Treffer 17.204
-
EU-Osterweiterung - Abschottung oder regulierte Öffnung?
Brücker, Herbert & Christian Weise (2001): EU-Osterweiterung - Abschottung oder regulierte Öffnung? Zu den Übergangsfristen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 68, H. 31, S. 473-481.
-
Arbeitslose werden Unternehmer
Wießner, Frank (2001): Arbeitslose werden Unternehmer. Eine Evaluation der Förderung von Existenzgründungen vormals Arbeitsloser mit Überbrückungsgeld nach § 57 SGB III (vormals § 55a AFG). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 241), Nürnberg, 303 S.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder
Werner, Heinz & Ingeborg König (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder. Ein europäischer Vergleich. (IAB-Werkstattbericht 10/2001), Nürnberg, 20 S.
-
Allein erziehende Frauen sind längst keine Randgruppe mehr
Engelbrech, Gerhard (2001): Allein erziehende Frauen sind längst keine Randgruppe mehr. In: Personalführung, Jg. 34, H. 3, S. 44-53.
-
Arbeitsmarktbedingte Zuwanderung und bedenkenswerte Alternativen
Walwei, Ulrich (2001): Arbeitsmarktbedingte Zuwanderung und bedenkenswerte Alternativen. Strategien zur Erschließung von Personalreserven. (IAB-Werkstattbericht 04/2001), Nürnberg, 14 S.
-
Kompetenzentwicklung
Kriegesmann, Bernd & Friedrich Kerka (2001): Kompetenzentwicklung. Neue Aufgaben für die Gestaltung und Umsetzung von Innovationsprozessen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 133-162.
-
Der Zusammenhang von Stiller Reserve und geringfügiger Beschäftigung
Fuchs, Johann (2001): Der Zusammenhang von Stiller Reserve und geringfügiger Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 152-164.
-
Erfassung und Aussagegehalt von Daten zu ausländischen Direktinvestitionen in den Bundesländern
Votteler, Michaela (2001): Erfassung und Aussagegehalt von Daten zu ausländischen Direktinvestitionen in den Bundesländern. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 8, H. 4, S. 41-46.
-
Betriebliche Flexibilisierung und Beschäftigungsstabilität - ein Widerspruch?
Gerlach, Knut, Olaf Hübler & Wolfgang Meyer (2001): Betriebliche Flexibilisierung und Beschäftigungsstabilität - ein Widerspruch? In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 141-181.
-
What do unions do to the welfare states?
Brugiavini, Agar, Bernhard Ebbinghaus, Richard Freeman, Pietro Garibaldi, Bertil Holmlund, Martin Schludi & Thierry Verdier (2001): What do unions do to the welfare states? In: T. Boeri, A. Brugiavini & L. Calmfors (Hrsg.) (2001): The role of unions in the twenty-first century : a report for the Fondazione Rodolfo Debenedetti. Part II, S. 157-291.
-
Kombilöhne in Deutschland
Kaltenborn, Bruno (2001): Kombilöhne in Deutschland. Eine systematische Übersicht. (IAB-Werkstattbericht 14/2001), Nürnberg, 58 S.
-
Labour markets and the free movement of labour
Hönekopp, Elmar (2001): Labour markets and the free movement of labour. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, S. 141-155.
-
Ist die Facharbeiterausbildung noch zu retten?
Baethge-Kinsky, Volker & Peter Kupka (2001): Ist die Facharbeiterausbildung noch zu retten? Zur Vereinbarkeit subjektiver Ansprüche und betrieblicher Bedingungen in der Industrie. In: A. Bolder, W. R. Heinz & G. Kutscha (Hrsg.) (2001): Deregulierung der Arbeit - Pluralisierung der Bildung? (Jahrbuch Bildung und Arbeit, 1999/2000), S. 166-182.
-
Economic development and the labour market in Poland 1989-1996
Golinowska, Stanislawa (2001): Economic development and the labour market in Poland 1989-1996. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 83-121.
-
Elargissement et libre circulation
Hönekopp, Elmar (2001): Elargissement et libre circulation. Les effets sur le marche du travail dans l'union. In: Hommes et migrations H. 1230, S. 34-42.
-
Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
Wagner, Joachim, Claus Schnabel & Arnd Kölling (2001): Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms. The case of the disability law. (IZA discussion paper 386), Bonn, 12 S., Anhang.
-
Job placement regimes in Europe
Konle-Seidl, Regina & Ulrich Walwei (2001): Job placement regimes in Europe. Trends and impacts of changes. In: IAB Labour Market Research Topics H. 46, S. 1-52.
-
Income and price elasticities in different sectors of the economy
Möller, Joachim (2001): Income and price elasticities in different sectors of the economy. An analysis of structural change for Germany, the UK and the USA. In: T. t. Raa & R. Schettkat (Hrsg.) (2001): The growth of service industries : The paradox of exploding costs and persistent demand, S. 167-208.
-
Unions, growth and unemployment
Wapler, Rüdiger (2001): Unions, growth and unemployment. (Tübinger Diskussionsbeitrag 206), Tübingen, 24 S.
-
Unions, efficiency wages and unemployment
Wapler, Rüdiger (2001): Unions, efficiency wages and unemployment. (Tübinger Diskussionsbeitrag 210), Tübingen, 26 S.




