Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.097

  • The impact of Eastern enlargement on employment and labour markets in the EU member states

    Boeri, Tito, Herbert Brücker, Wolfram Schrettl, Parvati Trübswetter, Gilles Saint Paul & Dieter Schumacher (2000): The impact of Eastern enlargement on employment and labour markets in the EU member states. Berlin u.a., 240 S.

  • Europäische Währungsunion

    Rhein, Thomas (2000): Europäische Währungsunion. Konsequenzen für die Beschäftigungs- und Lohnpolitik. In: H. Schneider (Hrsg.) (2000): Europas Zukunft als Sozialstaat : Herausforderungen der Integration (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 04), S. 97-117.

  • Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation

    Martin, Albert & Herbert Düll (2000): Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation. Qualifizierungsmaßnahmen im Lichte organisationstheoretischer Ansätze und empirischer Datenanalyse. In: W. Matiaske, T. Mellewight & F. A. Stein (Hrsg.) (2000): Empirische Organisations- und Entscheidungsforschung : Ansätze, Befunde, Methoden. Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Professor Dr. Rolf Bronner, S. 81-123.

  • Zur Evaluation der aktiven Arbeitsförderung nach dem SGB III

    Brinkmann, Christian (2000): Zur Evaluation der aktiven Arbeitsförderung nach dem SGB III. Monitoring und Wirkungsforschung im Umbruch. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 483-499.

  • Studienfachwahl von Frauen: Die Wirtschaft ist gefordert

    Schreyer, Franziska (2000): Studienfachwahl von Frauen: Die Wirtschaft ist gefordert. In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-15.

  • Senkt aktive Jobsuche die Arbeitslosigkeit?

    Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2000): Senkt aktive Jobsuche die Arbeitslosigkeit? (WEP-working paper 04), Erlangen u.a., 39 S.

  • Können durch einkommensbezogene Transfers an Arbeitnehmer die Arbeitsanreize gestärkt werden?

    Steiner, Viktor (2000): Können durch einkommensbezogene Transfers an Arbeitnehmer die Arbeitsanreize gestärkt werden? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 385-395.

  • Struktur und Entwicklung von Arbeitsmarkt und Einkommen in den Regionen

    Koller, Martin & Barbara Schwengler (2000): Struktur und Entwicklung von Arbeitsmarkt und Einkommen in den Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 232), Nürnberg, 163 S.

  • Sind wir ausreichend für unsere Arbeit gerüstet?

    Ulrich, Joachim Gerd (2000): Sind wir ausreichend für unsere Arbeit gerüstet? Besondere Kenntnisanforderungen am Arbeitsplatz und Weiterbildungsbedarf der Erwerbstätigen in Deutschland. In: W. Dostal, R. Jansen & K. Parmentier (Hrsg.) (2000): Wandel der Erwerbsarbeit: Arbeitssituation, Informatisierung, berufliche Mobilität und Weiterbildung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 231), S. 99-124.

  • Wirkung der aktiven Arbeitsmarktpolitik der Schweiz auf die individuellen Beschäftigungschancen von Arbeitslosen

    Lechner, Michael & Michael Gerfin (2000): Wirkung der aktiven Arbeitsmarktpolitik der Schweiz auf die individuellen Beschäftigungschancen von Arbeitslosen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 396-404.

  • Die Osterweiterung der Europäischen Union

    Quaisser, Wolfgang, Monika Hartmann, Elmar Hönekopp & Michael Brandmeier (2000): Die Osterweiterung der Europäischen Union. Konsequenzen für Wohlstand und Beschäftigung in Europa. Gutachten. Bonn, 168 S.

  • Ausbildungsabbruch bei behinderten und benachteiligten Jugendlichen

    Faßmann, Hendrik (2000): Ausbildungsabbruch bei behinderten und benachteiligten Jugendlichen. Erprobung und Evaluation eines Instruments. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 234), Nürnberg, 145 S., Anhang.

  • Migration und Arbeitsmarkt

    Bender, Stefan, Bert Rürup, Wolfgang Seifert & Werner Sesselmeier (2000): Migration und Arbeitsmarkt. In: K. J. Bade & R. Münz (Hrsg.) (2000): Migrationsreport 2000 : Fakten - Analysen - Perspektiven, S. 59-83.

  • Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990

    Bellmann, Lutz, Stefan Bender & Ulrich Hornsteiner (2000): Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990. An analysis of the (West-)German employment statistic register sample concerning multivariate failure times and unobserved heterogeneity. (IZA discussion paper 106), Bonn, 21 S.

  • Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997

    Achatz, Juliane, Wolfgang Gaiser, Martina Gille, Corinna Kleinert, Winfried Krüger & Johann de Rijke (2000): Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997. Eine kritische Bilanz. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), S. 423-436.

  • Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft

    Dostal, Werner (2000): Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft. Consulting und betriebliche Ausbildung. In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 52, H. 6, S. 8-12.

  • The IAB employment subsample 1975-1995

    Bender, Stefan, Anette Haas & Christoph Klose (2000): The IAB employment subsample 1975-1995. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 120, H. 4, S. 649-662.

  • Worker absenteeism

    Barmby, Tim & Gesine Stephan (2000): Worker absenteeism. Why firm size may matter. In: The Manchester School, Jg. 68, H. 5, S. 568-577.

  • Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation

    Wegener, Bernd, Bodo Lippl & Bernhard Christoph (2000): Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation. East and West Germany in comparison. In: D. S. Mason & J. R. Kluegel (Hrsg.) (2000): Marketing democracy : changing opinion about inequality and politics in East Central Europe, S. 122-160.

  • Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik

    Wiethölter, Doris, Dieter Bogai & Lutz Bellmann (2000): Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik. Mitnahme-, Verdrängungs- und Substitutionseffekte. In: Arbeit und Beruf, Jg. 51, H. 8, S. 232-233.