Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.220

  • Greencard für Computerfachleute: Anwerbung kann Ausbildung nicht ersetzen

    Dostal, Werner (2000): Greencard für Computerfachleute: Anwerbung kann Ausbildung nicht ersetzen. Die aktuelle Diskussion deckt Versäumnisse bei der Erstausbildung in IT-Berufen auf. (IAB-Kurzbericht 03/2000), Nürnberg, 7 S.

  • Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung

    Dostal, Werner, Günter Pätzold, Martin Baethge, Gerhard Drees, Klaus Parmentier, Gerhard Zimmer, Günter Walden & Martin Fischer (Mitarb.) (2000): Beiträge der Berufsforschung für die Strukturierung der beruflichen Qualifizierung. Berufsforschung und Berufsbildung - mögliche Synergien. Workshop 6. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 371-423.

  • Arbeitsmarkt

    Bonß, Wolfgang & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2000): Arbeitsmarkt. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, S. 109-144.

  • Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus

    Leber, Ute (2000): Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: Forum Bildung (Hrsg.) (2000): Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin (Materialien des Forum Bildung, 03), S. 513-530.

  • Das Management des EDV-Einkaufs 1999

    Berger, Roger, Per Kropp & Thomas Voss (2000): Das Management des EDV-Einkaufs 1999. Codebook (Fassung: 13. November 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 14), Leipzig, 189 S.

  • Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990

    Bellmann, Lutz, Stefan Bender & Ulrich Hornsteiner (2000): Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990. An analysis of the (West-)German employment statistic register sample concerning multivariate failure times and unobserved heterogeneity. (IZA discussion paper 106), Bonn, 21 S.

  • Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997

    Achatz, Juliane, Wolfgang Gaiser, Martina Gille, Corinna Kleinert, Winfried Krüger & Johann de Rijke (2000): Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997. Eine kritische Bilanz. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), S. 423-436.

  • Ostdeutsche Industrie 1998

    Loose, Brigitte (2000): Ostdeutsche Industrie 1998. Betriebliche Umsatzsteigerung bei Erschließung innerer Potenziale. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 6, H. 3, S. 60-68.

  • Karriere von Akademikerinnen

    Page, Julie & Regula Julia Leemann (Hrsg.) (2000): Karriere von Akademikerinnen. Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich. (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft 2000/1d), Bern, 140 S.

  • Perspektiven der Osterweiterung der EU

    Hönekopp, Elmar (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, S. 11-17.

  • Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?

    Horbach, Jens, Lutz Bellmann, Uwe Blien & Michael von Hauff (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien H. 4, S. 10-11.

  • Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich

    Kühlewind, Gerhard (2000): Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich. (IAB-Kurzbericht 08/2000), Nürnberg, 3 S.

  • Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln

    Rudolph, Helmut (2000): Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln. (IAB-Kurzbericht 12/2000), Nürnberg, 7 S.

  • Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit

    Müller, Karin (2000): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 5, S. 367-372.

  • Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung

    Klevenow, Gert-Holger (2000): Klassifikation von Ausbildungsberufen als Basis für Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 235), Nürnberg, 237 S.

  • Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector

    Kaiser, Ulrich & Alexandra Spitz (2000): Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector. (ZEW discussion paper 2000-58), Mannheim, 18 S.

  • Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation

    Möller, Joachim (2000): Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation. Impact on the German wage structure. In: M. A. Landesmann & K. Pichelmann (Hrsg.) (2000): Unemployment in Europe : proceedings of a conference held by Confederation of European Economic Associations, Vienna, Austria, S. 121-147.

  • Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei

    (2000): Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei. Auswertung des IAB-Betriebspanels zur Inanspruchnahme von Mitteln der GA. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA). (IAB-Gutachten 03/2000), Nürnberg, 66 S., Anhang.

  • Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht

    Bangel, Bettina, Christian Brinkmann & Axel Deeke (2000): Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht. Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen der politikberatenden Wirkungsforschung. Workshop des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit am 29. Juni 2000 in Potsdam. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 17), Potsdam, 56 S.

  • Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik: Ein bewegtes Jahrzehnt

    Schreyer, Franziska (2000): Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik: Ein bewegtes Jahrzehnt. In: IAB-Materialien H. 4, S. 6-7.