Treffer 17.106
-
Familienpolitik und Beschäftigung
Althammer, Jörg (1999): Familienpolitik und Beschäftigung. Möglichkeiten und Grenzen einer wirtschaftspolitischen Beeinflussung des Arbeitsangebots von Müttern. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 61-83.
-
Individuell verkürzte Arbeitszeiten und verlängerte Betriebszeiten
Teriet, Bernhard (1999): Individuell verkürzte Arbeitszeiten und verlängerte Betriebszeiten. Ein Spannungsfeld mit einem interessanten Reorganisationspotential? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 25, S. 2087-2090.
-
Lohnzurückhaltung, Fiskus und Arbeitsmarkt
Zika, Gerd (1999): Lohnzurückhaltung, Fiskus und Arbeitsmarkt. (IAB-Werkstattbericht 13/1999), Nürnberg, 12 S.
-
Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Hönekopp, Elmar & Melanie Kiehl (1999): Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 25, S. 2091-2100.
-
Zusätzliche Arbeitsplätze für einfache Tätigkeiten gesucht
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (1999): Zusätzliche Arbeitsplätze für einfache Tätigkeiten gesucht. Überlegungen zu Beschäftigungsmöglichkeiten im Niedriglohnbereich. (IAB-Werkstattbericht 12/1999), Nürnberg, 10 S.
-
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Stoll, Regina (1999): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Dokumentation 1994-1999. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 03), Nürnberg, S. 1-8, Anhang.
-
Förderung eines Niedriglohnsektors
Bender, Stefan, Bruno Kaltenborn, Helmut Rudolph & Ulrich Walwei (1999): Förderung eines Niedriglohnsektors. Die Diagnose stimmt, die Therapie noch nicht. (IAB-Kurzbericht 06/1999), Nürnberg, 7 S.
-
Regionale Strategien zur Förderung von Wachstum für neue Dienstleistungen
Gornig, Martin (1999): Regionale Strategien zur Förderung von Wachstum für neue Dienstleistungen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 141-142.
-
Investivlohn und investive Gewinnbeteiligung als Vermögenspolitik zugunsten der Arbeitnehmer
Oberhauser, Alois (1999): Investivlohn und investive Gewinnbeteiligung als Vermögenspolitik zugunsten der Arbeitnehmer. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 185-191.
-
Controlling and evaluation of employment promotion and the employment services in Germany
Brinkmann, Christian (1999): Controlling and evaluation of employment promotion and the employment services in Germany. In: IAB Labour Market Research Topics H. 36, S. 1-28.
-
Die Zukunft der Frauenbeschäftigung
Engelbrech, Gerhard & Maria Jungkunst (1999): Die Zukunft der Frauenbeschäftigung. Veränderung der Arbeitslandschaft nach Tätigkeiten und Qualifikationsebenen zwischen 1995 und 2010. (IAB-Werkstattbericht 20/1999), Nürnberg, 44 S.
-
Dienstleistungen als Träger von Wachstums- und Beschäftigungsdynamik im Wettbewerb der Regionen
Koller, Martin (1999): Dienstleistungen als Träger von Wachstums- und Beschäftigungsdynamik im Wettbewerb der Regionen. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 13-22.
-
Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht
Bellmann, Lutz, Stefan Bender & Thorsten Schank (1999): Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht. Substitutionalität oder Komplementarität. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 219, H. 1/2, S. 109-126.
-
Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany
Brixy, Udo & Susanne Kohaut (1999): Employment growth determinants in new firms in Eastern Germany. In: Small business economics, Jg. 13, H. 2, S. 155-170.
-
Neue Medien/Neue Dienstleistungen - BERLIN ON AIR
Sandrock, Michael (1999): Neue Medien/Neue Dienstleistungen - BERLIN ON AIR. Die elektronische Zeitung. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 131-139.
-
Beschäftigungseffekte der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Rübel, Gerhard (1999): Beschäftigungseffekte der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 307-326.
-
Innovationspotentiale im Dienstleistungssektor aus der Sicht der Europäischen Kommission
Hatt, Philippe (1999): Innovationspotentiale im Dienstleistungssektor aus der Sicht der Europäischen Kommission. In: M. Koller (Hrsg.) (1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 222), S. 5-11.
-
Don't estimate Euler equations
Gaggermeier, Christian & Bernd Lucke (1999): Don't estimate Euler equations. (Universität Hamburg. Diskussionspapiere), Hamburg, 14 S.
-
Dual labour markets
Wapler, Rüdiger (1999): Dual labour markets. A survey. (Tübinger Diskussionsbeitrag 166), Tübingen, 60 S.
-
Gewinner und Verlierer des regionalen Strukturwandels
Vogel, Klaus-Peter, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (1999): Gewinner und Verlierer des regionalen Strukturwandels. Beschäftigungsentwicklung 1993-1998 in SAT. Halle, 23 S.