Treffer 17.107
-
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen
Müller, Karin (1999): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in landwirtschaftlichen Berufsgruppen. In: Ländlicher Raum, Jg. 50, H. 3, S. 132-135.
-
Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD
Papies-Winkler, Ingrid & Petra Müller (1999): Interne Organisationsreformen und Aufgabenentwicklung im ÖGD. In: Landesamt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (1999): Neue Anforderungen an den ÖGD : Dokumentation zur Tagung in Bielefeld, 26./27.3.1998, S. 135-137.
-
Wirtschaftsfaktor Bildung und Wissenschaft
Pfähler, Wilhelm, Werner Bönte, Christian Gabriel & Anja Kettner (1999): Wirtschaftsfaktor Bildung und Wissenschaft. Die regionalwirtschaftliche Bedeutung der Hochschulbildungs- und Wissenschaftseinrichtungen in Bremen. Frankfurt am Main u.a.: Lang, 144 S.
-
SOHO - Small Office/Home Office
Reichwald, Ralf, Florian Bieberbach & Michael Hermann (1999): SOHO - Small Office/Home Office. Innovative Arbeitsformen im Dienstleistungsbereich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 461-473.
-
Determinanten des Beschäftigungswachstums ostdeutscher Gründungen
Brixy, Udo & Susanne Kohaut (1999): Determinanten des Beschäftigungswachstums ostdeutscher Gründungen. Eine Verknüpfung von IAB-Betriebsdatei und IAB-Betriebspanel. In: D. Bögenhold & D. Schmidt (Hrsg.) (1999): Eine neue Gründerzeit? : die Wiederentdeckung kleiner Unternehmen in Theorie und Praxis (Gründungsforschung, 01), S. 199-221.
-
Technik und Beschäftigung
Bellmann, Lutz, Markus Hilpert & Ernst Kistler (1999): Technik und Beschäftigung. In: (1999): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1998/99 : Schwerpunkt: Arbeitsmarkt, S. 215-254.
-
Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik und lokalen Beschäftigungsförderung
Luschei, Frank & Achim Trube (1999): Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik und lokalen Beschäftigungsförderung. Grundsätzliche Überlegungen und exemplarische Darstellungen anhand eines Praxisprojektes (Begleitforschung). (IAB-Werkstattbericht 07/1999), Nürnberg, 25 S.
-
Die regionale Infrastrukturausstattung als Indikator für die Auswahl regionalpolitischer Fördergebiete
Zarth, Michael & Barbara Crome (1999): Die regionale Infrastrukturausstattung als Indikator für die Auswahl regionalpolitischer Fördergebiete. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 618-630.
-
Bereitstellung von Daten des IAB für die Wissenschaft
Karr, Werner (1999): Bereitstellung von Daten des IAB für die Wissenschaft. Statement zu: Datennutzung durch die Wissenschaft. Möglichkeiten zur Verbesserung des Zugangs. Symposium Kooperation zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik am 31. 05./01. 06. 1999 in Wiesbaden. Nürnberg, 6 S.
-
Ausgrenzung durch Bildungsarmut?
Allmendinger, Jutta; Britta Höpken (sonst. bet. Pers.) (1999): Ausgrenzung durch Bildungsarmut? In: H. Schwengel (Hrsg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? : Band 2/1: Sektionen, Forschungskomitees, Arbeitsgruppen, S. 525-527.
-
Beschäftigung im und durch Umweltschutz
Peemüller, Gerlinde (1999): Beschäftigung im und durch Umweltschutz. Ein Literaturbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 3, S. 331-350.
-
Die niedersächsische Gehalts- und Lohnstrukturerhebung als Basis arbeitsökonomischer Auswertungen
Stephan, Gesine (1999): Die niedersächsische Gehalts- und Lohnstrukturerhebung als Basis arbeitsökonomischer Auswertungen. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1999): Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Nutzung von Unternehmensdaten aus der amtlichen Statistik (Schriftenreihe Spektrum Bundesstatistik, 14), S. 104-117.
-
Inanspruchnahme von Kuren des Müttergenesungswerkes
Passenberger, Jürgen (1999): Inanspruchnahme von Kuren des Müttergenesungswerkes. Ergebnisberichte der statistischen Auswertungen 1990 bis 1997. Nürnberg.
-
Ausschlußrisiken und Grenzen herkömmlicher Arbeitsmarktpolitik
Lutz, Burkart, Thomas Ketzmerick & Bettina Wiener (1999): Ausschlußrisiken und Grenzen herkömmlicher Arbeitsmarktpolitik. Einige Lektionen aus der ostdeutschen Entwicklung seit 1990/91. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 267-284.
-
Betriebliche Strukturen der Teilzeitbeschäftigung in West- und Ostdeutschland
Düll, Herbert & Peter Ellguth (1999): Betriebliche Strukturen der Teilzeitbeschäftigung in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1993, 1996 und 1998. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 3, S. 269-280.
-
Vier Jahre ESF-BA-Programm
Deeke, Axel (1999): Vier Jahre ESF-BA-Programm. Die Umsetzung der ergänzenden Förderung zum AFG und SGB III aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 1995 bis 1998. (IAB-Werkstattbericht 17/1999), Nürnberg, 66 S., Anhang.
-
Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten
Werner, Heinz (1999): Das amerikanische "Beschäftigungswunder" - mit Licht und Schatten. In: Seminar für Handwerkswesen Universität Göttingen (Hrsg.) (1999): Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und Auswirkungen auf das Handwerk (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 1998), S. 19-51.
-
Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor
Bellmann, Lutz (1999): Qualifikationsanforderungen der Betriebe im Dienstleistungssektor. Neue Ergebnisse des IAB-Betriebspanels für Ost und West. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 143-150.
-
Die Befragung von Arbeitsmigranten
Granato, Nadia (1999): Die Befragung von Arbeitsmigranten. Einwohnermeldeamt-Stichprobe und telefonische Erhebung? In: ZUMA-Nachrichten, Jg. 23, H. 45, S. 44-60.
-
Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Erwerbstätigkeit
Dietrich, Hans (1999): Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Situation und Perspektiven. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 247-265.