Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.208

  • Informationsmappe Benachteiligte Jugendliche

    Oyen, Renate (1999): Informationsmappe Benachteiligte Jugendliche. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. Sz.

  • Wo ist der neue "Ruck" in der Entwicklung zu mehr Teilzeitarbeit?

    Teriet, Bernhard (1999): Wo ist der neue "Ruck" in der Entwicklung zu mehr Teilzeitarbeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 7, S. 399-403.

  • Kann der harte Kern der Arbeitslosigkeit durch einen Niedriglohnsektor aufgelöst werden?

    Karr, Werner (1999): Kann der harte Kern der Arbeitslosigkeit durch einen Niedriglohnsektor aufgelöst werden? Eine Analyse der Arbeitslosen nach Verweildauer und Reintegration. (IAB-Kurzbericht 03/1999), Nürnberg, 7 S.

  • Private Nonprofit-Organisationen

    Wilkens, Ingrid (1999): Private Nonprofit-Organisationen. Ein Überblick. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 28, H. 11, S. 586-590.

  • Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht

    Bellmann, Lutz, Stefan Bender & Thorsten Schank (1999): Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht. Substitutionalität oder Komplementarität. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 219, H. 1/2, S. 109-126. DOI:10.1515/jbnst-1999-1-224

  • Zusätzliche Arbeitsplätze für einfache Tätigkeiten gesucht

    Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (1999): Zusätzliche Arbeitsplätze für einfache Tätigkeiten gesucht. Überlegungen zu Beschäftigungsmöglichkeiten im Niedriglohnbereich. (IAB-Werkstattbericht 12/1999), Nürnberg, 10 S.

  • Regionale Strategien zur Förderung von Wachstum für neue Dienstleistungen

    Gornig, Martin (1999): Regionale Strategien zur Förderung von Wachstum für neue Dienstleistungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 141-142.

  • Dual labour markets

    Wapler, Rüdiger (1999): Dual labour markets. A survey. (Tübinger Diskussionsbeitrag 166), Tübingen, 60 S.

  • Innovationspotentiale im Dienstleistungssektor aus der Sicht der Europäischen Kommission

    Hatt, Philippe (1999): Innovationspotentiale im Dienstleistungssektor aus der Sicht der Europäischen Kommission. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 5-11.

  • Mitigating the stress of gender recomposition

    Allmendinger, Jutta & Richard Hackman (1999): Mitigating the stress of gender recomposition. A cross-institutional, cross-national analysis. In: U. Pasero & F. Braun (Hrsg.) (1999): Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Perceiving and performing gender, S. 188-203.

  • Individuell verkürzte Arbeitszeiten und verlängerte Betriebszeiten

    Teriet, Bernhard (1999): Individuell verkürzte Arbeitszeiten und verlängerte Betriebszeiten. Ein Spannungsfeld mit einem interessanten Reorganisationspotential? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 25, S. 2087-2090.

  • Arbeitsplatzdynamik unter Berücksichtigung von Human-Resource-Management-Systemen

    Carstensen, Vivian & Ruth Brand (1999): Arbeitsplatzdynamik unter Berücksichtigung von Human-Resource-Management-Systemen. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 123-161.

  • Flächentarifvertrag auf dem Rückzug?

    (1999): Flächentarifvertrag auf dem Rückzug? Eine Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: IAB-Materialien H. 1, S. 13.

  • Bildungsarmut - zur Verschränkung von Bildungs- und Sozialpolitik

    Allmendinger, Jutta (1999): Bildungsarmut - zur Verschränkung von Bildungs- und Sozialpolitik. In: Soziale Welt, Jg. 50, H. 1, S. 35-50.

  • Entwicklungen im Bereich der traditionellen Aufstiegspositionen für gewerblich-technische Fachkräfte (Meister-/Technikerpositionen)

    Plicht, Hannelore (1999): Entwicklungen im Bereich der traditionellen Aufstiegspositionen für gewerblich-technische Fachkräfte (Meister-/Technikerpositionen). Substitution und Angebotsentwicklung. Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung von Betrieben des verarbeitenden Gewerbes (ohne Bau). Bericht für den Ausschuß für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit. Informationsunterlage zur 3. Sitzung des Ausschusses für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am 25.3.1999 zu Punkt 8 der Tagesordnung. Nürnberg, 21 S., Anhang.

  • Soziale Sicherung und Beschäftigungsprobleme

    Walwei, Ulrich & Gerd Zika (1999): Soziale Sicherung und Beschäftigungsprobleme. In: W. Brandes & P. Weise (Hrsg.) (1999): Unternehmungsverhalten und Arbeitslosigkeit (Ökonomie und Gesellschaft, 15), S. 252-283.

  • Was ist Beschäftigung?

    Emmerich, Knut, Peter Schnur, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1999): Was ist Beschäftigung? Mikro- und makroökonomische Überlegungen zu den Begriffen Arbeitsplatz, Neueinstellung, Arbeitsvolumen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 392-396.

  • EURO und Arbeitsmarkt

    Rhein, Thomas (1999): EURO und Arbeitsmarkt. Auswirkungen der Währungsunion auf die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. In: Sozialverband VdK Deutschland, Landesverband Bayern (Hrsg.) (1999): Währungsunion bricht Kassenmonopol : der EURO als Herausforderung für die deutsche Krankenversicherung. VdK-Forum Evangelische Akademie Tutzing, 24. und 25. Februar 1999, S. 67-75.

  • Erträge bei differenzierter Betriebsratsbetrachtung

    Dilger, Alexander (1999): Erträge bei differenzierter Betriebsratsbetrachtung. Erste Ergebnisse einer Untersuchung des NIFA-Panels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 55-75.

  • Zur Integration von Frauen in die Fraunhofer-Gesellschaft

    Achatz, Juliane, Thomas Hinz, Patricia Pfeil & Jutta Allmendinger; Britta Höpken (sonst. bet. Pers.) (1999): Zur Integration von Frauen in die Fraunhofer-Gesellschaft. In: H. Schwengel (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? : Band 2/1: Sektionen, Forschungskomitees, Arbeitsgruppen, S. 486-489.