Treffer 17.107
-
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal des Jahres 1998
Magvas, Emil & Eugen Spitznagel (1999): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal des Jahres 1998. Arbeitsämter weiter in hohem Maße an der Personalsuche beteiligt. (IAB-Kurzbericht 05/1999), Nürnberg, 8 S.
-
Ältere - eine Manövriermasse des Arbeitsmarktes?
Koller, Barbara (1999): Ältere - eine Manövriermasse des Arbeitsmarktes? Ältere Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern zwischen Vorruhestand und Erhöhung des Rentenzugangsalters. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 227-246.
-
Determinanten der Beschäftigungsentwicklung
Kleinhenz, Gerhard (1999): Determinanten der Beschäftigungsentwicklung. Arbeitsmarktforschung auf der Suche nach den Quellen des Wachstums der Beschäftigung und neuer Arbeitsverhältnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 385-391.
-
The labour market in the Republic of Kazakstanz
Bogai, Dieter (1999): The labour market in the Republic of Kazakstanz. In: Kazakstan Economic Trends H. January-March, S. 17-34.
-
Methodische Grundlagen und Probleme der Schätzung des gesamtwirtschaftlichen bezahlten Überstundenvolumens
Karr, Werner & Eugen Spitznagel (Hrsg.); Bach, Hans-Uwe, Peter Kaukewitsch, Herrmann Groß, Herbert Düll, Peter Ellguth, Kurt Vogler-Ludwig & Jan Kutscher (1999): Methodische Grundlagen und Probleme der Schätzung des gesamtwirtschaftlichen bezahlten Überstundenvolumens. Beiträge zu einer Fachtagung des IAB am 14. Juli 1998 in Nürnberg. (IAB-Werkstattbericht 15/1999), Nürnberg, 69 S.
-
Das Ausbildungsverhalten der bundesdeutschen Betriebe
Dietrich, Hans & Lutz Bellmann; Sabine Sardei-Biermann (sonst. bet. Pers.) (1999): Das Ausbildungsverhalten der bundesdeutschen Betriebe. Befunde aus den Geschäftsstatistiken der Bundesanstalt für Arbeit und dem Betriebspanel des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. In: A. Flitner, C. Petry & I. Richter (Hrsg.) (1999): Wege aus der Ausbildungskrise : Memorandum des Forums "Jugend - Bildung - Arbeit" mit Untersuchungsergebnissen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, S. 75-104.
-
IAB-Betriebspanel "West" und "Ost": Trotz organisatorischer Reformen weiterer Personalabbau erwartet
Bellmann, Lutz & Manfred Lahner (1999): IAB-Betriebspanel "West" und "Ost": Trotz organisatorischer Reformen weiterer Personalabbau erwartet. In: IAB-Materialien H. 1, S. 11-12.
-
Spaltung und Exklusion auf dem Arbeitsmarkt?
Bender, Stefan, Dirk Konietzka & Peter Sopp; Britta Höpken (sonst. bet. Pers.) (1999): Spaltung und Exklusion auf dem Arbeitsmarkt? Die Entstehung von Arbeitsmarktsegmenten in Ostdeutschland und individuelle Erwerbschancen. In: H. Schwengel (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? : Band 2/1: Sektionen, Forschungskomitees, Arbeitsgruppen, S. 493-396.
-
Drehtüre oder Pater Noster?
Allmendinger, Jutta, Stefan Fuchs & Janina von Stebut (1999): Drehtüre oder Pater Noster? Zur Frage der Verzinsung der Integration in wissenschaftliche Organisationen im Verlauf beruflicher Werdegänge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. In: C. Honegger, S. Hradil & F. Traxler (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? : Verhandlungen des 29. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, des 16. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, des 11. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie 1998. Teil 2, S. 96-107.
-
Beschäftigung und Selbständigkeit
Bogai, Dieter & Ronny Gotthard (1999): Beschäftigung und Selbständigkeit. Theoretische Bestimmungsgründe und internationaler Vergleich der Selbständigkeit. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 48, H. 10, S. 252-259.
-
Wirtschafts- und Strukturpolitik im Transformationsprozeß der neuen Bundesländer
Riedel, Jürgen (1999): Wirtschafts- und Strukturpolitik im Transformationsprozeß der neuen Bundesländer. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 403-419.
-
Existenzgründerpotenziale unter Arbeitsuchenden: Empirische Evidenz auf der Basis des Mikrozensus
Pfeiffer, Friedhelm (1999): Existenzgründerpotenziale unter Arbeitsuchenden: Empirische Evidenz auf der Basis des Mikrozensus. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 3, S. 300-330.
-
Atypische Beschäftigung: Arbeit ohne betriebliche Interessenvertretung?
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1999): Atypische Beschäftigung: Arbeit ohne betriebliche Interessenvertretung? Empirische Analysen mit dem IAB-Betriebspanel zum Einfluß von Betriebsräten auf befristete und geringfügige Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 52, H. 3, S. 165-176.
-
Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1999): Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1993-1997. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung 871), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 150 S.
-
Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland
Fuchs, Johann, Peter Schnur, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1999): Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland. Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials und des Arbeitskräftebedarfs bis 2010. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 293-308.
-
Fiskalische Effekte und Beschäftigungswirkungen einer degressiven Bezuschussung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung
Kaltenborn, Bruno (1999): Fiskalische Effekte und Beschäftigungswirkungen einer degressiven Bezuschussung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung. Gutachten im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. (IAB-Werkstattbericht 14/1999), Nürnberg, 56 S.
-
Personenspezifische Arbeitslosigkeit
Bellmann, Lutz (1999): Personenspezifische Arbeitslosigkeit. In: W. Brandes & P. Weise (Hrsg.) (1999): Unternehmungsverhalten und Arbeitslosigkeit (Ökonomie und Gesellschaft, 15), S. 235-251.
-
Klein und fein
Wagner, Petra & Frank Wießner (1999): Klein und fein. Arbeitslose Frauen gründen Unternehmen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 40, S. 3307-3321.
-
Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich
Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (1999): Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich. Berufsfelder, Organisationen und Arbeitsgruppen. In: W. Glatzer & I. Ostner (Hrsg.) (1999): Deutschland im Wandel (Gegenwartskunde. Sonderband, 11), S. 191-205.
-
Die digitale Wirtschaft als langfristige Quelle neuer Dienstleistungen
Maierhofer, Erich (1999): Die digitale Wirtschaft als langfristige Quelle neuer Dienstleistungen. Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 23-35.