Treffer 17.211
-
Karriere von Akademikerinnen
Page, Julie & Regula Julia Leemann (Hrsg.) (2000): Karriere von Akademikerinnen. Bedeutung des Mentoring als Instrument der Nachwuchsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 27. März 1999 an der Universität Zürich. (Schriftenreihe des Bundesamtes für Bildung und Wissenschaft 2000/1d), Bern, 140 S.
-
Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich
Kühlewind, Gerhard (2000): Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich. (IAB-Kurzbericht 08/2000), Nürnberg, 3 S.
-
Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector
Kaiser, Ulrich & Alexandra Spitz (2000): Quantification of qualitative data using ordered probit models with an application to a business survey in the German service sector. (ZEW discussion paper 2000-58), Mannheim, 18 S.
-
Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?
Horbach, Jens, Lutz Bellmann, Uwe Blien & Michael von Hauff (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien H. 4, S. 10-11.
-
Sind wir ausreichend für unsere Arbeit gerüstet?
Ulrich, Joachim Gerd (2000): Sind wir ausreichend für unsere Arbeit gerüstet? Besondere Kenntnisanforderungen am Arbeitsplatz und Weiterbildungsbedarf der Erwerbstätigen in Deutschland. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit: Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), S. 99-124.
-
Studienfachwahl von Frauen: Die Wirtschaft ist gefordert
Schreyer, Franziska (2000): Studienfachwahl von Frauen: Die Wirtschaft ist gefordert. In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-15.
-
Senkt aktive Jobsuche die Arbeitslosigkeit?
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2000): Senkt aktive Jobsuche die Arbeitslosigkeit? (WEP-working paper 04), Erlangen u.a., 39 S.
-
Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
Martin, Albert & Herbert Düll (2000): Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation. Qualifizierungsmaßnahmen im Lichte organisationstheoretischer Ansätze und empirischer Datenanalyse. In: W. Matiaske, T. Mellewight & F. A. Stein (Hrsg.) (2000): Empirische Organisations- und Entscheidungsforschung : Ansätze, Befunde, Methoden. Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Professor Dr. Rolf Bronner, S. 81-123.
-
Zur beruflichen und sozialen Integration der in Deutschland lebenden Ausländer
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (2000): Zur beruflichen und sozialen Integration der in Deutschland lebenden Ausländer. In: R. Alba, P. Schmidt & M. Wasmer (Hrsg.) (2000): Deutsche und Ausländer : Freunde, Fremde oder Feinde? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen (Blickpunkt Gesellschaft, 05), S. 55-91.
-
Anonymität von Betriebsdaten
Brand, Ruth (2000): Anonymität von Betriebsdaten. Verfahren zur Erfassung und Maßnahmen zur Verringerung des Reidentifikationsrisikos. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 237), Nürnberg, 342 S.
-
10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern
Dietrich, Ingrid (2000): 10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern. Thüringen. Halle, o. Sz.
-
Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter
Müller, Petra & Bernd Müller-Senftleben (2000): Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter. In: Potsdam (Hrsg.) (2000): Modellprojekt Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter : Handbuch, S. 11-29.
-
An evaluation of data fusion techniques
Rässler, Susanne & Karlheinz Fleischer (2000): An evaluation of data fusion techniques. Proceedings of Statistics Canada Symposium 1999. S. 129-136.
-
Determinanten der Studierbereitschaft in Ostdeutschland
Becker, Rolf (2000): Determinanten der Studierbereitschaft in Ostdeutschland. Eine empirische Anwendung der Humankapital- und Werterwartungstheorie am Beispiel sächsicher Abiturienten in den Jahren 1996 und 1998. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 2, S. 261-276.
-
Selektivität beim Zugang in Förderung durch betriebliche Einstellungshilfen
Jaenichen, Ursula (2000): Selektivität beim Zugang in Förderung durch betriebliche Einstellungshilfen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 445-461.
-
Migration und Arbeitsmarkt
Bender, Stefan, Bert Rürup, Wolfgang Seifert & Werner Sesselmeier (2000): Migration und Arbeitsmarkt. In: K. J. Bade & R. Münz (Hrsg.) (2000): Migrationsreport 2000 : Fakten - Analysen - Perspektiven, S. 59-83.
-
Unemployment: Theoretical explanations
Beissinger, Thomas & Joachim Möller (2000): Unemployment: Theoretical explanations. In: H. Wagner (Hrsg.) (2000): Globalization and unemployment, S. 89-133.
-
10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern
Dietrich, Ingrid (2000): 10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern. Sachsen-Anhalt. Halle, o. Sz.
-
Betriebliche Determinanten des Generationenaustausches in westdeutschen Betrieben
Bender, Stefan, Josef Preißler & Christina Wübbeke (2000): Betriebliche Determinanten des Generationenaustausches in westdeutschen Betrieben. Eine Untersuchung auf der Basis des IAB-Employer-Employee-Datensatzes für die Jahre 1994 und 1995. In: R. George & O. Struck (Hrsg.) (2000): Generationenaustausch im Unternehmen, S. 209-225.
-
Finanzierung der betrieblichen Weiterbildung und die Absicherung ihrer Erträge
Leber, Ute (2000): Finanzierung der betrieblichen Weiterbildung und die Absicherung ihrer Erträge. Eine theoretische und empirische Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels 1999. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 2, S. 229-241.




