Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.113

  • Die institutionelle und soziale Einbettung von Suchprozessen für wirtschaftliche Transaktionen

    Abraham, Martin & Per Kropp (2000): Die institutionelle und soziale Einbettung von Suchprozessen für wirtschaftliche Transaktionen. Das Beispiel der Wohnungssuche. In: R. Metze, K. Mühler & K.- D. Opp (Hrsg.) (2000): Normen und Institutionen : Entstehung und Wirkungen (Leipziger Soziologische Studien, 02), S. 415-431.

  • Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt

    Blien, Uwe & Wolfgang Meyer (2000): Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt. In: U. Müller, B. Nauck & A. Diekmann (Hrsg.) (2000): Handbuch der Demographie : Band 2: Anwendungen, S. 1025-1065.

  • IAB employment subsample 1975-1995

    Bender, Stefan, Anette Haas & Christoph Klose (2000): IAB employment subsample 1975-1995. Opportunities for analysis provided by the anonymised subsample. (IZA discussion paper 117), Bonn, 22 S., Anhang.

  • Diskontinuierliche Erwerbskarrieren und Berufswechsel in den 1990ern

    Schaeper, Hildegard, Thomas Kühn & Andreas Witzel (2000): Diskontinuierliche Erwerbskarrieren und Berufswechsel in den 1990ern. Strukturmuster und biografische Umgangsweisen betrieblich ausgebildeter Fachkräfte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 1, S. 80-100.

  • Veränderungen der Arbeit, Belastungsrisiken und das Stressproblem

    Plath, Hans-Eberhard (2000): Veränderungen der Arbeit, Belastungsrisiken und das Stressproblem. (IAB-Werkstattbericht 11/2000), Nürnberg, 15 S.

  • Kategorisierung von Ausbildung und Beruf

    Parmentier, Klaus (2000): Kategorisierung von Ausbildung und Beruf. Beitrag aus der Sicht der Berufsforschung. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238), S. 371-423.

  • Spezialisierung und räumliche Konzentration der Wirtschaft in einem Europa der Regionen

    Möller, Joachim (2000): Spezialisierung und räumliche Konzentration der Wirtschaft in einem Europa der Regionen. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 58, H. 5, S. 363-372.

  • Does active job search reduce unemployment?

    Wagner, Thomas & Elke J. Jahn (2000): Does active job search reduce unemployment? In: P. de Gijsel, R. Olthoff & T. Zwick (Hrsg.) (2000): The unemployment debate : current issues, S. 155-183.

  • Jugendarbeitslosigkeit, staatliche Qualifizierungsmaßnahmen und der "New Deal" in Großbritannien

    Dolton, Peter & Yvonne Balfour (2000): Jugendarbeitslosigkeit, staatliche Qualifizierungsmaßnahmen und der "New Deal" in Großbritannien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 371-384.

  • Arbeitsmarktausgleich: Regionale Mobilität gestiegen

    Haas, Anette (2000): Arbeitsmarktausgleich: Regionale Mobilität gestiegen. Bei einem Betriebswechsel werden immer öfter größere Entfernungen überwunden - gerade auch von Arbeitslosen. (IAB-Kurzbericht 04/2000), Nürnberg, 7 S.

  • Ländervergleich Dänemark - Deutschland: Erosion oder Renaissance der Normalarbeit?

    Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2000): Ländervergleich Dänemark - Deutschland: Erosion oder Renaissance der Normalarbeit? (IAB-Kurzbericht 16/2000), Nürnberg, 6 S.

  • Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Leute in landwirtschaftlichen Berufsgruppen

    Müller, Karin (2000): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Leute in landwirtschaftlichen Berufsgruppen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 5, S. 317-321.

  • Betriebliche Zusatzleistungen in der Bundesrepublik Deutschland

    Frick, Bernd, Lutz Bellmann & Joachim Frick (2000): Betriebliche Zusatzleistungen in der Bundesrepublik Deutschland. Verbreitung und Effizienzfolgen. In: Zeitschrift Führung und Organisation, Jg. 69, H. 2, S. 83-91.

  • Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark

    Emmerich, Knut, Edeltraud Hoffmann & Ulrich Walwei (2000): Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark. (IAB-Werkstattbericht 03/2000), Nürnberg, 17 S.

  • Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung

    Beck, Klaus, Gerald A. Straka, H.-Hugo Kremer, Peter F. E. Sloane, Oliver Neff, Eva-Maria Gronki, Helmut Niegemann, Volker Brettschneider & Thomas Bienengräber (Mitarb.) (2000): Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Arbeitsberichte aus dem Schwerpunktprogramm "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Workshop 1. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 133-188.

  • Sozialstruktur

    Allmendinger, Jutta & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2000): Sozialstruktur. Auf der Suche nach der verlorengegangenen Ungleichheit. In: R. Münch, C. Jauß & C. Stark (Hrsg.) (2000): Soziologie 2000 : kritische Bestandsaufnahme zu einer Soziologie für das 21. Jahrhundert (Soziologische Revue. Sonderheft, 05), S. 264-278.

  • Innovations, wages and demand for heterogeneous labour

    Bellmann, Lutz & Thorsten Schank (2000): Innovations, wages and demand for heterogeneous labour. New evidence from a matched employer-employee data-set. (IZA discussion paper 112), Bonn, 24 S.

  • "Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten

    Schreyer, Franziska (2000): "Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten. In: IAB-Materialien H. 3, S. 1-2.

  • Früherkennung von Qualifikationsbedarf

    Brosi, Walter, Siegfried Tuschke, Peter Bott, Laszlo Alex & Gerd Gideon (Mitarb.) (2000): Früherkennung von Qualifikationsbedarf. Workshop 3. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), S. 259-289.

  • Analysen zu Ausfällen (Unit-Nonresponse) im IAB-Betriebspanel

    Hartmann, Josef & Susanne Kohaut (2000): Analysen zu Ausfällen (Unit-Nonresponse) im IAB-Betriebspanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 4, S. 609-618.