Treffer 17.220
-
Benchmarking Deutschland
Eichhorst, Werner, Stefan Profit & Eric Thode (2001): Benchmarking Deutschland. Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Bericht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung. Berlin u.a.: Springer London, 440 S.
-
Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2001
Spitznagel, Eugen, Hans-Uwe Bach, Hans Kohler, Emil Magvas, Susanne Koch & Leo Pusse (2001): Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2001. (IAB-Kurzbericht 01/2001), Nürnberg, 11 S.
-
Contested terrain
Allmendinger, Jutta, Stefan Fuchs, Janina von Stebut & Christine Wimbauer (2001): Contested terrain. Women in German research organizations. In: V. W. Marshall, W. R. Heinz, H. Krüger & A. Verma (Hrsg.) (2001): Restructuring work and the life course, S. 107-122.
-
Neun Paradoxien deutscher Familien- und Gleichstellungspolitik
Engelbrech, Gerhard (2001): Neun Paradoxien deutscher Familien- und Gleichstellungspolitik. Höhere staatliche Zahlungen an Familien können kontraproduktiv im demographischen Wandel wirken. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 54, H. 12, S. 7-8.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, Axel, Thomas Kruppe, Petra Müller & Werner Schuler (2001): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Erster Zwischenbericht. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 56 S.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ...
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ... In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-16.
-
Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt
Borrmann, Christine & Dietmar Keller (2001): Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2000 für Hamburg. (HWWA-Report 212), Hamburg, 94 S., Anhang.
-
Erwerbsformen in Deutschland
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2001): Erwerbsformen in Deutschland. Abschied von der Normalarbeit? In: Personalführung, Jg. 34, H. 4, S. 54-66.
-
Flexible work systems and the structure of wages
Bauer, Thomas K. & Stefan Bender (2001): Flexible work systems and the structure of wages. Evidence from matched employer-employee data. (IZA discussion paper 353), Bonn, 36 S.
-
Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten
Alda, Holger (2001): Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 30, H. 1, S. 30-34.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen!
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen! In: IAB-Materialien H. 4, S. 12-13.
-
Lessons we can learn from other countries
Walwei, Ulrich, Heinz Werner & Ingeborg König (2001): Lessons we can learn from other countries. In: IAB Labour Market Research Topics H. 44, S. 1-22.
-
Economic and social transformation in the Czech Republic between 1990 and 1997
Horalek, Milan (2001): Economic and social transformation in the Czech Republic between 1990 and 1997. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 217-278.
-
Regional adjustment dynamics
Möller, Joachim (2001): Regional adjustment dynamics. (HWWA discussion paper 146), Hamburg, 37 S., Anhang.
-
Arbeitsvermittlung in Europa
Konle-Seidl, Regina & Werner Winkler (2001): Arbeitsvermittlung in Europa. Ein Überblick. In: IAB-Materialien H. 4, S. 6-7.
-
Recent trends of assimilation in Germany
Kalter, Frank & Nadia Granato (2001): Recent trends of assimilation in Germany. ZUMA-Arbeitsbericht 2001/02. Mannheim.
-
Räumliche Unterschiede im Teilnehmerverbleib arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Hirschenauer, Franziska (2001): Räumliche Unterschiede im Teilnehmerverbleib arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 1, S. 11-32.
-
Migration processes in Poland 1990-1996
Golinowska, Stanislawa, Edward Marek & Antoni Rajkiewicz (2001): Migration processes in Poland 1990-1996. Research summary. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 123-171.
-
Messung der Position von Regionen bei ausländischen Direktinvestitionen
Votteler, Michaela (2001): Messung der Position von Regionen bei ausländischen Direktinvestitionen. In: W. Gerstenberger (Hrsg.) (2001): Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts : Bericht über ein Ifo-IfW-Symposium, das am 09./10. Juli 2001 in Budapest stattfand, S. 141-151.
-
Unterschiedliche Startbedingungen haben langfristige Folgen
Bender, Stefan & Hans Dietrich (2001): Unterschiedliche Startbedingungen haben langfristige Folgen. Der Einmündungsverlauf der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Ausbildung und Beschäftigung - Befunde aus einem IAB-Projekt. (IAB-Werkstattbericht 11/2001), Nürnberg, 28 S.




