Treffer 17.218
-
IAB-Betriebspanel
Leber, Ute (2001): IAB-Betriebspanel. Ältere - ein Schatz muss gehoben werden. In: IAB-Materialien H. 2, S. 6-7.
-
Das Zentrale Forschungsinstitut für Arbeit, Dresden (ZFA)
Peemüller, Gerlinde (2001): Das Zentrale Forschungsinstitut für Arbeit, Dresden (ZFA). Dokumentation 1954-1991. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 19), Nürnberg, Getr. Sz.
-
Folgt aus der Theorie des endogenen Wachstums eine neue Wirtschaftspolitik?
Farhauer, Oliver (2001): Folgt aus der Theorie des endogenen Wachstums eine neue Wirtschaftspolitik? Wirtschaftspolitische Relevanz und ihre empirische Bedeutung. In: Konjunkturpolitik. Applied economics quarterly, Jg. 47, H. 3, S. 214-250.
-
JUMP, das Jugendsofortprogramm
Dietrich, Hans (2001): JUMP, das Jugendsofortprogramm. Unterschiede in den Förderjahren 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach Maßnahmeende. (IAB-Werkstattbericht 03/2001), Nürnberg, 28 S.
-
Abschied von der Angelernten-Kultur
Buss, Klaus-Peter (2001): Abschied von der Angelernten-Kultur. Neue Strategien der Arbeitsorganisation und Qualifikationsversorgung in der US-Halbleiterindustrie. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 197-216.
-
Kompetenzentwicklung
Kriegesmann, Bernd & Friedrich Kerka (2001): Kompetenzentwicklung. Neue Aufgaben für die Gestaltung und Umsetzung von Innovationsprozessen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 133-162.
-
Informationsmappe Umweltschutz in Ausbildung, Beruf und Beschäftigung
Peemüller, Gerlinde (2001; 2000; 1999; 1997; 1996; 1995; 1994; 1992): Informationsmappe Umweltschutz in Ausbildung, Beruf und Beschäftigung. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. Sz.
-
Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2001): Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus. Ost- und Westdeutschland im Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 515-528.
-
Betriebliche Bestimmungsgründe von Arbeitszeitkonten
Ludewig, Oliver (2001): Betriebliche Bestimmungsgründe von Arbeitszeitkonten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 3, S. 302-313.
-
Arbeitslosigkeit und Entlohnung auf regionalen Arbeitsmärkten
Blien, Uwe (2001): Arbeitslosigkeit und Entlohnung auf regionalen Arbeitsmärkten. Theoretische Analyse, ökonometrische Methode, empirische Evidenz und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen für die Bundesrepublik Deutschland. (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 182), Heidelberg: Physica-Verl., 344 S.
-
Arbeitsförderung nach dem Sozialgesetzbuch III
Brinkmann, Christian (2001): Arbeitsförderung nach dem Sozialgesetzbuch III. Neuansätze und Evaluation. In: J. Zempel, J. Bacher & K. Moser (Hrsg.) (2001): Erwerbslosigkeit : Ursachen, Auswirkungen und Interventionen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 12), S. 345-364.
-
Arbeitsvolumen steigt wieder dank mehr Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 1)
Bach, Hans-Uwe (2001): Arbeitsvolumen steigt wieder dank mehr Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 1). (IAB-Kurzbericht 03/2001), Nürnberg, 6 S.
-
Beschäftigungspolitische Strategien für wettbewerbsschwächere Arbeitnehmer
Walwei, Ulrich (2001): Beschäftigungspolitische Strategien für wettbewerbsschwächere Arbeitnehmer. In: H. Reichold, A. Löhr & G. Blickle (Hrsg.) (2001): Wirtschaftsbürger oder Marktopfer? : neue Beschäftigungsverhältnisse - ein Risiko für Gesellschaft, Recht und Ethik? (DNWE-Schriftenreihe, 08), S. 193-216.
-
Alternative approaches to statistical matching
Rässler, Susanne (2001): Alternative approaches to statistical matching. In: J. Bethlehem & S. Buuren (Hrsg.) (2001): Symposium on Incomplete Data, November 8th. Utrecht, The Netherlands, S. 85-103.
-
Signalisiert die aktuelle Besserung am Arbeitsmarkt bereits die Trendwende?
Emmerich, Knut, Johann Fuchs, Peter Schnur, Ulrich Walwei, Gerd Zika, Edeltraud Hoffmann & Manfred Thon (2001): Signalisiert die aktuelle Besserung am Arbeitsmarkt bereits die Trendwende? Beschäftigungsentwicklung und Beschäftigungsaussichten in Deutschland. (IAB-Werkstattbericht 05/2001), Nürnberg, 26 S.
-
Restrukturierungswege eines Nahverkehrsunternehmens
Brinkmann, Arnd (2001): Restrukturierungswege eines Nahverkehrsunternehmens. Hintergründe, Konzepte und ... Umsetzung? In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 219-237.
-
Mit Arbeit - ohne Arbeit
Mühler, Kurt & Per Kropp (2001): Mit Arbeit - ohne Arbeit. Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000). Codebook. (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 22), Leipzig, 84 S.
-
Flexibilisierung der Arbeit in den Niederlanden
Wilkens, Ingrid (2001): Flexibilisierung der Arbeit in den Niederlanden. Die Entwicklung atypischer Beschäftigung unter Berücksichtigung der Frauenerwerbstätigkeit. (Zentrum für Globalisierung und Europäisierung der Wirtschaft. Discussion paper 10), Göttingen, 14 S.
-
Die IAB-Regionalstichprobe 1975-1997
Haas, Anette (2001): Die IAB-Regionalstichprobe 1975-1997. In: ZA-Information H. 48, S. 128-141.
-
Akademikerinnen am Arbeitsmarkt: Privilegiert und doch benachteiligt
Schreyer, Franziska (2001): Akademikerinnen am Arbeitsmarkt: Privilegiert und doch benachteiligt. In: IAB-Materialien H. 4, S. 14-15.




