Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.113

  • Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ...

    Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ... In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-16.

  • Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten

    Alda, Holger (2001): Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 30, H. 1, S. 30-34.

  • Flexible work systems and the structure of wages

    Bauer, Thomas K. & Stefan Bender (2001): Flexible work systems and the structure of wages. Evidence from matched employer-employee data. (IZA discussion paper 353), Bonn, 36 S.

  • Globale Einschätzung des SGB III unter rechtlichen Gesichtspunkten

    Deeke, Axel (2001): Globale Einschätzung des SGB III unter rechtlichen Gesichtspunkten. In: Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hamburg (Hrsg.) (2001): Dokumentation der Tagung zur Reform des SGB III am 11./12. Mai 2000 in Hamburg, S. 25-38.

  • Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt

    Borrmann, Christine & Dietmar Keller (2001): Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2000 für Hamburg. (HWWA-Report 212), Hamburg, 94 S., Anhang.

  • Beratung ohne Forschung - Forschung ohne Beratung?

    (2001): Beratung ohne Forschung - Forschung ohne Beratung? (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik 32), Münster u.a.: LIT, 109 S.

  • Marketing von wissenschaftlichen Informationen - ein Dilemma?

    Möller, Ulrich (2001): Marketing von wissenschaftlichen Informationen - ein Dilemma? Notizen aus dem IAB. In: B.- J. Ertels, R. Heusch, J. Hoesmann, V. Möntmann, H.- L. Müller & H. Stegmann (Hrsg.) (2001): Facetten des Wandels : Aufgabenfelder der Bundesanstalt für Arbeit - nicht nur aus hochschulischer Sicht (AuF Print, 07), S. 111-118.

  • Erwerbsformen in Deutschland

    Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2001): Erwerbsformen in Deutschland. Abschied von der Normalarbeit? In: Personalführung, Jg. 34, H. 4, S. 54-66.

  • Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen des Arbeitsmarktes

    Biersack, Wolfgang, Werner Dostal, Klaus Parmentier, Hannelore Plicht & Lothar Troll (2001): Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen des Arbeitsmarktes. Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 im Überblick. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 248), Nürnberg, 528 S.

  • Quantitative Entwicklungen und neue Beschäftigungsformen im Dienstleistungsbereich

    Dostal, Werner (2001): Quantitative Entwicklungen und neue Beschäftigungsformen im Dienstleistungsbereich. In: M. Baethge & I. Wilkens (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? : Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung, S. 45-70.

  • Recent trends of assimilation in Germany

    Kalter, Frank & Nadia Granato (2001): Recent trends of assimilation in Germany. ZUMA-Arbeitsbericht 2001/02. Mannheim.

  • Regional adjustment dynamics

    Möller, Joachim (2001): Regional adjustment dynamics. (HWWA discussion paper 146), Hamburg, 37 S., Anhang.

  • Arbeitsvermittlung in Europa

    Konle-Seidl, Regina & Werner Winkler (2001): Arbeitsvermittlung in Europa. Ein Überblick. In: IAB-Materialien H. 4, S. 6-7.

  • Einflussfaktoren für die erfolgreiche Entwicklung ostdeutscher Regionen

    Blien, Uwe, Lorenz Blume, Alexander Eickelpasch, Kurt Geppert, Erich Maierhofer, Dieter Vollkommer & Katja Wolf (2001): Einflussfaktoren für die erfolgreiche Entwicklung ostdeutscher Regionen. Ein Überblick zu einem von der Kreditanstalt für Wiederaufbau geförderten Forschungsprojekt. Frankfurt am Main, 4 S.

  • Nicht-formal-Qualifizierte

    Rauch, Angela (2001): Nicht-formal-Qualifizierte. Ein Überblick über Strukturmerkmale, Arbeitslosigkeit und Erwerbssituation. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2001): Wandel der Erwerbsarbeit : Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 246), S. 1-29.

  • Räumliche Unterschiede im Teilnehmerverbleib arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen

    Hirschenauer, Franziska (2001): Räumliche Unterschiede im Teilnehmerverbleib arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 1, S. 11-32.

  • Die Folgen der Freizügigkeit für die Ost-West-Migration

    Brücker, Herbert (2001): Die Folgen der Freizügigkeit für die Ost-West-Migration. Schlussfolgerungen aus einer Zeitreihenanalyse der Migration nach Deutschland, 1967-1998. In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (2001): Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 52), S. 17-54.

  • Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert?

    Baethge, Martin & Ingrid Wilkens (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen: Leske und Budrich, 431 S.

  • Messung der Position von Regionen bei ausländischen Direktinvestitionen

    Votteler, Michaela (2001): Messung der Position von Regionen bei ausländischen Direktinvestitionen. In: W. Gerstenberger (Hrsg.) (2001): Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts : Bericht über ein Ifo-IfW-Symposium, das am 09./10. Juli 2001 in Budapest stattfand, S. 141-151.

  • Regional development in a restructuring economy

    Blien, Uwe & Alexandros Tassinopoulos (2001): Regional development in a restructuring economy. The examples of the urban areas of Kiel and Nuremberg. In: J. Bröcker & H. Herrmann (Hrsg.) (2001): Spatial change and interregional flows in the integrating Europe : essays in honour of Karin Peschel, S. 143-153.