Treffer 17.204
-
Übergänge in Rente
Kruppe, Thomas, Klaus Schönmann & Heidi Oschmiansky (1999): Übergänge in Rente. In: InforMISEP H. 65, S. 34-43.
-
Vorerst geringe Inanspruchnahme, Konzentration auf Kleinbetriebe, Nothilfe in Konkursfällen
Kirsch, Johannes, Matthias Knuth, Sirikit Krone & Gernot Mühge (1999): Vorerst geringe Inanspruchnahme, Konzentration auf Kleinbetriebe, Nothilfe in Konkursfällen. Erster Zwischenbericht der Begleitforschung zu den Zuschüssen zu Sozialplanmaßnahmen nach §§ 254ff. SGB III. (IAB-Werkstattbericht 05/1999), Nürnberg, 47 S.
-
Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der Europäischen Union
Kiehl, Melanie & Barbara Koller (1999): Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der Europäischen Union. Empirische Situation und sozialrechtliche Regelungen beim Übergang in den Ruhestand. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 218), Nürnberg, 97 S., Anhang.
-
Lineare oder degressive Senkung der Sozialabgaben
Schnur, Peter, Ulrich Walwei & Gerd Zika (1999): Lineare oder degressive Senkung der Sozialabgaben. Makroökonomische Aspekte. (IAB-Werkstattbericht 09/1999), Nürnberg, 15 S.
-
Internationaler OECD-Vergleich: Arbeitsmarkt-Performanz und Regulierungsdichte
Werner, Heinz (1999): Internationaler OECD-Vergleich: Arbeitsmarkt-Performanz und Regulierungsdichte. In: IAB-Materialien H. 3, S. 15.
-
Betriebliche Lohnbestimmung in ost- und westdeutschen Betrieben
Bellmann, Lutz & Susanne Kohaut (1999): Betriebliche Lohnbestimmung in ost- und westdeutschen Betrieben. Eine Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 9-25.
-
Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"?
Emmerich, Knut (1999): Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"? Verschiedene Muster im Vergleich. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, S. 179-195.
-
Zur Inanspruchnahme von Beschäftigungshilfen der Bundesanstalt für Arbeit
Jaenichen, Ursula (1999): Zur Inanspruchnahme von Beschäftigungshilfen der Bundesanstalt für Arbeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 163-187.
-
Staatsverschuldung und Beschäftigung
Mückl, Wolfgang J. (1999): Staatsverschuldung und Beschäftigung. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 85-103.
-
Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit
Müller, Karin (1999): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Ländlicher Raum, Jg. 50, H. 4, S. 185-189.
-
Martin J. Finkelstein, Robert K. Seal & Jack H. Schuster: The new academic generation: a profession in transformation
Achatz, Juliane & Stefan Fuchs (Rez.) (1999): Martin J. Finkelstein, Robert K. Seal & Jack H. Schuster: The new academic generation: a profession in transformation. In: Contemporary Sociology, Jg. 28, H. 3, S. 307-309.
-
Das Total-E-Quality-Management-Konzept
Engelbrech, Gerhard (1999): Das Total-E-Quality-Management-Konzept. (Schriftenreihe der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft 12), Bielefeld, S. 115-127.
-
Vorranggebiete der regionalen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik
Koller, Martin & Barbara Schwengler (1999): Vorranggebiete der regionalen Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik. Ergebnisse von IAB-Gutachten im Auftrag der Bund-Länder-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 564-602.
-
Dual labour markets
Wapler, Rüdiger (1999): Dual labour markets. A survey. (Tübinger Diskussionsbeitrag 166), Tübingen, 60 S.
-
Wirkungen gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, Michael Lechner, Friedhelm Pfeiffer & Hannes Spengler (1999): Wirkungen gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 225), Nürnberg, 93 S.
-
Wege zu mehr Beschäftigung
Walwei, Ulrich (1999): Wege zu mehr Beschäftigung. Ein Strategiebündel im Lichte des aktuellen Handlungsbedarfs. In: Bad Boll Evangelische Akademie (Hrsg.) (1999): Arbeit - Arbeit - Arbeit : 17.3.-19.3.1999, Evangelische Akademie Bad Boll (Evangelische Akademie Bad Boll. Protokolldienst, 99/13), S. 2-22.
-
Mitigating the stress of gender recomposition
Allmendinger, Jutta & Richard Hackman (1999): Mitigating the stress of gender recomposition. A cross-institutional, cross-national analysis. In: U. Pasero & F. Braun (Hrsg.) (1999): Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Perceiving and performing gender, S. 188-203.
-
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Stoll, Regina (1999): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Dokumentation 1994-1999. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 03), Nürnberg, S. 1-8, Anhang.
-
Dienstleistungen als Träger von Wachstums- und Beschäftigungsdynamik im Wettbewerb der Regionen
Koller, Martin (1999): Dienstleistungen als Träger von Wachstums- und Beschäftigungsdynamik im Wettbewerb der Regionen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 13-22.
-
Investivlohn und investive Gewinnbeteiligung als Vermögenspolitik zugunsten der Arbeitnehmer
Oberhauser, Alois (1999): Investivlohn und investive Gewinnbeteiligung als Vermögenspolitik zugunsten der Arbeitnehmer. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 185-191.




