Treffer 17.107
-
Die Entwicklung der qualifikatorischen Lohn- und Beschäftigungsstruktur in Deutschland
Möller, Joachim (1999): Die Entwicklung der qualifikatorischen Lohn- und Beschäftigungsstruktur in Deutschland. Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 219, H. 1/2, S. 8-31. DOI:10.1515/jbnst-1999-1-219
-
Beschäftigungsgewinne in Informationsberufen
Dostal, Werner (1999): Beschäftigungsgewinne in Informationsberufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 448-460.
-
Chancen von Frauen im Multimediabereich
Liesering, Sabine (1999): Chancen von Frauen im Multimediabereich. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Beschäftigungssituation von Multimediaspezialistinnen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 13, S. 985-998.
-
Pawlows Panther
Wenzel, Ulrich (1999): Pawlows Panther. Musikvideos zwischen bedingtem Reflex und zeichentheoretischer Reflexion. In: K. Neumann-Braun (Hrsg.) (1999): Viva MTV! : Popmusik im Fernsehen, S. 45-73.
-
Interdependenzen in der dynamischen Arbeitsnachfrage
Kölling, Arnd (1999): Interdependenzen in der dynamischen Arbeitsnachfrage. Eine Untersuchung mit Daten aus dem IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), S. 121-147.
-
Europäisierung der Beschäftigungspolitik?
Bogai, Dieter (1999): Europäisierung der Beschäftigungspolitik? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 79, H. 9, S. 555-561.
-
Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?
Hönekopp, Elmar & Heinz Werner (1999): Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle? Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union. (IAB-Kurzbericht 07/1999), Nürnberg, 6 S.
-
Staatsverschuldung und Beschäftigung
Mückl, Wolfgang J. (1999): Staatsverschuldung und Beschäftigung. In: G. Kleinhenz & G. Kühlewind (Hrsg.) (1999): Mehr Beschäftigung in Deutschland : ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze. IAB-Kontaktseminar vom 26.-30.10.1998 an der Universität Passau (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 224), S. 85-103.
-
Betriebliche Lohnbestimmung in ost- und westdeutschen Betrieben
Bellmann, Lutz & Susanne Kohaut (1999): Betriebliche Lohnbestimmung in ost- und westdeutschen Betrieben. Eine Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 9-25.
-
Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"?
Emmerich, Knut (1999): Sind kontinental-europäische Wohlfahrtsstaaten "Arbeitsplatzkiller"? Verschiedene Muster im Vergleich. In: Europäische Kommission, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Industrie- und Handelskammer, Berlin (Hrsg.) (1999): Der Sozialstaat als Standortfaktor : neue Märkte für Soziale Dienste. Fachtagung, 6. und 7. September 1999 in Berlin, S. 179-195.
-
Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Engelen-Kefer, Ursula, Josef Siegers, Werner Tegtmeier, Dieter Schimanke & Burkart Lutz (1999): Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Abschlußdiskussion. In: E. Wiedemann, C. Brinkmann, E. Spitznagel & U. Walwei (Hrsg.) (1999): Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland : Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), S. 475-493.
-
Migrationseffekte der Europäischen Integration
Brücker, Herbert, Christian Weise & Parvati Trübswetter (1999): Migrationseffekte der Europäischen Integration. Lehren aus der Süderweiterung für eine Osterweiterung der Europäischen Union. Vorläufiger Endbericht. Berlin.
-
Zur Inanspruchnahme von Beschäftigungshilfen der Bundesanstalt für Arbeit
Jaenichen, Ursula (1999): Zur Inanspruchnahme von Beschäftigungshilfen der Bundesanstalt für Arbeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, S. Kohaut & M. Lahner (Hrsg.) (1999): Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdateien (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 220), S. 163-187.
-
Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik
Bellmann, Lutz & Viktor Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 229), Nürnberg, 362 S.
-
Wie lange dauert es, eine Stelle zu besetzen? Wer wird eingestellt?
Magvas, Emil (1999): Wie lange dauert es, eine Stelle zu besetzen? Wer wird eingestellt? Auswertung der Erhebung zum gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot in West- und Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht 18/1999), Nürnberg, 13 S., Anhang.
-
Produktivitätslücke: Die ostdeutschen Betriebe bleiben Sorgenkinder
Bellmann, Lutz & Peter Ellguth (1999): Produktivitätslücke: Die ostdeutschen Betriebe bleiben Sorgenkinder. In: IAB-Materialien H. 3, S. 13-14.
-
Der Öffentliche Gesundheitsdienst
Müller, Petra & Sibylle Meyer (1999): Der Öffentliche Gesundheitsdienst. Eine Schnittstelle für Public Health in der Kommune? In: Deutsche Gesellschaft für Public Health (Hrsg.) (1999): Public Health Forschung in Deutschland, S. 386-390.
-
Geschlecht und Partizipation
Achatz, Juliane, Wolfgang Gaiser & Martina Gille (1999): Geschlecht und Partizipation. Ergebnisse aus dem DJI-Jugendsurvey. In: Diskurs. Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft, Jg. 9, H. 1, S. 58-67.
-
Subventionierung von niedrigen Löhnen: Zu den Vorschlägen einer Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Geringverdiener
Walwei, Ulrich (1999): Subventionierung von niedrigen Löhnen: Zu den Vorschlägen einer Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für Geringverdiener. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 32, H. 4, S. 514-535.
-
Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg
(1999): Entwicklung von Betrieben und Beschäftigung in Brandenburg. Ergebnisse der dritten Welle des Betriebspanels Brandenburg. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 14), Potsdam, 94 S.