Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.207

  • Anonymität von Betriebsdaten

    Brand, Ruth (2000): Anonymität von Betriebsdaten. Verfahren zur Erfassung und Maßnahmen zur Verringerung des Reidentifikationsrisikos. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 237), Nürnberg, 342 S.

  • The impact of Eastern enlargement on employment and labour markets in the EU member states

    Boeri, Tito, Herbert Brücker, Wolfram Schrettl, Gilles Saint Paul, Dieter Schumacher & Parvati Trübswetter (2000): The impact of Eastern enlargement on employment and labour markets in the EU member states. Berlin u.a., 240 S.

  • Geschlechtsspezifische Determinanten der privaten und beruflichen Zufriedenheit

    Klug, Tina & Sonja Moioli (2000): Geschlechtsspezifische Determinanten der privaten und beruflichen Zufriedenheit. Eine empirische Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Lebenslauf, Erfolg und privater und beruflicher Zufriedenheit bei Frauen und Männern im mittleren Erwachsenenalter. In: K. Birkelbach, J. Hellwig, W. Hemsing & H. Meulemann (Hrsg.) (2000): Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter : eine Wiederbefragung ehemaliger Gymnasiasten im 43. Lebensjahr. Teil 2: Ergebnisbericht III: Lebenserfolg und Erfolgsdeutung, S. 440-483.

  • Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland

    Bellmann, Lutz & Oliver Ludewig (2000): Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Jg. 51, H. 5, S. 137-139.

  • Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung und Vermögensbildung

    Kleinhenz, Gerhard & Gerhard Kühlewind (2000): Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung und Vermögensbildung. Ein grundlegender Zusammenhang für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Ordnungsmodells der Sozialen Marktwirtschaft. In: R. Lüdeke, W. Scherf & W. Steden (Hrsg.) (2000): Wirtschaftswissenschaft im Dienste der Verteilungs-, Geld- und Finanzpolitik : Festschrift für Alois Oberhauser zum 70. Geburtstag, S. 294-310.

  • Unternehmenspolitik, Managerkontrolle und Personalabbau in Deutschland

    Beckmann, Michael (2000): Unternehmenspolitik, Managerkontrolle und Personalabbau in Deutschland. Theoretische Ansätze und empirische Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 4, S. 594-608.

  • Spatial r&d spillovers and economic growth

    Funke, Michael & Annekatrin Niebuhr (2000): Spatial r&d spillovers and economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 98), Hamburg, 28 S.

  • Berufliche Entscheidungsfindung

    Holling, Heinz, Kai Hendrik Lüken, Franzis Preckel & Monika Stotz (2000): Berufliche Entscheidungsfindung. Bestandsaufnahme, Evaluation und Neuentwicklung computergestützter Verfahren zur Selbsteinschätzung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 236), Nürnberg, 252 S.

  • Ostdeutsche Industrie 1998

    Loose, Brigitte (2000): Ostdeutsche Industrie 1998. Betriebliche Umsatzsteigerung bei Erschließung innerer Potenziale. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 6, H. 3, S. 60-68.

  • Entlastungspotenziale durch Frühverrentung

    Fuchs, Johann (2000): Entlastungspotenziale durch Frühverrentung. Berechnungen am Beispiel der sogenannten "Rente mit 60". (IAB-Werkstattbericht 04/2000), Nürnberg, 37 S.

  • Eastward enlargement of the European Union

    Hönekopp, Elmar & Heinz Werner (2000): Eastward enlargement of the European Union. A wave of immigration? In: IAB Labour Market Research Topics H. 40, S. 1-9.

  • Die Bibliothek in den Augen der Studierenden

    Kreuter, Frauke & Rainer Schnell (2000): Die Bibliothek in den Augen der Studierenden. Ergebnisse der Befragung der Studierenden an der Universität Konstanz. (Bibliothek Aktuell Sonderheft 15), Konstanz, 170 S.

  • Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik

    Wiethölter, Doris, Dieter Bogai & Lutz Bellmann (2000): Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik. Mitnahme-, Verdrängungs- und Substitutionseffekte. In: Arbeit und Beruf, Jg. 51, H. 8, S. 232-233.

  • Soziologie des Sozialstaats

    Allmendinger, Jutta & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2000): Soziologie des Sozialstaats. Einleitung. In: J. Allmendinger & W. Ludwig-Mayerhofer (Hrsg.) (2000): Soziologie des Sozialstaats : gesellschaftliche Grundlagen, historische Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungstendenzen, S. 7-14.

  • Evaluation und Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik

    Luschei, Frank & Achim Trube (2000): Evaluation und Qualitätsmanagement in der Arbeitsmarktpolitik. Einige systematische Vorüberlegungen und praktische Ansätze zur lokalen Umsetzung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 533-549.

  • Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Peemüller, Gerlinde (2000): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 1998-2000. In: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. S 1999/2000, getr. Sz.

  • Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei

    (2000): Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei. Auswertung des IAB-Betriebspanels zur Inanspruchnahme von Mitteln der GA. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA). (IAB-Gutachten 03/2000), Nürnberg, 66 S., Anhang.

  • Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit

    Müller, Karin (2000): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 5, S. 367-372.

  • Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation

    Möller, Joachim (2000): Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation. Impact on the German wage structure. In: M. A. Landesmann & K. Pichelmann (Hrsg.) (2000): Unemployment in Europe : proceedings of a conference held by Confederation of European Economic Associations, Vienna, Austria, S. 121-147.

  • Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht

    Bangel, Bettina, Christian Brinkmann & Axel Deeke (2000): Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht. Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen der politikberatenden Wirkungsforschung. Workshop des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit am 29. Juni 2000 in Potsdam. (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte 17), Potsdam, 56 S.