Treffer 17.220
-
Sektorale Produktions- und Beschäftigungsstrukturen in den neuen Bundesländern
Brenke, Karl & Klaus-Dieter Schmidt (1999): Sektorale Produktions- und Beschäftigungsstrukturen in den neuen Bundesländern. Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 95-113.
-
Eine Frage der Balance
Rabe, Birgitta & Günther Schmid (1999): Eine Frage der Balance. Reform der Arbeitsmarktpolitik. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 373-401.
-
Betriebliche Beschäftigungsentwicklung und Innovationsaktivitäten
Bellmann, Lutz & Susanne Kohaut (1999): Betriebliche Beschäftigungsentwicklung und Innovationsaktivitäten. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1998. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 416-422.
-
Zielcontrolling und Evaluation im Rahmen der Arbeitsförderung
Brinkmann, Christian (1999): Zielcontrolling und Evaluation im Rahmen der Arbeitsförderung. Zur aktuellen Diskussion. (IAB-Werkstattbericht 02/1999), Nürnberg, 22 S., Anhang.
-
Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Hönekopp, Elmar & Melanie Kiehl (1999): Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 25, S. 2091-2100.
-
Die langfristige Entwicklung des Arbeitskräftepotentials in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte
Fuchs, Johann (1999): Die langfristige Entwicklung des Arbeitskräftepotentials in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte. In: E. Grünheid & C. Höhn (Hrsg.) (1999): Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum : Seminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 1998 in Bingen (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, 29), S. 69-88.
-
Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren
Koller, Martin & Barbara Schwengler (1999): Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" zur Neuabgrenzung der Fördergebiete. (IAB-Gutachten 02/1999), Nürnberg, 169 S.
-
Ansatzpunkte der Beschäftigungspolitik aus keynesianischer Sicht
Kromphardt, Jürgen (1999): Ansatzpunkte der Beschäftigungspolitik aus keynesianischer Sicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 499-513.
-
Innovationen und Produktivitätswachstum ostdeutscher Betriebe 1992-1995
Falk, Martin & Friedhelm Pfeiffer (1999): Innovationen und Produktivitätswachstum ostdeutscher Betriebe 1992-1995. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 77-98.
-
IAB-Betriebspanel
Lahner, Manfred & Arnd Kölling (1999): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-1999. Nürnberg, Getr. Sz.
-
Ungleiche Entwicklungen in Stadt und Land
Wagner, Gerald (1999): Ungleiche Entwicklungen in Stadt und Land. Beschäftigungslage, Arbeitslosigkeit, Erwerbsverläufe. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 179-195.
-
Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland
Fuchs, Johann, Peter Schnur, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1999): Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland. Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials und des Arbeitskräftebedarfs bis 2010. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 293-308.
-
Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich
Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (1999): Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich. Berufsfelder, Organisationen und Arbeitsgruppen. In: W. Glatzer & I. Ostner (Hrsg.) (1999): Deutschland im Wandel (Gegenwartskunde. Sonderband, 11), S. 191-205.
-
Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1999): Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1993-1997. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung 871), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 150 S.
-
Personenspezifische Arbeitslosigkeit
Bellmann, Lutz (1999): Personenspezifische Arbeitslosigkeit. In: W. Brandes & P. Weise (Hrsg.) (1999): Unternehmungsverhalten und Arbeitslosigkeit (Ökonomie und Gesellschaft, 15), S. 235-251.
-
Fiskalische Effekte und Beschäftigungswirkungen einer degressiven Bezuschussung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung
Kaltenborn, Bruno (1999): Fiskalische Effekte und Beschäftigungswirkungen einer degressiven Bezuschussung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung. Gutachten im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. (IAB-Werkstattbericht 14/1999), Nürnberg, 56 S.
-
Wirtschaftsfaktor Bildung und Wissenschaft
Pfähler, Wilhelm, Werner Bönte, Christian Gabriel & Anja Kettner (1999): Wirtschaftsfaktor Bildung und Wissenschaft. Die regionalwirtschaftliche Bedeutung der Hochschulbildungs- und Wissenschaftseinrichtungen in Bremen. Frankfurt am Main u.a.: Lang, 144 S.
-
Rolle der Europäischen Union in der Beschäftigungspolitik
Rhein, Thomas (1999): Rolle der Europäischen Union in der Beschäftigungspolitik. Zwischenbilanz. (IAB-Kurzbericht 13/1999), Nürnberg, 6 S.
-
The change in employment forms
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (1999): The change in employment forms. Empirical results and first explanatory approaches. In: IAB Labour Market Research Topics H. 34, S. 3-27.
-
Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik und lokalen Beschäftigungsförderung
Luschei, Frank & Achim Trube (1999): Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik und lokalen Beschäftigungsförderung. Grundsätzliche Überlegungen und exemplarische Darstellungen anhand eines Praxisprojektes (Begleitforschung). (IAB-Werkstattbericht 07/1999), Nürnberg, 25 S.




