über die funktionale Klassifikation von Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 2, S. 219-236.

  • Folgen der Beschäftigungskrise: Zur aktuellen Beschäftigungsentwicklung bei ost- und westdeutschen Männern und Frauen

    Engelbrech, Gerhard (1999): Folgen der Beschäftigungskrise: Zur aktuellen Beschäftigungsentwicklung bei ost- und westdeutschen Männern und Frauen. Arbeitsmarktanalyse. (IAB-Werkstattbericht 03/1999), Nürnberg, 13 S.

  • Schulden in der Konsumgesellschaft

    Hirseland, Andreas (1999): Schulden in der Konsumgesellschaft. Eine soziologische Analyse. Amsterdam: Facultas Verlag, 261 S.

  • Betriebliches Wachstum als Erfolgsindikator

    Loose, Brigitte & Bärbel Laschke (1999): Betriebliches Wachstum als Erfolgsindikator. Eine empirische Analyse für das ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe im Jahr 1998. Halle, 59 S.

  • Strategie für neue Beschäftigung

    Hogan, Heidrun (1999): Strategie für neue Beschäftigung. Aus der Arbeitslosigkeit in den ersten Arbeitsmarkt. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 37-40.

  • Flächentarifverträge im Zeichen von Abwanderung und Widerspruch

    Bellmann, Lutz, Susanne Kohaut & Claus Schnabel (1999): Flächentarifverträge im Zeichen von Abwanderung und Widerspruch. Geltungsbereich, Einflußfaktoren und Öffnungstendenzen. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 11-44.

  • Betriebliches Interessenhandeln

    Bosch, Aida, Peter Ellguth, Rudi Schmidt & Rainer Trinczek (1999): Betriebliches Interessenhandeln. Band 1: Zur politischen Kultur der Austauschbeziehungen zwischen Management und Betriebsrat in der westdeutschen Industrie. Opladen: Leske und Budrich, 254 S.

  • Analyzing the effects of on-the-job vs. off-the-job training on unemployment duration in West Germany

    Hujer, Reinhard, Kai-Oliver Maurer & Marc Wellner (1999): Analyzing the effects of on-the-job vs. off-the-job training on unemployment duration in West Germany. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 203-247.

  • Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften

    Fuchs, Johann & Manfred Thon (1999): Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften. Selbst hohe Zuwanderungen werden diesen Trend nicht stoppen können. (IAB-Kurzbericht 04/1999), Nürnberg, 6 S.