Treffer 17.099
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte und die qualifikatorische Lohn- und Beschäftigungsstruktur
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1999): Betriebsinterne Arbeitsmärkte und die qualifikatorische Lohn- und Beschäftigungsstruktur. Zum Stand der Diskussion. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 219, H. 1/2, S. 32-48.
-
Räumliche Wachstumsstrukturen
Niebuhr, Annekatrin (1999): Räumliche Wachstumsstrukturen. Theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde für die Bundesrepublik Deutschland. (Schriften des Instituts für Regionalforschung Kiel 16), München: Florentz, 216 S.
-
Arbeitslosenhilfe als Teil des sozialen Sicherungssystems
Gilberg, Reiner, Doris Hess, Anja Regnat & Helmut Schröder (1999): Arbeitslosenhilfe als Teil des sozialen Sicherungssystems. Erwerbsbiographische Hintergründe, haushaltsbezogene Zusammenhänge, finanzielle, soziale und psychosoziale Aspekte (Arbeitslosenuntersuchung). (IAB-Werkstattbericht 11/1999), Nürnberg, 26 S., Anhang.
-
Workers' skill level and information technology
Falk, Martin & Katja Seim (1999): Workers' skill level and information technology. Evidence from German service firms. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 79-120.
-
Productivity differences between Western and Eastern German Establishments
Bellmann, Lutz & Martin Brussig (1999): Productivity differences between Western and Eastern German Establishments. In: IAB Labour Market Research Topics H. 37, S. 1-12.
-
Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD
Papies-Winkler, Ingrid & Petra Müller (1999): Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD. In: Landesamt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1999): Neue Anforderungen an den ÖGD : Dokumentation zur Tagung in Bielefeld, 26./27.3.1998, S. 135-137.
-
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen
Müller, Karin (1999): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen. In: Ländlicher Raum, Jg. 50, H. 3, S. 132-135.
-
Countries with successful employment policy
Werner, Heinz (1999): Countries with successful employment policy. What is behind their success? In: IAB Labour Market Research Topics H. 33, S. 1-22.
-
Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich
Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (1999): Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich. Berufsfelder, Organisationen und Arbeitsgruppen. In: W. Glatzer & I. Ostner (Hrsg.) (1999): Deutschland im Wandel (Gegenwartskunde. Sonderband, 11), S. 191-205.
-
Die digitale Wirtschaft als langfristige Quelle neuer Dienstleistungen
Maierhofer, Erich (1999): Die digitale Wirtschaft als langfristige Quelle neuer Dienstleistungen. Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 23-35.
-
Klein und fein
Wagner, Petra & Frank Wießner (1999): Klein und fein. Arbeitslose Frauen gründen Unternehmen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 40, S. 3307-3321.
-
Der Übergang von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in den Rentenbezug zwischen sozialpolitischer Steuerung und betrieblichen Interessen
Wübbeke, Christina (1999): Der Übergang von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in den Rentenbezug zwischen sozialpolitischer Steuerung und betrieblichen Interessen. Eine Untersuchung der Ursachen des Frühverrentungstrends in Westdeutschland für den Zeitraum von 1975 bis 1990 auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 1, S. 102-117.
-
Regionale Ungleichheiten vor und nach der Wiedervereinigung in Deutschland
Gornig, Martin & Hartmut Häußermann (1999): Regionale Ungleichheiten vor und nach der Wiedervereinigung in Deutschland. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 163-178.
-
Professionalität zu Dumpingpreisen?
Bogai, Dieter (1999): Professionalität zu Dumpingpreisen? Zum arbeitsmarktpolitischen Konfliktfeld um Ehrenamtliche. In: BDKJ-Journal, Jg. 8, H. 3, S. 11-12.
-
Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1999
Spitznagel, Eugen, Hans-Uwe Bach, Hans Kohler & Emil Magvas (1999): Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1999. Alternativrechnungen des IAB für Ost- und Westdeutschland. (IAB-Kurzbericht 01/1999), Nürnberg, 13 S.
-
Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder
Werner, Heinz (1999): Beschäftigungspolitisch erfolgreiche Länder. Welche Lehren lassen sich daraus ziehen? In: Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht, Bonn (Hrsg.) (1999): Koordinierte Beschäftigungsstrategie : sozialpolitische Neuerung durch den Vertrag von Amsterdam. Tagung (Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht. Vorträge und Berichte, 107), S. 27-48.
-
The labour market in the Republic of Kazakstanz
Bogai, Dieter (1999): The labour market in the Republic of Kazakstanz. In: Kazakstan Economic Trends H. January-March, S. 17-34.
-
Methodische Grundlagen und Probleme der Schätzung des gesamtwirtschaftlichen bezahlten Überstundenvolumens
Karr, Werner & Eugen Spitznagel (Hrsg.); Bach, Hans-Uwe, Peter Kaukewitsch, Herrmann Groß, Herbert Düll, Peter Ellguth, Kurt Vogler-Ludwig & Jan Kutscher (1999): Methodische Grundlagen und Probleme der Schätzung des gesamtwirtschaftlichen bezahlten Überstundenvolumens. Beiträge zu einer Fachtagung des IAB am 14. Juli 1998 in Nürnberg. (IAB-Werkstattbericht 15/1999), Nürnberg, 69 S.
-
Die regionale Infrastrukturausstattung als Indikator für die Auswahl regionalpolitischer Fördergebiete
Zarth, Michael & Barbara Crome (1999): Die regionale Infrastrukturausstattung als Indikator für die Auswahl regionalpolitischer Fördergebiete. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 618-630.
-
Das Ausbildungsverhalten der bundesdeutschen Betriebe
Dietrich, Hans & Lutz Bellmann; Sabine Sardei-Biermann (sonst. bet. Pers.) (1999): Das Ausbildungsverhalten der bundesdeutschen Betriebe. Befunde aus den Geschäftsstatistiken der Bundesanstalt für Arbeit und dem Betriebspanel des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. In: A. Flitner, C. Petry & I. Richter (Hrsg.) (1999): Wege aus der Ausbildungskrise : Memorandum des Forums "Jugend - Bildung - Arbeit" mit Untersuchungsergebnissen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, S. 75-104.