Treffer 17.204
-
Ergänzung fehlender Daten in Umfragen
Rässler, Susanne (2000): Ergänzung fehlender Daten in Umfragen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 220, H. 1, S. 64-94. DOI:10.1515/jbnst-2000-0106
-
Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten
Severing, Eckart, Reinhard Zedler, Ottmar Döring & Peter-Werner Kloas (Mitarb.) (2000): Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten. Workshop 5. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 343-366.
-
Wandel der Arbeitswelt - Konsequenzen für die Berufsausbildung
Dostal, Werner (2000): Wandel der Arbeitswelt - Konsequenzen für die Berufsausbildung. Fragen an die Berufsbildungsforschung. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 33-45.
-
Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik
Smith, Jeffrey (2000): Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Erfahrungen aus Nordamerika. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 345-356.
-
Zukunft der Arbeit
Engelbrech, Gerhard & Maria Jungkunst (2000): Zukunft der Arbeit. Zukunft der Frauen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 22, S. 2339-2355.
-
Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland im Jahre 1999
Troll, Lothar (2000): Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland im Jahre 1999. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit : Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), S. 125-150.
-
Weg von Überstunden
Spitznagel, Eugen (2000): Weg von Überstunden. Hin zu befristeten Verträgen. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 55, H. 5, S. 207-211.
-
Should I stay or should I go? Mentoring, Verankerung und Verbleib in der Wissenschaft
Allmendinger, Jutta, Stefan Fuchs & Janina von Stebut (2000): Should I stay or should I go? Mentoring, Verankerung und Verbleib in der Wissenschaft. Empirische Ergebnisse einer Studie zu Karriereverläufen von Frauen und Männern in Institutionen der Max-Planck-Gesellschaft. In: J. Page & R. J. Leemann (Hrsg.) (2000): Karriere von Akademikerinnen : Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft, 2000/1d), S. 33-48.
-
Vom Stand zum Beruf
Sprenger, Reinhard (2000): Vom Stand zum Beruf. Berufsausbildung im Mittelalter 800-1200. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 117-129.
-
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Leute in landwirtschaftlichen Berufsgruppen
Müller, Karin (2000): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Leute in landwirtschaftlichen Berufsgruppen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 5, S. 317-321.
-
Wir brauchen die Besten! Warum und mit welchem Erfolg fördern Unternehmen Chancengleichheit?
Busch, Carola & Gerhard Engelbrech (2000): Wir brauchen die Besten! Warum und mit welchem Erfolg fördern Unternehmen Chancengleichheit? Endbericht zum Projekt "Evaluation Total E-Quality - Entwicklung einer Kosten-Nutzen-Analyse". Bad Bocklet, 64 S.
-
Betriebliche Zusatzleistungen in der Bundesrepublik Deutschland
Frick, Bernd, Lutz Bellmann & Joachim Frick (2000): Betriebliche Zusatzleistungen in der Bundesrepublik Deutschland. Verbreitung und Effizienzfolgen. In: Zeitschrift Führung und Organisation, Jg. 69, H. 2, S. 83-91.
-
Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark
Emmerich, Knut, Edeltraud Hoffmann & Ulrich Walwei (2000): Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark. (IAB-Werkstattbericht 03/2000), Nürnberg, 17 S.
-
Innovations, wages and demand for heterogeneous labour
Bellmann, Lutz & Thorsten Schank (2000): Innovations, wages and demand for heterogeneous labour. New evidence from a matched employer-employee data-set. (IZA discussion paper 112), Bonn, 24 S.
-
"Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten
Schreyer, Franziska (2000): "Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten. In: IAB-Materialien H. 3, S. 1-2.
-
Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
Beck, Klaus, Gerald A. Straka, H.-Hugo Kremer, Peter F. E. Sloane, Oliver Neff, Eva-Maria Gronki, Helmut Niegemann, Volker Brettschneider & Thomas Bienengräber (Mitarb.) (2000): Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Arbeitsberichte aus dem Schwerpunktprogramm "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Workshop 1. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 133-188.
-
Sozialstruktur
Allmendinger, Jutta & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2000): Sozialstruktur. Auf der Suche nach der verlorengegangenen Ungleichheit. In: R. Münch, C. Jauß & C. Stark (Hrsg.) (2000): Soziologie 2000 : kritische Bestandsaufnahme zu einer Soziologie für das 21. Jahrhundert (Soziologische Revue. Sonderheft, 05), S. 264-278.
-
Beschäftigungsentwicklung und -erwartungen
Ellguth, Peter (2000): Beschäftigungsentwicklung und -erwartungen. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 01/2000), Wiesbaden u.a., 8 S.
-
Green Card - braucht die deutsche Wirtschaft ein Einwanderungsgesetz?
Walter, Norbert, Helmut Rittstieg & Heinz Werner (2000): Green Card - braucht die deutsche Wirtschaft ein Einwanderungsgesetz? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 59, H. 22/23, S. 3-11.
-
Absolventenbefragung des Fachbereichs Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz
Kreuter, Frauke (2000): Absolventenbefragung des Fachbereichs Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz. Abschlußbericht des Forschungsprojekts. Konstanz, 88 S.




